Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188412054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-12
- Tag1884-12-05
- Monat1884-12
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ö826 Waldemar Urtan in LeiPzig. sövsszz Soeben erschien und wurde nach den ein gegangenen Bestellungen versandt: llr. E. Götzingers Reallrriron der Deutschen Altertümer. Lexicalisches Nachschlagebuch der deutschen Kulturgeschichte. It. Auflage, vollständig umgearbeitet und illustriert. 73 Vogen 8". Camptet. 15 ord.; geb. in Leinen IS geb. in Halbfranz IS 75 X. Ein „Standardwork" ersten und besten Ranges. In Schulkreisen sehr gut eingeführt und von den Schulbehörden empfohlen, Weihnachtsgeschenk für Lehrer und Schüler an höheren Anstalten sein! Die Illustrationen sind ein neuer An ziehungspunkt dieses besten und praktischsten aller deutschen CulturgeschichtSbncherl Es bedarf also nur der Vorlage, um Partien abzusetzen! Die Auflage ist sehr groß und kann ich daher drosch und auch elegant gebundene Exempl. für umfassende Manipulationen in genügender Anzahl zur Verfügung stellen! o-ar' öl it. G leichzeitig bitte ich auch die Berscndungslisten von Lies. 1. der Subserip- tionsauSgabe nachzusehen »nd etwa noch nicht expedirte Continuationen zu verlangen. Ich expedire die einzelnen Hefte jetzt baar mit Remissionsrecht. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25HH und 11/10 Expl.; gegen baar ca.IO HH u. 7/ö, SO Expl. in. 40A>, 100 Expl. mit 50A>. Partien können auch nach und nach, aber nur innerhalb einer Jahresrechnung bezogen werden, worauf ich ganz besonders die Hand lungen aufmerksam mache, die bereits meh rere Expl. fest, resp. baar oder pro ooutiu. bezogen haben! Versäumen Sie nicht, von dem durch die Schulbehörden und der ganzen Presse ein gehend empfohlenen Buche einen ausgiebi gen Umsatz zu machen und senden Sic mir Ihre Aufträge gef. umgehend ein! Hochachtungsvoll ergebenst Leipzig, December 1881. Waldemar Urban. Rkiebk - LurMieli. MulM-L.usAulik 1884/85. Oooeuidor-^unuui-. 2 ^ 01 ä., 1 ^ 20 ^ notto. LsäarL bitts 211 verlangen. Lerliv, veeemder 1884. Julius Springer. I Fertige Bücher. Aür Weihnachten! Bartels, Grillenschcnchrr stell. jvvöSSs Als gangbaren Artikel empfehlen: D. DarteSs, Grillenschenchcr. 8 Bände in 4 Bänden gebunden. In originellen, mit Grillen in Golddruck verzierten Einbänden. 16 ^ ord., 10 ^ 40 ^ baar. ---- Für Freunde der plattdeutschen Lite ratur ein hübsches Geschenk. Ein urwüchsiger harmloser Humor hat der Bartels'schen Muse viele Anhänger errungen, sodaß der erste Theil kürzlich in 6. Auflage erschien und der Ge- sammtumsatz 60,000 Bände erreicht hat. ^ Die gebundene Ausgabe nur baar. Wir bitten zu verlangen. Hochachtend Hamburg, Görttwiete 18. F. H. Nestler L Melle'ö Verlag. s60526^j Soeben erschien: Das Duch vom Mieter u. Vermieter. Nach den neuesten Materialien zusammengestellt und mit ausführlichem Sachregister versehen von Res. R. Meschen. Nebst Anhang: Adreßbuch f. das Baugewerbe -Hamburg-Altvuas. L oL ord., 1 SO L. netto baar. Das Buch hat einestheils für Juristen Interesse als Beitrag zur Kenntnis; localer Rechtsverhältnisse, anderntheils für alle Indu striellen, die mit dem Baugewerbe in Verbin dung stehen, da über 5000 Adressen im Anhang enthalten sind.? Der kleinen Auflage wegen nur baar, ev. mit 4wöchentl. Remissionsberechtigung. Wir bitten zu verlangen. Hochachtend Hamburg, Görttwiete 18. F. H. Nestler L Melle'S Verlag. Nur auf Verlangen! sS0S27s Soeben erschien: Gesammelte Dichtungen von I. Schumann. Brosch. 2 SO L,; cleg. geb. m. Goldschn. S SO Dieses reizend ausgestattete Buch bitte allen Freunden von Gedichten ernster Richtung vorzulegen Gebunden wollen Sie gcs. mäßig ä cond. verlangen. Goslar. Ludwig Koch. ^ 283, 5. December. Für die Weihnachtszeit. s60528j empfohlen: Evangelische Predigten von Ernst Trhander, Zweite, vermehrte Auflage. Preis: 2 SO In Calico schön gebundene Exemplare mit Berechnung von SO äv no für den Einband 13/12 Exempl. sende ich franco Pr. Post. Bonn. Adolph WarcuS, Verlag. ssosügs In meinem Berlage erschien soeben: Kaüer-Manövrr 1884 in Rheinland nnd Westfalen. Manöver - Scenen nach dem Leben aus genommen von Ottomar Anschütz. 15 Blatt Folio. In hocheleganter Original- Leinwand-Mappe mit fünffarbiger Pressung. (Effectvolles Kaiserportrait in Cartouche mit Kornblumen umgeben.) Hierzu ein schön ausgestatteter Kasten. Ladenpreis 35 baar mit 33HU ^ 7,6 (1 Probeexemplar mit 40v/g Rabatt.) AN. Man sieht auf den vor.lich gelungenen Bildern u. a. den Prinzen Fricd. ch Carl, um geben von seinem Stabe, n Kürassier- rcgiment beim Aufsitzen, — ein Husarenregi ment im scharfen Trabe, — ein Ulanenregiment während der Attaque, — eine heransprengende reitende Batterie, — den Kaiser bei der Besichtigung des Manövers, im Wagen stehend, — einen Commandeur mit seinem Stabe bei Entgegennahme eines Rapportes, — eine zum Schuß fertige Schützenlinie, — eine feuernde Jnfanterieabtheilung, — den Kaiser zu Pferde, sich von den fremdherrlichen Offizieren verabschiedend, um geben von den Prinzen, den anwesenden deutschen und ausländischen Fürsten und all den bekannten Generalen — rc. rc. Leipzig, im December 1884. M. Heßling. Prachtwerk für Salon und Weihnachtstisch. ssossos Der /all von Troja. Polygnotos' Gemälde, gez. u. gcst. von F. u. I. Ricpcnhnuscn. 18 Photolithographien (Querfolio). Cart. Preis 12 ord., 9 no., 8 baar; Eleg. Einband 3 ^ Der Kunsthistoriker Pros. vr. Overbeck in Leipzig erkannte neulich noch in einem öffent lichen Vorträge die hohe Meisterschaft des Polygnotos an; die Reconstruction der Bilder durch die Brüder Riepenhausen ist von Kunst- srennden längst als eine vollendete bezeich net worden. C. Hesse in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder