Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-19
- Monat1871-08
- Jahr1871
-
2537
-
2538
-
2539
-
2540
-
2541
-
2542
-
2543
-
2544
-
2545
-
2546
-
2547
-
2548
-
2549
-
2550
-
2551
-
2552
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
190, 19. August. Fertige Bücher u. s. w. 2539 Anzeigeblatt. lJirserate von Mitgliedern deS iSörsenvereinS werden die drcigcspoltene Petitzeilc oder deren Raum mit >4 Ngr.. alle übrigen wit I Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Berändernngen u. s. w. Vcrkaufsanträge. (24406.) In Süddeutschland ist ein Verlag von uicht grossem Umfange, aber gediegene wissen schaftliche Werke enthaltend, für welche die gegen wärtige Zeit sehr günstig zu neuen Auflagen, aus Familicnvcrhältnissen zu verkaufen. ES bietet sich hier bei entsprechendem Capital eine gute Grundlage zu einem in gleicher Hanplrichtnng auszudchucnden neuen oder anch ein ergiebiger Anfang zu einem bereits bestehenden Verlagsge- schäftc. Weitere Auskunft crtheilt Th. CacliuS in Stuttgart, Charlvttcustr. 19. (24407.) Ein kleineres Sortiments ge schüft wird einem thätigcn Buchhändler, der Bürgschaft stellen kann, in Pacht zn geben gesucht. Ernstlich gemeinte Offerten sind an Herr» Buchhändler Will). Helb in Neu-Ulm direct zn richten. (24408.) Lin kölnischer Verlag (-eck-SAene Volks- uncl äugendsclnislen, rvsil verürerkeks null vlekseüio ernM/üfirko sle.) ist kamilien-Verliiillnisse wegen im Oanren oder getlieül unter iiusserst lulligen Le- (ünAunssvtt ru verkaufen. Mlieres auk Anträgen unter „ko/n. kerl" llurcli Herrn Hermann 8chultre in Leiprig. (24409.) In einer kleinen, lebhaften Residenz ist eine Kunst- und Papierhandlung für 1500 Lhlr. zn verkaufen. Buchhandlung kann dem bctr. Geschäfte bequem bcigclcgt werden. Anzahlung werden 700 Thlr. verlangt. Rcflec- tenten belieben unter ü. air Herrn Rud. Weigel's Buchh. in Leipzig sich zu wenden. Kaufgrsuche. (24410.) Ich suche eine kleinere, aber gut aus- gewählte Leihbibliothek zn erwerben; auch sind mir Offerten einzelner besserer Werke, haupt sächlich- Auerbach — Bremer — Conscience — Dumas — Flygarc-Carlen — Freptag — Heyse — Kock — Winterfell) — Galen u. A. unter billigster Preisangabe erwünscht, dagegen bleiben Offerten alter ausrangirter Werke unbeachtet. Ernst Stoer's Buchh. in Schwcinfurt. Fertige Bücher u. s. w. Valitzlm-Laltzncltzi- für 1 8 7 2. (24411.) /senke am 18. ^nAnek wurden samml- liclm Lxemplare an die Herren Oommissio- näreahsseliekerl. Weilers Lestellunssenerhilksn möglichst /eek, da die sehr grosse -iullsge beinahe erseiiöpkt ist. Vellingen L lilnsinz in Ilielekeld und keiprig. (24412.) Soeben erschien in der Unterzeichneten VcrlagShandlnng: Landwirthfchaft in Bildern. Ein Lesebuch und Dilderbuch für Laudwirthc und Freunde der Landwirth- schaft, insbesondere,zum Gebrauche der landwirthschastlichen Fortbildungsschulen mit Berücksichtigung der Verhältnisse Oesterreichs. Herausgegeben von vr. Wilhelm Ham m. 1. Heft mit 240 Abbildungen. Preis 25 N-s. Das Werk wird in 4 Heften ä 25 N-k mit über 1000 Abbildungen vollständig sein und hat sich die Aufgabe gestellt, das ganze Gebiet üer Landwirthfchaft in einer Reihe von Bildern mit erläuterndem Tcrlc übersichtlich uno für Jeder mann verständlich abzuhandcln. Es ist ein Lese buch, das dazu dienen soll, das Interesse für die Landwirthfchaft zu erwecken und die grossartigen Hilfsmittel anschaulich vor Augen zu bringen, deren sich die neuere Landwirthschaft zur Erreichung ihrer Ziele bedient. „Die Landwirthschaft in Bildern" ist zugleich ei» sehr brauchbares, belehrend- unterhaltendes Lese- und Bilderbuch für die landwirlh- schaftlichcn Fortbildungöschulcn, woran es immer noch mangelt und mit Berücksichtigung, daß diese Fachschulen in Oesterreich immer mehr zur Geltung gelangen, hat der Herausgeber den landwirthschastlichen Zuständen dieses reichen AgriculturstaateS besonders Rechnung getragen. Es empfiehlt sich das Werk als Familienbuch für den Lesetisch des Laudwirthcs und jedes Freun des der Landwirthschaft. Der Name des in der landwirthschastlichen Literatur ruhmlichst bekannten Autors bürgt für die Gediegenheit des Buches. ^ cond. und fest mit 25 sth, gegen baar mit 33Vs°/o. Freiexemplare 13/12,28/25,57/50,115/100. Prospecte stehen zu Diensten. Wien, 10. August 1871. Earl Gerald s Sohn. (24413.) In meinem Verlage erschien und bitte ich gef. zu verlangen: Hartwig, Der Uebertritt des Erbprinzen Friedrich von Hessen-Cassel Mi Hathslicismils. Preis 1 ^ 15 S-f. Cassel, 15 August 1871. Theodor Kay. (24414.) Das in meinem Verlage erschienene ErinnerungSblati: Jom Kipur vor Metz. Zeichnung von Lud. Burger, Text von Or. G- Philippson, gebe ich bis auf Weiteres mit 50 dH baar. Der bevorstehende jüdische Neujahrs- wie Vcrsöhnungs- tag bieten vielfach Gelegenheit zum Absatz. Es sind erschienen: Ausgabe!. 1 ^ ord.; Ausgabe II. 1 15 S-f ord.; Ausgabe III. 10 S-f ord. (Photographie. Cabinet-Format.) In Leipzig liefert Herr Staackmann aus. Berlin. Julius Levit. ^-kolonien. (24415.) 8oeden erschien in meinem Verlasse: kamitztnilc clo naulri 8 LL IM 0 II i i w^Irladu Ltuuisiawa Illoniusrlri. H a, r in o Q i 6 I 6 tz i 6 von 8trnii8ti)8 Aouiu82Ü0 (in IdrnASu und Antworten) in polnischer Aproclie. kreis 1 10 mit.(4 und 13/12 Istxpl. Lille gelalligst lest oder haar ru ver langen. Warschau, den 1. 4ugusl 1871. lerdinand Uösiele. ^Viotitigo ^ouiZksit. (24416.) 8oeden ist erschienen: ^intkeilunK unä 8tanä- der A 68 N.111 III t611 ätzut8<;1itzn 1ioilIi8 - Vi'M6k mit H3.m6rlt1ieli6r der 6VIP8-, vivi8l0N8-, kiiASlte-, likKi- M6Nt8-, kk>tSiIION8- uud 1an<!wktu'-6e2il'Ii8-6ommrullteiiit;. Laar 6 8-s mit (4 und 7/6. Isis ralilreieli eingegangenen Lestellungeir sind heule sämmliicli expedirt. kerlin, 15. August 1871. V. vutli. 368"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht