Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-04
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6068 Fertige Bücher. 256, 4. November 1890. Allstem. Verein für Deutsche Littcratnr. (41331) Zur Versendung liegt bereit: Geschichte des deutschell Einheitstraumes und seiner Erfüllung. In den Grundlinien dargestellt von vr. I. Jastrow. Dritte vermehrte Auflage. MW" Gekrönte Preisschrift des Allgemeinen Vereins für Deutsche Litteratur. 8o. 395 Seiten. Brosch. 6 ^ ord., 4 ^ 50 H netto, 4 bar. Elegant in Halbfranz gebunden 7 ^ ord., 5 ^ bar. Jastrows nunmehr in dritter Auflage vorliegendes Werk „Geschichte des deutschen Mn- heitstraumes", als eins der besten Geschichts werke der neuesten Zeit anerkannt, hat seinen bedeutenden Erfolg einerseits dem Umstande zu danken, daß es einen Gegenstand behandelt, der nicht bloß für den Gelehrten, sondern auch für jeden denkenden Patrioten von hohem Interesse ist, die Frage, wie das deutsche Golk, ehemals aufs tiesste zerrüttet, zur Hin heit gelangt ist. Bon nicht geringerer Bedeutung sür den Erfolg aber war es andererseits, daß das Werk frei von jeder Voreingenommenheit für irgend eine der politischen Parteien ist, daß es mit keinem gelehrten Beiwerk beschwert, doch auf strenger historischer Forschung basiert und sich durch Leichtigkeit und Eleganz der Darstellung vor vielen anderen auszeichnet. Die neue Auf lage hat alle Fortschritte unseres Reichslcbens sorgfältig berücksichtigt. Die gemeinsame Fürsorge der Nation für die arbeitenden Klassen, die be ständige» Fortschritte der einheitlichen Reichs verwaltung im Post-, Telegraphen- und Fern sprechverkehr, die Stellung Deutschlands in der europäischen Völkergemeinschaft, die Erwerbung Helgolands u. s. w. werden unter dem Gesichts punkt der deutschen Einheit gewürdigt. Die Ausschlüsse, welche wir aus dem Werke Shbels, aus den Memoiren Herzogs Ernst II., aus dem Tagebuch Kaistr Friedrichs, aus der Schrift Gustav Freytags rc. gerade in letzter Zeit in so reicher Fülle erhalten haben, sind bereits zu einem eigenen Abschnitt über die dahingeschie- dcnen beiden ersten Kaiser des neuen Reichs Ver wertet worden. Es unterliegt Wohl keinem Zweifel, daß die neue dritte Auflage allseitig willkommen geheißen und sich mindestens der selben Anerkennung zu erfreuen haben wird, welche den beiden ersten Auflagen in so reichem Maße zu teil geworden ist. Da ich nur auf Verlangen versende, wollen Sie mir Ihre Bestellungen sreundlichst umgehend ausgeben, doch bitte ich Sie, dabei zu berück sichtigen, daß ich L condition nur in bc- fihräiiktcm Maße, elegant in Kakbfranz ge bundene Kremnlare aber — ohne jedeAusnahme — nur gegen Var liefern kann. Berlin IV. 35, Steglitzerstraße 19. Allgcm. Verein für Deutsche Litteratur I)r. Hermann Paetel. ?UbIi63liON8 N0UV6II68 äs tu Lg-ektztttz L 616. öolllov-ti'ä Lluiit-ftoriu-ilii 79, fl kriris. ft1325j OIiuiANbt (4.-L4.), rseteur äs l'Aoaäämis äs Doitisrs, corrssponägut ä'Institut, t-tistoire eie lg ps^vbologiv äss Lrevs. Doms III: Da xsveboloxis äs la. uouvstls Aosäsmis st äss Dlcöles öleeticzuss. 1 rot. iu 8°, droobs, 7 kr. 50 o. lilu vsuts: Doms I: klistoirs äs In pszmboloKis äss Orsss uvsnt st gprös Arlstotv. 1 vol. in 8° broebs. 7 kr. 50 s. Doms II: Du ps^oboloAis äss Ltoloisns, äss Lpisurlsns st äss Lesptiguss. 1 vol. in- 8 o broobä, 7 kr. 50 o. * ric * Alvu 4<niril»I. ksousil wsususl xour Iss snkunts äs 5 ü 10 aus, publis sous lg äirsetioii äs Ums. kgulius Lsr^o- wurä st äs LI. Oburlss vskoäon. — stleuvisms Annes (1889—90). 1 vol. in-8", illusträ äs nombrsuses Aravurss, broobs, 2 kr.; eurtonns, 2 kr. 50 o. krix äs I'ubounsmsllt: un an, 1 kr. 80 o. * lllouvslls vgets cls fpgnvs gu I/lOOOOO, ärsssss pur Is Lsrvios vieinul pur orärs äu Ninistsrs äs I'Intsrisur. Uiso sn vsnts äss keuillos suivantss: Dorst äu Dorxs. — Dsriusson. — L^mou- tisrs. — Dulls. — Lrivs. — Usuvis. — 8giut-0srs. — llulluin. — Ugcon (ousst). — 8gints8-Ilgriö8. — Liiun^sn. — Alias. — Vulloroins. — Nont-Osuis. — Aixuillss. — Darebs. 419 ksnillos saut so vsllto. Oetts earts korwera environ 600 keuilles. Obagus keuills ss vsuä isolswellt 80 esot. * * Du tluiup (Zlrrxim«), äs lAeuäsmis krun^giss, Ibsopbile Ogutise. 1 vol. in-16, uveo un portruit sn pbotoxrgvurs, broobö, 2 kr. Dubio äss Untieres: Da Isullssse. — I.s Oritigne. — Do Vogageur. — De Oootenr. — Ds Dosts. Do vsvts änlls In möwe oollsctiou: Viktor Oousill, pur U. äulss 8imou, äs 1'Aoa.äswis kruntzgiss. 1 vol. NitällMO ätz LtzviMh, pur U. 6 ns ton Roissisr, äs 1'Aoaäswis kinutzgiss. 1 vol. MntOLflllitzll, pur N. Albsrt Sorsl, äs l'Institut. 1 vol. koor^os 8lliili, pur U. L. Ouro, äs l'Aeg- ääwis krautzgiss. 1 vol. DlirAOt, par U. Dson 8ux, äs l'Aogäsmis kruntzaiss. 1 vol. A. DIliors, pur U. D. äs kswusgt, ss- nntsur. 1 vol. L'AIeilltltzrl, pur U. äosopk Lsrtrunä, äs l'Lcgäsmis kruntzgiss, ssorstuirs porpötusl äs l'Acnäsmis äss soisnoss. 1 vol. Vttuv6vktr8>itz8, pur U. Nuurios Duläo- lOAUS. 1 vol. Ultällivo äs pur U. A. Soiöl, äs I'Instltut. 1 vol. Obucjns voluws ill-16°, uvso uu portruit su pkotogruvurs, broobs, 2 kr. (Oollsotion äss xrnnäs sorivuins krunygis.) (41312) 8oebsn srsolnsvell in wsinsm Verlnxs: VL ll»!8Illll>c llk tt IIIIMIM kllDlltlht XIX. 8111(1.1 DAir 8». dslr. 2 Diess Arbeit ist kür alle äiesenfteo bo- stimwt, veelobe sieb i» äew so rsiebsn 6sbiets äsr krnllrösisebsn Dittsratur äss 19. Is.br- blllläerts orieutiorsu vollen. leb bitte äie Arbeit besooäors äen Herren Vorstebsro, Dsbrern uvä Debrerinnen sn böbern Döebtsrsoblllsll vorlsgen xu vollsll. OLOIX A D'IILAtID: VL8 L606L8 VL ^M^L8 I'I6IcL8 DAR P0NL VLVXILNL. tzllADKILNL LllIDlOIV. 8°. Lnrt. 2 ^ 80 Aneb Lsnä I u. III äissos beliebten 8ebnl- buebes stelle ieb xu eraevtsr Vervonällvß s, eollä. ru Ibrsr Verkü^uvA. leb bitts rm vsrlavgon. IloebsebtnvAsvoll Oassl, iw Oktober 1890. lisniio 8«bv»bv, V orlsAsbllebbsnälunu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder