508 Vermiscdte Nn;cigen. 47, 2L Februar. ^853^ Keine Du'ponenden üiichmann, Geflügelte Worte. 3. Aufl. Ich mache, mit Bezugnahme auf meine auf der Nemittcnoenfactur enthaltene desfallsige Be merkung, auch hier nochmals darauf aufmerksam: LI" ständen Disponenden gestalten kann, und LI° beim Abschluß derartige Disponenden sS" ganz unde^achtel^ lassen muß. ^ stellungen gänzlich ai?Ercmplaren fehlt! Exemplare älterer Auflagen nehme ich nicht zurück! Berlin, 18. Februar 1867. Hände- L Spener'sche Buchhdlg. (F. Weidling.) t"s4.ü I)i8p«»enils Lreslau, 25. Januar 1867. ckulius Luinauor. A nzeifle n. s4858.)^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ man Orimm. 3alir^. II. lieft IX. X. Preis für die durchlaufende Petitzeile (Lex.-8.) 21/2 S^. Zeitschrift fürVölkerpsychologie u. Sprach wissenschaft. Fünfter Band. Erstes Heft. Preis für die Petitzeile 2 S/. Ford. Dnmmler's Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Goßmann) in Berlin. bin flntifliisre. f4855.^ eiiea 12 dis 15 ^rUkeln. 8inlt i'ür 23^>0 iüs- A» die Herren Verleger katholischer Literatur. ftsss.s ^ Katholische Kirchen-Alatt für die Provinz Sachsen. Auflage 600. siouseremplare geeigneter Werke sind sehr er wünscht. In der Provinz Sachsen ist das Kir- chcnblatt das wirksamste Ankündignngsmittel für Magdeburg, 18. Februar 1867. Emil Berger. An die Herren Verleger. s4860.) ^ ^ — - licher Journale und Lieferungswerke übernom men habe, und bitte deshalb, alle Geucke'schen Fortsetzungen, sowohl der Journale wie Liefe rungen, mir zu übersenden. Baarartikel löse ich unter Vorbehalt der Rückzahlung ein. Mit Hochachtung Meerane. A. Send. s4861.) Verleger von Ansichten deutscher Städte werden um Verzeichnisse mit gef. Angabe der einzelnen und Partiepreise ersucht. Gef. Offerten befördert Rud. Hartmamr in Leipzig. I^6ip2l§6r Lorsen-Oourse am 23. I^sbruar 1867. krsoklurt s. >1. pr. 100 1t.) in 8. VV ^ »k„. (! -- Oesuckt.) k. 8. 8 's. 144^ 6 t. 8. 2 IN. k. 8. 8 -r. 57 .. 6 l. 8. 2 IN. k. 8. V». NO 6 I. 8. 2 IN. K. 8. 8 3-. I. 8. 2 IN. ie. 8. Vs. I. 8. 2 IN. k. 8. 8 1. l. 8. 2 IN. k. 8. 8 1. I. 8. 2 IN. 15,^ 6 k. 8. 7 I. I. 8. 3 IN k. 8. 8 r. I. 8. 3 IN. k. 8. 8 I. I. 8. 3 IN. 78-^ 6 99^ 6 99°^ 0 Zilhlütsver;elch!iltz. s4856.) Verleger von Illustrationen, Vignetten, die sich zu (kathol.) Confirmationsscheinen eig nen, ersuche ich ergebenst um gef. schleunige Einsendung von Probe-Abdrücken und Cliches- Preisen. Breslau. Ernst Günthers Verlag. rselitiAunAvn cker 6e^6n>vart s4857.) kann ich wegen Mangel an Exemplaren nur noch fest oder baar liefern. lung kommt, kann ich mich durch weitere ü co nd.- Bestellungcn nicht von allen Vorräthen entblößen! Dies den Handlungen, die so unverhält- nißmäßig ä cönd. bestellten, zur gef. Nachricht! Jena, d. 20. Februar 1867. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhandlg. Liich'sche Buchh. 4769. 4840. Man; in M. 4836. Meyer, J.H., in Brnsch. 4765. Wagner in I. 4816. Weigel. T. O.. 4796. 4849. Weise. G.. 4848. Williams L N. 4786. Kockc 4804. Winter. <!. F.. in Lpz. 4750. Frihsche. H.. 4795. Gebhardt in «. 4843.