Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-04
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6066 Fertige Bücher. 256, 4. November 1890. 1ro>vit286li L >801111 in Tiünßtiikt ct. 0. s41333f Naob den eiogegaogeoeu Lestellungeu wurde versandt: Vl6 süxemmön keelilzxliiiilltglrs des klltwurkss sinss Ü6Ut86ll6I1 bÜIAtzlllellKII 668kl2bue!l68. kür das 6ebist des krsussisebsll 4llgsmeivsn Laudreebtes dargestellt von ^IklOlt VON Lemiiitr, Oeriobtsasssssor. 8". VIII u. 170 Leiten. kreis broseb. I ^ ord., 2 ^ 25 ^ netto und 13/12 kliswplars. Xbnebwer dieses IVerkes sind alle duristen, Xwts- und Landgvriobto, Laodratsäwter eto. Laudliiiigen in 7/nr'uersrtäksstädken ?/icre/te» rvr> besonder« <1«'«!«/ «!t/»rer/c«(»n. kirmen, mit denen wir in Reobnungs- verkslir sieben und die nocb niebt verlangt babeo, ersuckren «irr um bcddrAe^Iu/Aabe de« Ledor/«. krankkurt a. 0., ine November 1890. krowltzseb <ü: 8obn Kgl. Lokbuobdruekersi. s40352f Soeben erschien in meinem Verlage: Leitfaden der Geschichte in Tabellensorm für die oberen Klassen höherer Lehranstalten. Teil III Geschichte der Neuzeit. Von Otto Reinhardt, Gymnasiallehrer. 1 ^ ord. mit 25o/g und 13/12. Der Verfasser hat mit der Geschichte der Neuzeit begonnen, weil ihm das Bedürfnis dazu am meisten vorhanden zu sein schien. Teil II, das Mittelalter umfassend, wird noch im November dieses Jahres, Teil t das Altertum, im Februar nächsten Jahres fertig vorliegen. Wenn auch für die Schule bestimmt, dürste doch auch als Nach- schlagebuch der Leitfaden sehr gut zu verwenden sein. Bitte gef. zu verlangen. Neubrandenburg, Oktober 1890. LIto Nahmmacher. s41072s Losdsn srsodieueo in praebtvollsr Neuausstattung: Lävviii LormLmii's ZelmIbeii-s'lMgltkii, KIlMii-I'iiMslten u. KIM Ulli wurden ill den jüngsten Nummern <ler wassgebenden kaebzsitsebriktsn: „kapier-2ei- tuug" Ulli „IVoobevsodrikt kür den kapier- u. Lobrsibwaarsn-Daudsl" aut das günstigto be- sproebev. 60 ^ ord,, 45 H bar. Litte zu verlaugsn! Leipzig, Lude Oktober 1890. kdwin Lormann's Lslbstverlag. ^ 11 r k 6 8 tI s40311s V6I8IM kiiitzr ivi886ii8<;!isst!it;d6ll ktzdLlllüuiiK liei- kuekliallung. Von «1. k'r. HoliLr. 4°. 6ob. 1 ^ 60 H. vi« LilllerstiMe und iiilö suielislirciis Selisiiililllix VOll 4°. 6eb. 1 Xomwissionsartiksl, nur Isst. Lasel, 30. Oktober 1890. Lenuo Lvbwabe, Verlagsbuekbandlnng. 1^raiiLÖ8L8e1itz ^Liii^koitmi. s41423s ' 8snan, Ilistoire du xsuxls d'Israsl. Vol. III. 7 Ir. 50 e. Daudet, kort-laruseoll. 10 Ir. Vlaxims Du Oamp, Pbsopbils Oautisr. 2 Ir. Dsnis, kill 4s i'illäsxslläalles bobsms. 2 vols. 15 Ir. Lautier, lu eollgusts 4u paradis. 3 Ir. 50 v. Ill Vorbereitung: Wsiss, kssai sur l'bistoirs 4o la littsraturs trallyaiss. 3 Ir. 50 0. Tains, Originss äs la krancs oolltomporaios. Vol. 5. (Ls rsgims moäsills. Vol. I.) 7 Ir. 50 e. kourgst, kbMologis äs l'amour modorns. 3 Ir. 50 e. Vsrns, Ossar Oasoadsl. Vol. II. 3 Ir. kiokspin, Pruandaillss. 3 Ir. 50 c. k. 4. vroekdans' 8vrtiweut u. 4lltlqnarlnw in Leipzig — Lerlill — IVieu — karis. I-l. 6sorg, Verlag in 6g8sl. s41300s Loebsu srsobeint: Vi6 Zekweirsrisotieri Alstzmtrbiielikl, Vei^IkieliiinA lruslimmon^ksttzllt uuä iw 4uktiags (Iss Lunässratbss berausgegebell von <7 n i-1 8T0088, Lrok. in Loro. Nu gross 8". - Land voll 900 Lsitsn. 14 ^ 40 Die s^stewatiseb georällets 2usamwell- stellung äsr sobweizeriseben Ltralgssetzo snt- bält säiutliebe fetzt geltslläell Lssetzes- texto (Lullä uni Lalltollch. Viels 6ssetze sillä eillzelu gar oiobt oder nur unvollständig zu babsu. 4bgosebsu von ibrem praktiscben tVert bat diese vsrgleiebsväo Oesetzessammluug bobes Interesse lür Lriwinalistev aller Länder. Dieselbe bildet den Vorlauter eines vom gleiebeo Verfasser im Auftrag des Luodssrates zu be- arbeitendsll IVerkes über die Vereinbeitliebuog des Lebweizsrisebsn Ltrakrecbts. leb stelle gerne einzelne Lxswplare s oolld. zu Ibrer Vertagung uvd bitte zu verlangen. s41373f Soeben ist in meinem Verlag der XXII. Jahrgang von: Schall, „Gs werde Licht." Beiträge zur Förderung der Religion der Humanität Nr. 1 erschienen. Probenummern gebe ich gern in mäßiger Anzahl zur thätigen Verwendung ab. Fortsetzung bitte verlangen zu wollen, da ich nur auf erneute Bestellungen versenden kann. Jeden Monat erscheint eine Nummer: 2^ 35 ^ ord., 1 ^ 60 netto bar. Leipzig. Rob. Friese, Verlag. ^leuei' Verlag von kreitlropt L lläriel in I-oiMA. s41339s (riMtküM ökr IdkvrbtMlM (kdtzillitz von Totlinr lUit zwsi litbograxbirtsll 'I'ulslll. VIH, 206 8. 8°. - 6sb. 4 Isill gsd. (HalbIranz) 5 ^ 20 H. Das lclsios Lueb ist niebt allein kür den 6ebraueb der Ltudiereudsu bestimmt, sondern soll auob dsofenigon kreuuden der Haturwissen- sebakt etwas bieten, welcbe weder die 2eit uoeb die Neigung babeo, sieb in die Linzslbeiton ebewiseber korsebvvg rn verkieken. 2um Ver ständnis sind nur ganz geringe Vorkeontuisss srkorderlieb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder