Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188401233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-01
- Tag1884-01-23
- Monat1884-01
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
350 Künftig erscheinende Bücher. ^ IS, 23. Januar. Zritftagcn des christlichen Volkslebens. IX. Bd. fs4is.j Nachdem die Continuation bereits expedirt war, wurden nun auch nach den eingegangenen Bestellungen einzeln versandt: 2. Heft. (Nr. 58.) Das Erebit-System der modernen Miß wirtschaft und die Mobilisirung des Be sitzes als Hauptquelle der socialen Gefahr. Von Emil Richter, Verfasser der Ger- manicus-Broschüren. Einzelpreis 1-^20^ ord. 3. Heft. (Nr. 59.) TasGouvernantenwesen in England. Eine Warnung von Julius Einsiedel. Ein zelpreis 1 ^ ord. Von beiden Heften können wir vorläufig noch in mäßiger Anzahl L cond. liefern und bitten, bei Bedarf zu verlangen. Heilbronn, Januar 1884. Gebr. Henninger. II. Oeoi'A, VerlriA in Unssl. ssiis.s kidlilMftMö äoi' iZelnveir Zur Zwingliscier. sS41t.s Im Druck und Verlag von F. Schulthcß in Zürich erschienen soeben und stehen bei gleichzeitigen festen Bestellungen auch L cond. zu Diensten: Finster, Or. G-, Antistes in Zürich, Ulrich Zwingli. Festpredigt bei der Feier seines 400jährigen Geburtstages gehalten im Großmünster zu Zürich. 8". Br. 40 s» mit 25U Rabatt u. fest 11/10. Heer, Gottfried, Psarrer in Betschwanden, Kt. Glarus, Ulrich Zwingli als Pfarrer in Glarus. 8°. Br. Preis 80 mit 25 A> Rabatt u. fest 11/10. Mehrr von Anonau, 0r. Gerold, u. vr. G. Finster, Antistes, zwei Vorträge über Zwingli, gehalten am Festtage, gr. 8". Br. SO s, mit 2SA> Rabatt u. fest 11/10. Datr aus dem Nielengebirste, Hirschberg in Schlesien. sssis.j 72. Jahrgang. Auflage täglich 8000 Exemplare. Jnsertionspreis 20 s, pro Petitzeile. Abonnement bei allen Postanstalten 1 ^ 75 pro Quartal. Acticn-Geskllschast „Bote a. d. Riesengciirge", Hirschberg i/Schles. Ouvrupo iullisptzusudlk uux lidiuires. fS4IS.j LidUoginxkis äs 1'Lvout.slt st äs lOm 3 L (30</, 3/2, 16/IO.i^ ^ ^ ^ ^ 6rullflLllK6 orxuni8(;Iieu Obomio von ?rot'. vr IiLubkudsiillkr. §r. 8". liiosell. 20 Kod. 21 ^ 20 Künstist erscheinende Bücher. Licbcl'sche Buchhandlung in Berlin. sStlS.j Demnächst erscheint in nnserm Verlage: Völkerrecht und Naturrccht. Bortrag, ge halten zum Besten der Posener Diakonissen- Krankenanstalt von F. von Jagwitz, Hauptm. u. Komp.-Chef im I. Niederschl. Jnf-- Reg. Nr. 46.60 s. ord., 45 no., baar 11/10. Methodischer Leitfaden zum Gebrauch für den Lehrer beim theoretischen Unterricht. Von W. v. E. II. Bändchen: die Lehre vom Schießen. Mit Abbildungen im Text. Die eigenartige Unterrichtsmethode hat dem 1. Bändchen rasch Eingang verschafft. Der Preuße. Ein Katechismus für die Volks schulen, ein Jnstruktionsbuch für die Armee. Von Walter vonPrittwitz undGass- ron, Major im Generalstabe. Fünfte, ver besserte Auslage. 10 X ord., 8 uo., baar 11/10. Den besten Beweis für die Absatzfähigkeit dieses Katechismus liefert die Thatsache, daß Tic Ausbildung des einzelnen Mannes mit dem Infanterie-Gewehr M./71 von H v. M., Hauptm. u. Kamp.-Chef Mit Be rücksichtigung der neuesten Abänderungen zusammengestellt und durch 67 Abbildun gen erläutert. Vierte, verbesserte Aus lage. 50 ord., 38 no., baar 11/10. Das Büchlein, im gesammten Deutschen Heere eingebürgert, wird auch in seiner neuen Auflage des regste» Absatzes sich erfreuen. Wir bitten, verlangen zu wollen. Berlin IV. Licbcl'sche Buchhdlg. Neuigkeiten (nur auf Verlangen), sssis.j Vor Ausgabe Bestelltes baar m. 40°j, u. 7j6. Ende Januar gelangen zur Versendung: Revanche! Bilder aus Paris von Otto Röse. 8^. Umfang etwa 25 Bgn. Preis ungefähr 5^ Das Buch schildert in feiner, geistreicher Weise die Neubildungen, die in Gesellschaft und Volksleben sich unter der dritten Republik voll zogen haben. Den Titel „Revanche" wählte Verfasser, um anzudeuten, daß den Zornesausbrüchen und Hetzereien unserer Nachbarn gegenüber unserer seits nur die Revanche einer kühlen humoristi schen Beobachtung geübt wird. Ein Streihug durch deo llordwrlteo vou Amerika auf der Northern-Pacific-Eifenbahn von Nikolaus Mohr, 8°. Umsang etwa 24 Bgn. Preis ungefähr 5 Die Reisebriefe, welche der Redacteur der Weser-Zeitung an dieses Blatt gerichtet, liegen hier nicht im einfachen Wiederabdrucke, sondern völlig nmgearbeitet, vielfach vervollständigt und durch neue Ab schnitte erweitert, vor. Die Hausmulik. In ihrer Organisation und kultur geschichtlichen Bedeutung dargestellt von v, August Rcißmann. 8". 20Zb Bogen. Preis geh. K „E, geb. (durch F. Volckmar) 7 ord., 5 ^ no. NL» Vor Ausgabe 4 10 baar. Wo Musik getrieben wird, ist für dieses Werk Absatz bei Lehrenden, Lernenden, unter Künstlern und Liebhabern. — Durch die äußere Ausstattung ist dasselbe zu einer Festgabe ge stempelt. Auslieferung nur in Leipzig. Berlin IV., Anfang Januar 1884. Robert Oppenheim.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder