854 Fertige Bücher. Hk 45, 22. Februar. püvtrtlieks Vrküllunxmsillsr VsrdilläliedlcsitsQ Herr R.obsrt^vorbsrx^in vsiprix bat Hoobaebtun^svoll uvä srAsbsnst, ^rtdur krause. Oern sntsprselis iok cksui Wunsode ckes Commissionswechsel. s9248.i Von heute an besorgt nicht mehr Herr R. Streller, sondern Herr Gustav Klötzsch in Leipzig meine Commission. Berlin, den 20. Februar 1884. Albert Behrendt. BerkaufSanträge. s9249/j Zu verkaufen. — Ein Haus m. Geschäft in bester Lage der Stadt, bestehend aus einer größeren Leihbibliothek, Antiquariat, Journallesezirkel u. Kunsthandlung, in flottem Betriebe, soll sehr preiswürdig verkauft werden. Näheres sub L. II. 18. durch die Ann.-Exped. von Haasenstein L Vogler in Rostock i/M. s9250.^ In einem berühmten Curorte der Schweiz ist ein altes Sortimentsgeschäft mit hübscher Continuation und Nebenbranchen (Leihbibliothek rc.), verkäuflich. — Baarpreis 16,000 Fr. Offerten mit 6193. befördert die Exped. d. Bl. Kaufgesuche. s9251.) Ein 32 Jahr alter Buchhändler, seit eines nicht unbedeutenden Sortiments u. Wissen schaft!. Antiquariats, wünscht sich durch Er werbung eines Geschäftes selbständig zu machen. Suchender, welcher nicht über erhebliche Geld mittel verfügt und zur Anzahlung höchstens 7500 Mark verwenden kann, gibt durch Person und geschäftliche Vergangenheit jegliche Garantie der erfolgreichen Weiterführung eines Geschäftes. Gef. Offerten unter 11. I'. 6596. durch die Exped. d. Bl. s9252.^ Ein junger Buchhändler, 16 Jahre dem Buchhandel angehörend, sucht ein Sorti ment mittleren Umsatzes zu kaufen; Bedingung ist, daß derselbe erst eine Zeit lang in dem betr. Geschäfte arbeiten könnte. Herren, welche auf dieses Gesuch einzu- rung sub W. A 25" an die Exped. d. Bl. ein zusenden. Diskretion Ehrensache. Theilhabergesuche. s9253.^ Der Besitzer eines alten angesehenen Sortiments in einer gr. Stadt des nördlichen Deutschlands wünscht möglichst sofort eine ge eignete Kraft als Socius aufzunehmen. Bei völlig gleichem Gewinnantheil wären 15,000 Mark erforderlich. Baldiger Erwerb nicht aus geschlossen. Offerten unter 3710. an die Exped. d. Bl. erbeten. Fertige Bücher. Zur Lonstrmatioo. PSS4.1 Schönstes Geschenk für junge Mädchen. Gin Rosenstrauß von ÄNIIY Woche. Eleg. geb, 2 ^ 50 ord. mit 40 u, 7/K. Nur gegen baar. A. Wolhc's Verlag in Leipzig. vr. 1. 8oxün, üdsr dis Vtzrdreilmißtttveistz ä. Omlern n»<:k Ort unri 2eit. Vortrag, gskmltsn wü-ürsucl äor ü,u88ts1iunA ru Utziliil g,ra 24. Lsptsuibsr 1883. 1 ^ orä>; 75 netto; 70 o, ünnit ösrlin, I'sbruLr 1884. s9256/j vis 2. Lleiiivn 81aal8dalläbii6k äesReioüs unä äor Linrolstnnton. II. .Inbr-S. 1884. vls^. Ksb. 2 orcl. wurcls lispts ausSSAsbsn. Wir Icöunsn fortau wiscker ü eouä. lisksrn. In cler letzten Woebs liabsu wir sins dalbs Million Vrcispsets über äg.8 Ltaats- ÜLnäbueli Ivloinsrsn 2sit.un^6N, Udsr xanr Vsut.8ekl3.nc1 vsrtbsilt, bsils^sn l388sn. vsr strornarti^ sinlnuksn, 1L886N srlrsnnsu, wis- visl an manelisn Orten dis ^'etrt vsrsüumt worclsn ist. Ls i8t ilnmsr noeti niodt ru in Lislesslcl unä vsiprix. s9257.) Thätiger Verwendung empfohlen: Alcott, vr. weck., die junge Mutter. 2. Aufl. Pendant zu Ammon, Mutterpflich ten. Brosch. 2 ^ ord., 1 50 ^ netto, 1 ^ 35 ^ fest, 1 ^ 35 -s, baar u. 11/10. — do. Höchst elegant in ganz Leinen geb. 3 ^ 25 ^ ord., 2 ^ 50 ^ netto, 2 25 ^ fest, 2 ^ baar u. 11/10. Ein gern gekauftes, sehr passendes Geschenk für junge Frauen. ' Barth, Porzellanmarken u. Monogramme mit über 200 verschiedenen Marken. 5. Aufl. Eleg. ausgest. in Etui. 2 ^ 10 ^ ord., 1 ^ 55 ^ no., 1 ^ 40 ^ baar u. 7/6. Ein billigerund zuverlässiger Führer für Anti quitätenhändler und Sammler. Handlungen in Städten mit großen Porzellan- und Gefäß sammlungen, wie Wien, München, Berlin, Dresden und andere, erlaube mir hierauf ganz besonders aufmerksam zu machen. Lindau, Reisebibliothek. Bis jetzt erschienen 20 Bde. (wird fortgesetzt). Mit Beiträgen von beliebten Schriftstellern wie Ernst, Lindau, Vacano, Sigm. Haber, Braunfels u. A. 50 ^ ord., 35 ^ no., 30 ^ fest, 30 baar u. 11/10, auch ge mischt. Die interessanteste Lectüre für Eisenbahn, Post und Dampfschiff, welche die Langeweile auf das wirksamste verbannt. Die sehr hübsch ausgestatteten Bändchen, welche sich auch infolge ihres durchaus decen ten Inhaltes an den langen Winterabenden als Familienlectüre eignen, bitte durchaus nicht fehlen zu lassen. Jeder Band der Sammlung ist einzeln zu haben. Bitte, gef. zu verlangen. Dresden. F. W. SteffenS.