^ 256, 4. November 1890. Fertige Bücher. 6069 141357) Xür äeu äeutsobsu Luebbanäsl babs iob äen Osbit übernommen von: >.88 e!nq »Vt«8 lls IÜIKI8K 'llraäuits tsitusllsinsnt sur 1'Läbrsu avso oommsntaires et st^molvAiss prouvant irräkraAnblsmsnt gue 1'Läbrsu sst lg. lan- Arrs-märs äs toutss Iss lanAues anoisonss st moäsrnss. krsillisr livrs: D.3 6c6llö86 avso 1'slimiuation äss tsxtss intsrpolss, prsuves ä 1'appui, äs la rsliAion mirasuläs st iäolätrös äu sseonä tsmpls; tsxtss gu'Lsra et lg granäs 8^naAOAus ont krau- äulsussmsnt rnis äans lg bousbs äs Notss. Lar ^IkXSNlil'6 Wkill. OkuxiöE livro: IrIl)xo(1o. (Laris, ober 8su.vs.itrs 1890.) 2 Länäs §r. A" a 4 ^ mit 250/g. VerlaAS-klaAariu (1. Lobabslitx) in 2üriob. Verlag von Gart Kerolb's Sohn in Wien. 141383) In unserem Kommissions-Verlag ist soeben erschienen: Die Uaßfurier Mi-Imlustm. Im Aufträge des Verbandes der Staßfnrter Kaliwerke von K. Sterke. Westeregeln. Inhalt: Geschichte der Staßfuner Kali - Industrie. — Entstehung, Schichtung und Bergbau der Staßfurter Salzlagerstätte. — Be schreibung und Gewinnung, chemische Zusammensetzung dieser Salze. — Sta tistische Nachweise über den Verbrauch in der Landwirthschaft. — Ueber die Ur sachen, welche die ausgedehnte Verwen dung der Kalisalze in Oesterreich-Ungarn erschweren. 2 Bogen. 8". Geh. 60 H ord. mit 25°/o Rabatt. Wir ersuchen um gef. Angabe Ihres Bedarfes. Verlag von W Kohlhammer in Stuttgart. 141329) Vor kurzem ist erschienen: Journalf. mock« Möbel (Kenaissancestil). Heiausgegeben von praktischen Fachmännern. VII. Abtheilung. 3. Keft. 6 Blatt enthaltend: Spiegelschrank. Waschkommode. Nachttisch Stuhl. Runder u. viereckiger Auszugtisch. Stuhl. Bettläden. Sofa. Pfeilerkommode. Stuhl. Details u. Preisberechnungen. 1 ^ 50 H ord, 1 bar. Freiexemplare: 13/12 auch gemischt. O Das Hest wurde nach Maßgabe der vor liegenden Kontinuationen versandt. Ich bitte solche Firmen, die mir ihren Bedarf noch nicht mit geteilt haben, um baldgcfällige Kontinuationsangavc. Zugleich bitte ich um erneute Verwendung sür das absatzfähige Werk; cs lassen sich erfahrungs gemäß schöne Erfolge mit demselben erzielen. Jedes Heft wird auch apart (a I ^ bar) ab gegeben; erste Hefte a cond. zu 1 ^ no. Bitte höflich zu verlangen. Hochachtungsvoll W Kohlhammcr. Für Weihnachten 1890. s41406s Pi obebestellung gütig bis 20. Novbr. 1890. d vr. Papellier, Meiseöitder aus dem Tcansoceimi slüen D ampfer-Verkeln. Mit einem Vorwort, von Univ.-Prof. vr. Siegm. Günther in München. Satz und Illustrationen v. d. I>r. E. Al- bert'schen Kunstinstitut in München, Ein band v. kgl. Hosbuchbinder Fritzsche in Leipzig. Preis gebunden 3 30 H ord., 2 ^ 20 netto. Probe-Exemplare, wen» bis 20. d. M. bestellt, sür 1 ^ 80 H. Vom 15. November anfangend bringen die Flieg. Blätter, Gartenlaube, Kladderadatsch, Da heim, Nation und eine Reihe anderer weit ver breiteter Blätter einen Cyklus von Inseraten hierüber. Die Nordd. Allg. Ztg., Berliner Tagebl., Vossische Ztg., Münchner Neueste Nachrichten, Münchner medicin. Wochenschrift haben das Buch rühmend rezensiert. Se. Majestät der Aeutschc Kaiser hat das Werk in Hnaden angenommen. Die Papellierschen Reisebilder dürften kom mende Weihnachten ein begehrtes Geschenkwerk für jung und alt werden und zwar deshalb 1. weil sie sich selbst empfehlen; 2. weil für das Bekanntwerden in den großen Schichten die Presse Sorge trägt. Bitte, verlangen Sie gefälligst ein Probe exemplar. Hochachtend Ansbach, Anfang November 1890. Max Eichingcr s k. b. Hofbuchhandlung ^witzlwtz^r in ItviMK. s41415j ^.U8lüiicli8oll6 ^6ui§ksit6ll. llsullki, A., korl PN3.8eou. (Ooll. Kiiillllumo.) IIIti8li'6. 10 ü'. öarttslot, Liks ot, (Oommauäsr ok ksar Oolumu okLmiu kasoba kslisk Lxpsäition). 16 sb. Oemnäobst srsobeivsv: Lourget, LbzcsiolvAis äs 1'amour moäsine. 3 kr. 50 e. Vsrns, Ossar Oasoabsl. I. II. 3 kr. Livbspin, Druanäaillss. 3 kr. 50 6. 0. üoepli, llofbuedlllilZ. ia WlMl!. s4I369) soeben ersobiso: 6arte ^60l0^16Ä äslla 1 Linkt gr. 1'ol. Lolor. Llit siusw Lest LrläuksrullAso. 7 Lirs. — älaassstad 1:250 000. — Ois LrläukerunASN eutbs-ltsn auob sius gsoloAisebe u. paläontolvAisobe Libliograpbis äer Lombaräsi. Hur bar. Llailanä, 31. Oktober 1890. il. Hoepli. KS08M8 IMnbölM. 136617) Ois bei uns srsobieusnen labrgänAü 1851 —65 Aebsn cvir von bsuts ab, socvsit äer Vor rat rsiobt, ü 3 bar ab. IVürrburA, 1. Oktober 1890. Ltabsl'sebe X. Lok- unä Lniversitäts-LuelibanälunA, VerlaAs-Oto.