Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710810
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-10
- Monat1871-08
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2438 Gchilfenstcllen u. s. w. ^ 182, 10. August. Zurückverlangte Neuigkeiten. (23497.) Zurück erbitten wir mit erster Ge legenheit alles was Sic von: Luschka, der Kehlkopf des Menschen, gr. 4. 10 fl. 12 kr. — 6 ^ netto. Nehmen wir nur sorgfältig und ertra verpackt zurück mit einem starken Papp deckel, wie von u»S durchweg verschickt. Mandry, das gemeine Familiengüterrecht. 1. Bd- gr. 8. Lederfarb. Umschl. 4 fl. 12 kr. — 2 15 NA netto. Mohl, zur Münzfrage, gr. 8. Grüner Umschl. 45 kr. — 13'/s NA netto. Nagel, Behandlung der Amaurosen und Amblyopien, gr. 8. Lederfarb. Umschl. 1 fl. 15 kr. — 22i/s NA netto. Schüppcl, Untersuchungen üb. Lymphdrüscn- Tubcrculose. gr. 8. Lederfarb. Umschl. 1 fl. 45 kr. — 1 netto- ohne gegründete Aussicht aus Absah ans Lager haben und zu remittiren berechtigt sind. Wir haben kein Exemplar zur Esscctnirung der vorliegenden zahlreichen festen Bestellungen vor- räthig und werden die schleunigste Erfüllung unserer Bitte mit besonderem Danke anerkennen. Tübingen, den 4. August 1871. H. Laupp'iche Buchhandlung. (H. Lübeck.) (23498.) Die Unterzeichnete Vcrlagshandlung ersucht uni gef. schnelle Rücksendung der ohne Aussicht auf Absatz lagernden Commis sions-Exemplare von: Jahrbuch über die Leistungen und Fort schritte aus dein Gebiete der praktischen Baugewerbe. 1. Jahrg. (1870.) Her ausgegeben unter Mitwirkung namhafter Fachmänner. Nedacteur: Lr. H. Zwick, Lehrer der Naturwissenschaften an der königl. Gewerbeschule zu Eoblenz. Es fehlt an Exemplaren, um feste Bestellungen zu efsectuiren. Für Erfüllung vorstehender Bitte ini voraus besten Dank. Carl Scholtze, Vcrlagshandlung für Architektur und Technik. (23499.) Für schleunige Rücksendung aller dis poniblen Exemplare von Winterfeld, Humoresken. V. würden sehr dankbar sein. Berlin, 7. August 1871. B. Bchr'S Buchhandlung (E. Bock). (23500.) Die Plahn'schc Buchh. (Henri Sau vage) in Berlin erbittet zurück: Llsxor, ^.Ibuiu poütigus. da eine neue Auflage erscheint. (2350l.) erbitten alle re- miltirbsren Lxsmplare von: lprLutvsill's XVsArveiser clureb Küdbureru sie. Z.Xull. Osb. ljlsttoprsis Iti.ZOIrr., 26^ NA. uötlügenlasls ckr>ecl »ist »uel> einreine Kxewplars unter Ilereelinung cker ssraneatur (doppelter llriel) mml errvünselit. ck. Liiulnuer'sebe lluclili. in ^lünelien. Gehilfenftellen, LehrlingssteLen u. s. w. Angrbotcnc Stellen. (23502.) Znm möglichst sofortigen Eintritt suche ich für mein Geschäft einen gm empfohlenen Ge hilfen. Gcwandtheil im Verkehr mit dem Publi cum, Selbständigkeit und Sicherheit in allen beim Sortiment vorkommenden Arbeiten, gute Gym- nasialbildung und Literaturkenntniß sind erforder lich. Bewerber mit einiger musikalischer Bildung und Kenntniß der französischen und englischen Sprache erhalten den Vorzug. Offerten mit Hinzufügung der Zeugnisse und der Photographie erbitte direct mit Post. Klagcnfurt, 25. Juli 1871. Ed. Licgcl. (23503.) In meinem Oosclüil'l ist eins Stelle ru möglichst babliAor üesetrunx lür vinon jüngeren Oeliilleu ollen, «lor 8eine bebrreil. in einer 8üddeut8olien 8or1im6nt8banülung bk8lsnkl, belLbigk i8l clie kueldiiindler-8trsrren ru lübren unü einige Lrkalirung im Oolpor. tage betrieb Ko8ilrl. Angebote mit Xl)8el>rikt von 2eugn>88en erbitte direct. Kempten, il. 5. XnK 1871. lobias I>!ini,Iieiu>ei'. (23504.) Wir suchen zum sofortigen Eintritt einen jüngeren Gehilfen, der eine tüchtige Lehr zeit hinter sich hat. Nur Bewerber, welche neben vorzüglichen Empfehlungen Kenntnisse fremder Sprachen besitzen, können wir berücksichtigen. Wien, Aug. 1871. Facsy L Arick. (23505.) Ein tüchtiger, erfahrener und unbedingt zuverlässiger Gehilfe, der an selbständiges Arbeiten gewöhnt und im Stande ist, de» Prinzipal zu Zeiten zu vertreten, wird für 1. Oktober oder I. November gesucht. Gehalt 400 Thlr. p. a. Offer ten unter 6. li. stp 5. befördert die Erped. d. Bl. (23506.) ssür ein beilouleniies 8or1iinent einer 8üüüeul8ob«n llesidenr wird pr. 1. event. späl88teN8 15. September ein tüobliger 6e- lulke ge8uebt. »erügl. Ollerten unter VV. HP 4. bat Ilerr Kd. IVartig in beiprig die Oüte in Kmplang?.u nelimen. (23507.) Ein gewandter, solider Gehilfe (wo möglich Schweizer oder Süddeutscher), der Deutsch u. Französisch spricht, findet in einer der größer» Sortimcntshanolungen der Schweiz auf i. Sep tember eine angenehme Stellung. Gehalt vor läufig 1200 fr. pr. Jahr. Offerten mit X. X. siio. 138. bezeichnet, befördert die Erped. d. Bl. (23508.) In einem größer« Sortimentsgcschäft der deutschen Schweiz ist sofort die erste Gehil fenstelle zu besetzen. Gründliche Literaturkennt- nisse, Gewandtheit im Verkehr mit dem Publicum, selbständiges Arbeiten und Kenntnisse der fran- zösifchen und englischen Corrcspondenz sind unbe dingte Erfordernisse. In dem gleichen Geschäfte findet ein junger Mann, der mit der Buchhaltung und Korrespon denz vertrant ist und eine schöne Handschrift schreibt, ebenfalls Anstellung. Nur solche Bewerber wollen sich melden, denen es um dauernde Anstellung zu thnn ist, ! und ihre Offerten sub II. II. an Herrn F. Volck- mar in Leipzig zur Weiterbeförderung einscnden. (23509.) Tie zweite Gehilfen stelle ist in m. Ge schäft zu besetzen. Mit dem Antiqnariats-Geschäsr Bekannte erhalten den Vorzug. Bremen, 7. Aug. 1871. Friedr. Kaiser. (23510.) Zum sofortigen Antritt, spätestens aber per I. Seplbr. c. wird ein sebr tüchtiger Sorti menter gesucht. Engl. Conversation nothwendig. Offerten werden unter 0. Ir. 40. durch die Erped. d. Bl. erbeten. Gesuchte Stellen. (23511.) Ein Gehilfe, 26 Jahre alt, seither in renommirten Buchhandlungen des Südens u. Nordens von Deutschland thätig, sucht Stellung in einem Vcrlagsgeschäft in Bayern oder Württem- berg. Gute Empfehlungen stehen demselben zur Seite. Offerten befördert die Erped. d. Bl. unter X. II. stp 6. (23512.) Für einen jungen Mann, welcher schon 2^ Jabre in einer größeren Buchhandlung gelernt hat, wird zur Beendigung seiner Lehrzeit ander weitige Stellung gesucht. Gef. Offerten unter ö. II. 104. übernimmt die Erped. d. Bl. (23513.) Gesucht wird znm I. October eine dauernde, selbständige Stelle von einem militär freien Gehilfen im Alter von 26 Jahren. Der Bewerber ist seit 10 Jahren Bnchhänolcr, bat die letzten Jahre in einer der größten Sortiments- Handlungen conditionirt und besitzt über seine Leistungen die besten Zeugnisse. Geneigte Offer ten unter Ehifsrc IV. VV. stp 4. wird Herr K. F. Köhler in Leipzig freundlichst entgegen nehmen. (23514.) Ein gut empfohlener Gehilfe, seit 11 Jahren im Buch- u. Mnsikalicnhandel thätig und mit allen vorkommenden Arbeiten vertraut, sucht seine gegenwärtige Stelle zu ver ändern. Handlungen, die auf eine dauernde und selbständige Hilfe reflectircn, werden gebeten ihre Offerten unter X. X. X'r. 26. an die Erped. d. Bl. zur Weiterbeförderung cinzujenden. (23515.) Ein junger Philologe, der sich dem Buchhandel gewidmet und praktisch darin gear beitet hat, sucht gegenwärtig, von einer im Feld züge empfangenen schweren Verwundung herge stellt, Stellung in einer Verlagsbuchhandlung, am liebsten in Berlin. Geneigte Offerten snb Chiffre?. ss. befördert die Erped. d. Bl. (23516.) Ein junger Mann von 23 Jahren, durch die lange Dauer des Kriegs ans seiner Stellung als Gehilfe gerissen, sucht nach seiner Rückkehr aus dem Feldzüge, gestützt ans die besten Zeug nisse, Stellung als Gehilfe in einer Sortiments buchhandlung Deutschlands. Gef. Osserten nimmt die Erped. d. Bl. unter K. II. 30. entgegen. (23517.) Ein jüngerer Gehilfe, durch 8 Jahre dem Buchhandel angehörcnd, sucht, gestützt aus gute Empfehlungen, zum i. Octbr. 1871 eine Stelle in Berlin. Derselbe conditionirtc lange Zeit hindurch in einem der besuchtesten Curortc Oesterreichs, sodann in Wien in einem lebhaften Verlags-, Sort.- n. CommisfionSgcschäfte u. wünscht nun sich näher mit den norddeutschen Verhältnissen bekannt zu I machen. Nähere Auskunft würde Herr Br. F. Gocd- schc in Schneebcrg die Güte haben zu crtheilen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder