Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-10
- Erscheinungsdatum
- 10.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840310
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840310
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-10
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1168 Nichtamtlicher Theil. ^ 5S, 10. März. Erscheinungen: l) 8obakk, Historz- ob tbo Obristian obnroli Vol.II. (8aibnsr's 8ons.) 2) IVilliaillS, lkslizious DbouZllt anä liko in Inckia. I. (Saibnor L IVolkorck. 7 jf 20 o.) 3) Dompxo, Oriental Lxxorivnes (bei denselben 6 A 40 v.) 4) Lutber anck tbe Rskormation, tbs likesprinZ ok libortios bx vr. L. Siess (körten L Ooatss). 5) Lleaä, LI. Lutbor, a Stucks ok retormation. (Boston, blllis. t K 25 6.) — Die Luther- Gesellschaft in Amerika hat vier neue Bände der „katberlanä- Sorios" veröffentlicht, Uebersetzungen aus dem Deutschen für Sonntagsschulen. Aus anderen Gebieten der Literatur sind noch zu verzeichnen: LI emo! r »18. krontiss bz- Lbielcks. (LippineottL-Lo. 2zf 500.) — Lloroross, a bistorx ok cksmovraox. (kntnam. 1 L ) R. L. Weiteres zur Dorshcimer-Bill. Im Anschluß an die Mittheilungen des Börsenblattes über die wichtigen Vorgänge im Washingtoner Repräsentantcnhause und zum Beweise dafür, daß allerdings auch Deutschland ein Interesse, und zwar ein sehr großes, daran hat, einen Literarvertrag mit den Ver einigten Staaten bald zustande kommen zu sehen, erlaube ich mir, den Lesern dieses Blattes eine kleine Liste neuerer deutscher Romane zu unterbreiten, welche unseren Landsleuten und dem anderen deutsch lesenden Publicum jenseits des Oceans von dem Verleger George Munroe, 17 — 27 Vandewater Street, New- Hork, zum Spottpreise von 40 bis 80 Pfennig pro Roman zu gänglich gemacht worden sind und werden. Ich entnehme diese Titel der Nachdrucksausgabe von Gustav Freytag's Ingo und Jngraban, welche ich vor 3 Jahren auf einen mir von einer New- Horker Firma zugesandten Prospectus hin der Curiosität halber verschrieb und inclusive Porto und Commission für 1 Fr. erstand. Der Roman ist aus 53 Seiten (ä 3 Spalten) Gartenlauben format ziemlich gut gedruckt und vollständig ungekürzt. Er trägt die Nummer 16 von »Die deutsche Library«, welche, in halbwöchent lichen Nummern erscheint, deren jede eine ganze, ungeänderte und ungekürzte Erzählung enthält, seit 1882 somit circa 300 deutsche Originalwerke nachgedruckt haben wird. Im Mai 1881 waren von der »Deutschen Library« bereits er schienen: 1. Ebers, der Kaiser. Preis 20 Cts. — 80 Pf. 2. Waldmüller, die Somosierra. 3. Marlitt, das Geheimniß der alten " 10 " " 40 " Mamsell. „ 10 40 4. Spielhagen, Quisisana. „ 10 40 5. Werner, Gartenlaubenblüthen. 20 80 6. König, die Hand der Nemesis. 20 80 7. Marlitt, Amtmann's Magd. 20 „ „ 80 8. Werner, Vineta. 20 80 „ g. Widdern, Auf der Rümmingsburg. 10 40 10. Ring, das Haus Hillel. 20 80 11. Werner, Glück aus. 10 ff 40 12. Marlitt, Goldelse. 20 80 13. Lewald, Vater und Sohn. 10 40 14. Vacano, die Würger von Paris. 15. Rosenthal-Bonin, der Diamanten 20 " " 80 " schleifer. 10 40 „ IS. Freytag, Ingo und Jngraban. 20 „ „ 80 „ 17. Ebers, Eine Frage. 10 40 18. Heyse, Im Paradiese. „ 20 „ „ 80 „ Die Werke der nachstehenden Schriftsteller sollten ferner succes- sive in der „Library" erscheinen, und sind bei dem zweifellosen Er folge inzwischen wohl auch zum Theil schon ausgegeben worden: W. Alexis. B. Auerbach. U. Grs. Bandissin. Fr. von Badenstedt. Anwly Bölte. A. E. Brachvogel. T. S. Braun. Julie Burow. Rob. Byr. E. H. von Dedenroth. E. von Dincklage. Jda von Düringsseld. L. Ernesti. Fr. de la Motte-Fouqus. Louise von Franpois. C. W. Th. Frcnzel. Gust. Freytag. Ernst Fritze. PH. Galen. Fr. Gerstäcker. A. Glaser. O. Glaubrecht. I. W. von Goethe. Th. Griesinger. Jul. Grosse. Kl. Groth. B. von Gusek. K. Gutzkow. L. Habicht. F. W. Hackländer. Mor. Hartmann. W. Hauff. H. Heine. L. Herbert. G. L. Hesekiel. P. Heyse. W. von Hillern. G. Hiltl. G. Höcker. E. Höser. E. T. A. Hoffman». K. von Holtei. Hans Hopfen. W. Jensen. K. L. Jmmermann. C. v. Kessel. E. A. König. H. I. König. K. Th. Körner. H Kurz. H. Laube. Fanny Lewald. E. Marlitt. Alfr. Meißner. Welch. Mcyr. B. Möllhausen. Th. Mügge. L. Mühlbach. O. Müller. W. Müller von Königswinter. O. Mylius. Marie Nathusius. Henr. von Paalzow. Elise Polko. G. zu Putlitz. Golo Raimund. Heribert Rau. Ludw. Rellstab. Sir John Retcliffe. Fritz Reuter. I. P. Fr. Eug. Richter. W. H. Riehl. Max Ring. Jul. Rodenberg. Otto Ruppius. Gregor Samarow. Hermann Schmid. Levin Schücking. Charles Sealsfield. Fr. Spielhagen. Carl Spindler. E. Steffan. I. D. H. Temme. Ludwig Tieck. Hans Wachenhuse». Rob. Waldmüller. E. Werner. Ernst Wichert. Ottilie Wildermuth. Heinrich Zschokke. Man sieht, — nur Namen besten Klanges! Die wenigen hervorragenden Autoren, welche ihren Namen in dieser Liste ver missen sollten, mögen sich trösten, — der scharfblickende Verleger Munroe wird sie inzwischen wohl auch in sein Exploitationsgcbiet mit hineingezogcn haben. Paris, am 2g. Februar 1884. Hubert Weiter. Personalnachrichten. In Stuttgart starb am 2. d. M. im Alter von 74 Jahren der Buchhändler und beliebte Schriftsteller vr. Theodor Griesinger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder