Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187110027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-10
- Tag1871-10-02
- Monat1871-10
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3114 Nichtamtlicher Theil. HZ 227, 2. Octobcr. Verzeichniß deutscher Werke, welche in holländischer Uebersetzung erschienen find, oder erscheinen sollen. (Nach den amtlichen Bekanntmachungen des „klisurvshlast voor «len boek- I>an«Iel" mitgctheilt von Puttkainmcr L Mühlbrccht in Berlin.) 1871. 1. u. 2. Quartal. *) Arnold in Leipzig. Dagel in Mülheim a. d. N. Dalmer Sc Niehm in Basel. Barth in Leipzig. Bcnsingcr in Prag. Gebr. Bornträger in Berlin. Brockhaus in Leipzig. Bücher in Passau. Buchh. des Misfiions» Vereins in Berlin. Buchh. des Waisen hauses in Halle. Costenoble in Jena. Cotta in Stuttgart. Du Mont. Schauberg in Cöln 8el>mi«lt, illsnuel «le la eonversakion (ran?. Nienhaus, Kinderlust. Spurgeon, der Weg des Heils. Fleischer, die Titrirmethode. Muhlbach, die Opfer des Fanatismus. Wagc» seid, allgem. Vieharzncibuch. Grauella, Aus zwei Welten. Försch, ein Blick in die Ewigkeit. Voll mar, die Brüder vor Straßbnrg. Teil kam Pf, über Arbeits-Verhältnisse. Fricke, Wat möt, dat möt. Gerstäcker, KricgSbilder. König, Durch Kampf zum Frieden. Mühlbach, Kaiserburg und EngclSburg. — Mobammcd Ali und sein Hans. Nördlingcr, Kenntniß d. kleinen Feinde d. Land- wirthschast. Gerstäcker, Im Eckfenster. (AuS der Köln. Zeitung.) F Duncker in Berlin. Duncker Sc Hnmblot in Leipzig. Engelmann in Leipzig. Enke in Erlangen. Kindel in Leipzig. Fritsch in Leipzig. Frohberg in Leipzig. Eoldschmidt in Berlin. Grieben in Berlin. E.HaUbergerin Stutt gart. Bernstein, Ursprung der Sagen von Abraham. Brentano, Arbeitcrgilden der Gegenwart. Müller, EssavS. Weingelber, Recept-Taschenbuch. Seitz, Handbuch der Augenheilkunde. Findel, Gesch. der Freimaurerei. Bang, kaltes Wasser. Ule, AuS der Natur. Gerstäcker, Verhängnisse. Klein, astronomisches Handwörterbuch. Naturwissenschaft, illustrirte. Nieritz, der Majoratsherr. (AuS d. Jllustr. Welt.) Haerpser in Prag. Hartknoch in Leipzig. Ha uS freund-Expedi tion in Berlin. Herdig in Berlin. Herder in Freiburg. Hermann in Frank furt a. M. C.Heymann in Berlin. Hirfchwald in Berlin. Hirzcl in Leipzig. Hübscher in Schleiz. Zanke in Berlin. Junge in AnSbach. Keil in Leipzig. Klei »Wächter, die Lehre von den Zwillingen. Friedrich, die Orthodoxen. Hiltl, eine CabinctS-Jntrigue. Rasch, Berlin bei Nacht. Temmc, Bankrott. Wachenhusen, Satans Mausefallen. — Tagebuch vom französischen Kriege. — vom armen egyptischen Mann. l'Iost?., zi.imust «I«! >s linsrsture Iranysise. — Hebungen zur Erlernung der sranzös. Syntax. Bnmüllex, die Weltgeschichte. Stolz, Legende. Wo ist Europas Zukunft? Schallenfcld, der Handarbeits-Unterricht in Schulen. Spiller, die Entstehung der Welt. Cohn st ei», Lehrbuch der Geburtshilfe. Löwenhardt, Aphorismen z. geburtöhilfl.Chirurgie. Schweigger, Handbuch der spcc. Augenheilkunde. Freytag, Soll und Haben. Wie sicht Europa im I. 1900 aus? Gicse, der kleine Probst. (Aus d. Roman-Zeitung.) Go diu, Wally. (Aus d. Roman-Zeitung.) Lewald, Von Geschlecht zu Geschlecht. Dcwald, das Wissenswürdigste ans d. Natnrgesch. Bock, Buch vom gesunden und kranken Menschen. ") 1870. S. 1871, Nr. 60. K-il in Leipzig. Kirchhcii» IN Mainz. Koppen ln Berlin. Korniann in Leipzig. Krabbe in Stuklgart. Lauster in Pest. Lcuekart in Leipzig. Lipperheibc in Berlin. Lotzbeck in Nürnberg. Lo-w-nstci» in Berlin. Meyer in Hannover. Meyer K Zeller in Züri-H. Mühlma»» in Halle. Nieolaislbe Verl, in Berlin Nicdner in Wiesbaden. Nüster in Itzehoe. Oehmigkc in Neu- Nuppin. Idlbenbourg in Mll»- eben. Paync in Leipzig. ReiMenecker in Prag. Richter in Hamburg. Rümplcr inHannover. M. Schüser in Leipzig. Schlicke in Leipzig. Schmidt K Spring in Stuttgart. Schöuseld's Verl, in Dresden. SchonleininDtuttgart. Schröter in Zürich. Seemann in Leipzig. Steinacker IN Leipzig Strebe! in Gera. Stnbenrauch in Berl Teubner in Leipzig. Trcwcndk in Breslau. Delhagen K Klastng in Bielefeld. Verlag de» Athenäum in Pest. Vogler di Bcinhaucr in Stuttgart. B. S. Voigt in Wei mar. Wagner in Freibnrg. Weber in Leipzig. Weidmann in Berlin. G. Weise in Stuttg. Wencdikk in Wien. Wettermann in Braun- fchweig. Wicgandt dt Grieben in Berlin. C. Winter in Heidel berg. O. Wigand in Leipzig. v. Zabcrn in Mainz. Marlitt, dasHaidcprinzeßchen. (A. d.Gartenlaube.) Werner, ein Held der Feder. (Aus d.Gartenlaube.) Bo landen, die Unfehlbaren. Hahn-Hahn, die Erbin von Cronenstein. Mühlbach, Brand von Paris. Fraas, das Wurzelleben der Culturpflanzen. Hackländer, sorgenlose L-tunden. Telfy, Athens dreißig Tyrannen. Hahn, der kleine Ritter. Reuter, Ok' ne lütte Gaw' für Dütschland. (Aus den Liedern zu Schutz und Trutz.) Körber, der fliegende Holländer. Ring, Lebensweisheit und Mcnschenkenntniß. Osiander, Volksarzueimittel. Thiele, Gesch. d. christl. Kirche. Nathusius, gesamm. Schriften. Leistner, Soldaienerzählungcn. Ernst, Aus Mußestunden. Horn, der Rhein. Fries, Bilderbuch zum Heil. Vater Unser. Lauckhard, Pädagog. Studie». Döllinger, Erklärung an den Erzbischof. Märchen, moderne, für große Kinder. Marschncr, Leitfaden einer fisikal. Anschauungs- ^ lehre. Stöhr, Schutz vor Ansteckung. Raimund, Novellen. Principien der Kriegskunst. Polko, Freudvoll und leidvoll. Hoffmann, ein guter Sohn. Kühn, die zweckmäßigste Ernährung des Rind viehes. Gerstäcker, ein Plagiar. (AuS d. Blättern f. d. häuSl. Kreis.) König, Dämon Gold. Löwen thal, das preuß. Völker-Dressur-System. Bode, Frans Hals. Janus, der Papst und das Concil. Uhl ich's freie menschliche Schule. Baenitz, Physik f. Volksschulen. Hesse, die Determinanten. Kröhnke, Abstecken v. Curven auf Eisenbahn, u. Wegelinien. Godin, eine Katastrophe und ihre Folgen. König, der große Krieg. Jokai, schwarze Diamanten. Rau, Deutschlands Kassandra- Cannabich, kleine Schulgeographie. Kußmaul, zwanzig Briese üb. Menschcnpocken. Bischof, Katechismus der Finanzwissenschaft. Müller, Abriß der allgem. Weltgeschichte. Zimmermann, illustr. Geschichte des deutschen Volkes. Bürger, Ham und Sedan. Schellen, das atlantische Kabel. Quandt, Anna Maria von Schürmann. Vollmar, Tannenreiser. Leddcrhose, Friedrich Wilhelm. Henne am Rhyn, Kulturgeschichte. Krieg, der, von 1870—1871.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder