Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1890 - Monat1890-11 - Tag1890-11-04
 
 
- Monat1890-11 
 
- Jahr1890 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              6060 Fertige Bücher. 256, 4. November 1890. 110407) Ich bin beauftragt zu verkaufen: k Sortimcnisgcsch.inc frcundl. Stadt Alte u- burgs. Umsatz 7000^, Kaufpreis 4000 1 Sortiment in d. Provinz Brandenburg. Umsatz 20 000 Reingcwin 4000 Kauf preis 12000^. Auch Teilhaberschaft erwünscht. k Sortiment mit Lcihbibl. in Breslau. Reingewinn 3000 ^ , Kaufpreis 16 000 bei 8000 ^ Anzahlung. 2 allrcnomm. Geschäfte im König r. Sachsen in gr. Fabrikstädtcn wegen Kränklichkeit d Besitzer. 1 Sortiment in Darm stadI m. lukrat Rcisc- geschäsl. Umsatz 70 Mille, Kaufpr. 45 000 Vtl. 1 Sortiment u. Antiquariat in Hamburg, sehr erweiterungsfähig. Kaufpreis 55 000 ^ 1 blühendes Sortiin.-Gcsch. in e. großen Stadt Sachsens kann mit od. ohne Haus sofort verkauft werden. Jnvcnturwert 67 Mille, keine Ladenhüter, nur kourante Artikel, Reingewinn 1889 20 Mille. Umsatz 500 Mille. Kaufpreis ohne Haus 90 000 bei 50 Mille Anzahlg.. mit Haus 265 Mille. Allein Grund des Verkaufs Nervosität des Besitzers. Eine »ach jeder Richtung hin empfehlenswerte Acquisition. Earl Aldenhoven in Berlin IV., Dcnncwitzstr. 32. Kaufgesuche. f4I426j Für einen junge» militärsreien Mann, der über ein nachweisliches nicht unbeträchtliches Vermögen verfügt, suche ich ein Sortiment mit kleinem Verlag oder mit Druckerei und Zeitungsverlag, womöglich in einer größeren Stadt. — Bedingung wäre, daß Suchender eine Zeitlang vor endgültiger Ent schließung im Geschäft arbeiten dürfte. An gebote erbitte unter 0. L. 986. Leipzig. K. F. Koehlcr. Teilhaberanträge. (40185) Ein junger Buchhändler wünscht sich an einem durchaus soliden und nachweis lich rentabel» Verlagsgeschäft mit einer Einlage von vorerst 100 000 zu beteiligen und wollen Anträge unter Zusicherung strengster Diskretion an A Weither, Buchhändler in Essen, gesandt werden. Fertige Bücher. s38671f soeben ersebion in uusorm Verlaß: 1 Lanä 80. krsis 4 ^ 50 H notto bar. IVIsnusI ok ^eoliDolog^: eontllimn» lw Introäuetion to L^itilm rmä Orionkal Frt, Kreob, Mrnselln, lmä Low an Frt. WM 114 I>Iu8trutioii8. "kalkou rä Lix, ülowdor ok tbs (loanoüs ok tbs Soeist^ kor tbs Lromotion ok IloUomo Stuckiss. 1 Lanck 8". 1,vck. ?rois 3^75^ nstto bar. lVIsnus! ok Libliogrspk^; beiii^ an Illtro- üuetion to tbe Xnorvlecl^tz ok tko lioob, lobüir)' Urlvll^emont, nn<I tbe ,1rt ok Okltulo^uinsr. WM 37 Illustrations anck a Ikrontispisos. Waltsr l'. ktogsrs, Inner Ismpls liibrnr^. Uneotbsbrliob kür angelieuäe öuebbäncklor unck Lidliotbolrais. Loockou. U. klrerel L 6o, Seit Jahren vergriffen gewesen! 140011) Neu ZSg0! S.Anslagc. (llMozart ^ auf der Reise nach Prag. Novelle von Lduard sjNöriKe. v°rnct,n,er N°,schau, Nattonalzeitg. kBsrli»). ... Völlig aus realem Boden stehend ist seine Novelle „Mozart aus der Reise nach Prag". Sie ist ein Kleinod .. die Charalrerzetchnung Mozarts ist meisterhaft .. diese Erzäh- lung atmet reinstes^u.^cdelstes Leben. <8. )). «Löschen, Ktuttgart. s41134) Soeben ist bei uns erschienen: Der MM- u. UMof zu Karlsruhe. Im Aufträge der Stadtgemeiude erbaut durch Stadtbaumeister Wilh. Strikdei'. Mit 26 vorzüglichen Lichtdrucktafeln. Preis in eleg. Folio-Mappe 28 ^ ord-, 21 ^ netto. Allerorts macht sich das Bestreben geltend, die Schlachihausanlagen und deren Einrichtung de» Anforderungen der Neuzeit, besonders in ge sundheitlicher Beziehung, anzupassen. Der neu erbaute Schlacht- und Viehhof in Karlsruhe gilt in gewissem Sinne als Musteranstalt. Er ist auf Grund eingehender Studien und unter Ver wertung der in anderen Städten gemachten Er fahrungen angelegt und eingerichtet. Sie werden daher bei städtischen Behörden, Architekten, In genieuren, Schlachthausverwaltungen, Tierärzten re. leicht Absatz finden. Wir können nur aus nahmsweise und bei sicherer Aussicht auf Absatz einzelne Exemplare a cond. geben und bitten zu verlangen. Karlsruhe. A. Bielcfeld's Hofbuchhandlung. Liebermann L Cie. kür -sakäkrsuiiäö 141207) 8eliu88büekei' mit kadolien rum Hotiron ckss orlegton Wilckss uuä äor sLebsisebsn u. prsussisobsn ckagäkarts. Lieg, gsd, 2 50 H orck., 1 ^ 75 H bar. eonä. beckauern «vir niobt liekern ru üöllnso, ällAegsn stellen wir 1 Dxplr. z;sAsu dar mit 4 rvöod errtltolisr Lsmissious- dsrsolltlUUilA 2Uv VorkÜUUv^- LestellnnASN erbitten wir äirslrt. I-eixriA, 30. Oktober 1890. klssder L Lltrsten. 140867) — Für Weihnachten — ist soeben in meinem Verlage eine höchst inte ressante und absatzfähige Novität erschienen: Ehmlitttzii-k mid Amlidolrn aus dem Leben Kaiser Wilhelms >. von Ludwig Marquardt. (16 Bogen mit einem Titelbild.) Preis drosch. 3 ^ 50 H; eleg. geb. 4^ 50 Bezugs-Bedingungen: netto mit 250/g bar mit 33'/,o/o u 11/10. — Einband des Freiexemplares 75 H no. U Das hier angezeigte Buch will den Lesern im Anschluß an eine kurze, schwungvoll geschrie bene Charakteristik die mildleuchtende Helden gestalt Kaiser Wilhelms I. durch interessante Einzelheiten aus seinem thatenreichen und gottbegnadeten Leben, ernster und heiterer Natur, frisch und lebendig vor Auge stellen, Es will den einzigartigen, viel gepriesenen Monarchen als echten Christen, als Kriegsherrn und Frie densfürsten, als Landes- und Familienvater, als ritterlichen Freund und Gönner, kurz in seinem ganzen Wesen „als Menschen" gleichsam in Einzelbildern zeigen, die sich in ihrer Un mittelbarkeit, Frische und Lebenskraft dem Herzen und Gedächtnis gewiß tiefer eingraben als lange Charakterschilderungen, Eine gleich vollständige Sammlung all der kleinen und ernsten und heiteren, rührenden und belustigenden Geschichten aus dem Leben Kaiser Wilhelms I, ist in der Litteratur nicht vorhanden. Jeder echte Deutsche wird mit Freuden nach diesem stattlichen Bande, welcher uns unser» guten unvergeßlichen Kaiser so lebenswarm vor Augen führt, greifen und es dürste Ihnen daher leicht möglich sein, zahlreiche Exemplare abzu setzen, zumal ich auf die Ausstattung äußerste Sorgfalt verwandt habe. Gleichzeitig empfehle ich fürs Weihnachts lager : Richter, Albert, Deutsche Redensarten. Brosch. 2 „H; eleg. geb. 3 (Seiten stück zu Büchmanns „Geflügelten Worten.") Indem ich noch bemerke, daß ich Ihre Be mühungen durch zugkräftige Inserate jederzeit unterstützen werde, bitte ich um recht thätige Verwendung und sehe Ihren geschätzten baldigen Bestellungen entgegen. Hochachtungsvoll Leipzig, Oktober 1890. Richard-Richter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder