Redaktioneller Teil. ^ 43, 21. Februar 1914. Unkos^ Monat Bezeichnung Rollgeld"'^' d.nrnlg. Löhne 30./I2. bis 4./1. Rollgeld^ Fracht und Rollgeld Löhne 6./1. bis 11./1. C. Scheidemantel, Kohlcnhandl. Gebäudesteuer-Rest Fracht und Rollgeld Wolf L- Sohn, Untertürkheim Löhne 13./1. bis 18./1^ Fracht und Rollgeld W. Becker, Benzin, Ol Rollgeld Fracht und Rollgeld Löhne 20./I. bis 25./I. Fracht und Rollgeld Gehälter Januar Angestellten-Versichernng Ortskrankenkasse Telephonferngespräche Gaswerk Januar K. F. Koehler, Lp., Frachten Eig. Ins. u. Beilag. Porti .4L H Frachten .4L H 5 60 14 70 590 256 80 2 70 97,75 — 40 2 28 95 45 5,10 253 90 5 60 680 25 40 23 50 1 60 83 45 16 80 880 1636 22!50 19,20 27 90 930 7 85 15 70 72 80 2698 !93 2,70 — 40 Un- Porti .4L 59 30 59 30 Pack mat. .kl H 95 45 Kosten Abzüge S28 Gehälter Seit. „ Druck. „Ztg., Bl. Sort. Druck. Ztql .<i d, ISU — 320- 170 19«- 320—'! 170 — 19 2» 241, 19 2V 2416« 2« 22« 3« 217 4« 79 8« S2ch9G II 22. Januar. K. F. Kochler, Barsortimcnt, Leipzig, er hält durch Barzahlung den Restbetrag für das Barkonto Dezember 1912. Da sein Konto unter den Gläubigern für feste Lieferung erscheint, so ist dieses Konto für die Zahlung zu belasten. 23. Januar. Die Lieferung von Packmaterial durch die Pappenfabrik Klosterbach ist auf Unkostenkonto zu no tieren und der Lieferant für seine Leistung auf Gläubigerkonto I zu erkennen. 25. Januar. Rudolf Masse, Berlin, bezahlt unsere Jn- seratcnrechnung für das 4. Quartal 1912. Der Betrag wurde am Jahresschluß auf Schuldnerkonto übernommen und ist so in dessen Vortrag milenthalten. Durch die heutige Zahlung und Gutschrift auf Schuldnerkonto wird die Forderung aufgehoben. Die Bank ist für den bei ihr erfolgten Eingang des Betrags zu belasten. — Eine Ladenerweiterung des Sortiments macht die Aufstellung neuer Regale erforderlich. Dieser Wertzuwachs an Mobilien fin det seinen Ausdruck durch Belastung des Mobilieniontos. Der Tischler wird für seine Lieferung auf Gläubigerkonto I erkannt. 27. Januar. Meißner L Buch, Leipzig, liefern dem Sortiment einen größeren Posten an Papierausstattungsartikcln. Das feste Sortimentslager erfährt dadurch eine Bereicherung und ist demzufolge für diesen Zugang auf Sortimentskonto I zu belasten. 1913. Monatsbuch der amerir Tag 1./1. 31./12. Text Januar1913 Feb.-Dez.13 Abschreibg. Jnventur- feststellung. Verlust 4L H 218856!75 33782 38 366907 20 Kassa-Kto. Soll II Haben alL 1137 40 10176 18 113995 50 .4L 10461 8li 110324 35 Wechsel-Kto. L, .4L — 890 — 670 45 3140 51. 6824 33425 Bank-Kto. Soll !. Hoben 3082 65 — — 2730 33073 05 7528 35 Kto. Soll II Haben .4L .4L !§, 184 624 10047 35! 552 82 1945 65 2022 60- 3668 10108 50 23361 85 23512 15-27824 229—' Schuldner-Kto. Soll II Haben .4L 4666 25 .4L Glüubiger-Kto. I (feste Rechng.) Soll Haben . 4L ^ 194 93 25 05 .4L 3473 2919 26987 Gläubiger-^ (Komm.-R^ Soll -4LIÄ! 103 70 2^ 127 50 19937 40 1^ 12530l>08 125309 08 4701 10 4701 10 43332 15 43332 15 10856 25 10856 25 29963 75 29963 75 33381 30 33381 30 41489 75 4 4522,88,, 7528 35 194 93 290