Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188805096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880509
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-05
- Tag1888-05-09
- Monat1888-05
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ferdinand Schoniiiffh in Paderborn und Münster. s2445Ss Nur hier angezeigt! ?. ?. Unter der Presse befindet sich und ist in 10 Tagen versandbereit: Vier Tage. Ter Himmclstag. Ter (5rdentag. Der Gerichtstag. Ter ewige Tag. Lieder und Weisen von Pfarrer Josef Wrcmn, Verfasser der Lieder: In der Heiinalh. Herausgeber der Lieder: Unter Palmen. 12°. 536 S. Brosch. 4 50 ^ ord.; in Originalband mit Goldschnitt 6 50 ^ ord. Mit 25 <X> Rabatt und Freiexplre. 13/12 rc. Eine an hohen Gedanke,, reiche, zum Teil sehr schwungvolle und formvollendete dichterische Verherrlichung des Reiches Gottes, der Kirche, in einer Zusammenstellung teils historisch epischer, teils mystisch-lyrischer Einzelbilder. Katholische Handlungen erlaube ich mir auf diese Novität besonders aufmerksam zu machen und um freundliche Verwendung zu bitten. Gefälligen Bestellungen sehe ich ent gegen. Paderborn, 7. Mai 1888. Ferdinand Schoningh. (24460s Vsiolrüobst srsobsint: LtklN0gN3pKi86>16 kmNkii ii. Wkick. Von ILLetiarcl Andres. --- ^6110 l^OlssO. ----- Hlit. bi lärmen im l'oxt. unä 8 gr. 8°. Osii. eu. 8 * AM* IVir ditteu ru voilsn^on. v>888 „UkUS kol^tz" äsr >878 iw Vsr- luZs Von Herrn llrrlins ^laior in 8tatt- gart, sruobisnsnon orstsn LnwwIrinA rvirll uweiltzloobno sbsnfnlls güustitzs ^.„fruiimro orkadrsr». I-eip/ig. Vtzit 6oi»p. s244«iz Borkum. -- Taschenbuch für Badegäste. 6. Jahrg. Saison 1888 Preis 50 V wird rechzeitig erscheinen, und bitte ich um gef. recht thätige Verwendung für diesen so allge mein beliebten I'ühver. Emden u Borkum. W. Hayuel. s24462s Demnächst erscheint: Unter den Arme» >»>d Elenden Berlins. Streifzüge durch die Tiescu der Weltstadt von Kans W. Aischer. in ganz neuer Ausstattung. Wir haben den Preis des Buches von 1 50 5> aus 1 ^ herabgesetzt und dasselbe als Nr. 33 in Eck steins Reisebibliothek ausgenommen. Bezugsbedingungen: Probeexemplare bar mit 40ytz, in Rech nung mit 253b. Hochachtungsvoll Berlin 8.1V., Friedrichstr. 214. Richard Eckstein Nachfolger (Hammer L Runge). Genealogie — Heraldik. (24463s Diejenigen Herren Kollegen, welche Freunde der Genealogie und Heraldik zu Kunden haben, bitte ich, unverzüglich per Postkarte Probc- nummern Nr. I) in mäßiger Zahl meines neuen Unternehmens HistlirlsliiHkllklilliljissrlt'Llil!1cr. Supplement zur Deutschen A-els-Chronik. gratis zu verlangen. Nr. 1 erscheint am 15. Mai. Die „H.-G. Blätter" erscheinen zwanglos und werden nur an Abonnenten der „Deutschen Adels-Chronik" abgegeben, welche halbjährlich mit den ,,H--G. Blättern" nur 3 (Österreich 2 fl.) ord., 2s^ netto kostet. Die Herren Verleger von historisch-genca- logisch-hcraldischen Werken ersuche ich um Rezensionsexemplare. Tadurch, daß die „H -G. Blätter" allen Abonnenten der „Deutschen Adels-Chronik" zngehen, ist schon jetzt eine gute Wirkung von Rezensionen, namentlich wenn sie von EmpjchiungSanzeigcn unterstützt sind, gesichert. Hochachtungsvoll Stuttgart, 1. Mai 1888. E. Stockhardt. (24464s In einigen Tagen gelangt zur Ausgabe: llürjlhläyk zir Mlitisl!) n iiulnislilM in Ost-Afrika von Joachim Graf 'UfeiL. 5U Bogen gr. 8°. Eleg. geh. 1 ^ 20 ord., 90 netto bar. Auf Grund I4jährigcr in Ost-Asrika ge sammelter Erfahrungen giebt der aus kolonial- politischem Gebiete als Autorität anerkannte Verfasser in diesem Werkchcn Ratschläge zur praktischen Gestaltung des Kolonisationswesens. Die Vorschläge des Autors, der in seinen An schauungen ganz im Gegensatz zu Herrn l)r. Karl Peters steht, dürsten bei allen Freunden unserer Kolonialpolitik ei» »in so größeres Interesse Hervorruf» n, als sie genaue Fingerzeige geben, wie in Ost-Asrika mit Erfolg zu kolonisieren ist. Diejenigen verehrlichcn Handlungen, welch« mit ihren ä. cond.-Bestellungen gleichzeitig Bar- Bestellungen verbinden, werden bei der'Ver sendung in erster Reihe berücksichtigt. Wir bitten zu verlangen. Hochachtend Berlin IV. 57, im Mai 1888. Rosenbauni L Hart- Paul Kittel, BerlaflSbuchhandlunfl in Kottbiis. (24465s Unter der Presse befindet sich: Unser ,^nl;, Kaiser von Deutschland u. König von Preußen. Sin Lebensbild von Hermann Müller-Bahn. Mit Illustrationen von w. LamphlUisrii, Ul. Grillt, H. Ölibrrs u. v. a. in. Vollständig in 10 Lieferungen zu 50 V Dieses Werk bietet ein Lebensbild unseres Kaisers Friedrich von der srühesten Jugend an bis zu der Gegenwart, bei dem kein charak teristischer Zug fehlt, und was dem Buche einen geradezu kulturhistorischen Wert verleigt, das ist der Umstand, daß der Verfasser das geistige Werden und Wachsen der denischen Nation, sowie die großen historischen Ereignisse, die den Hmtergrund zu diesem Fürstengemälde bilden, in eingehender Weise und mit großer historischer Treue u. Lebendigkeit geschildert hat. Alle 14 Tage bis 3 Wochen erscheint eine Lieseruug von 32 Seilen groß Lexikonjormat mil Texiillustrationen nebst Vollbildern auf Kupserdrnckpapicr. Das ganze Werk wird etwa 50—60 Illu strationen erhallen. Die Ausgabe der 1. Lieferung erfolgt be stimm, zum 10 Mai a. o. Die zahlreich eingelaufenen Wünsche für Sendungen mit direkter Post werden den Herren Kominissionären in Leipzig überwiesen. Handlungen, denen kein Cirkular hierüber zugegangcn sein sollle, bitte ei» Exemplar bald- gesälligst direkt zu verlangen. Koltbus, den 2. Mai 1888. Paul Kittel. Verlagsbuchhandlung. Attsieliotcnc Bücher. (24466s Adolf Stumpf in Bochum: 195Dreesen, Zeichenheft. I. 320 ^-do. II. 17 — do. III. Neu. 220 - do IV. 72 — do. V. s24467s PH. Kriill in Landshut: 1 Reidelbach, König Ludwig I. 15 Lfgn. M. Einbandd. Neu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder