Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-24
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
272, 24. November 1890. Künftig erscheinende Bücher. 6625 (44497s X X — Nur hier angezeigt, m O- In wenigen Tagen erscheint: Hans von Rcinscls, Ungeschminkte Heschichten. Etwa 15 Bogen. Eleg. geh. 3 „E ord., mit 25 °/, in Rechnung, 331/, °/, bar und 9/8. Der als Bühnendichter bekannte Ver fasser tritt mit diesem Werk als Novellist zum ersten Male vor die Oeffentlichkeit. Unter dem Kollektivnamen „Mütter und Töchter" bringt das Werk zwei Geschichten, welche ein außerordentlich starkes Charak terisierungstalent bekunden Die größere, ein Zeitroman „Nm Alles" entbehrt nicht des Sensationellen. Mit realistischen Zügen zeichnet hier der Verfasser ein erschütterndes Bild aus dem Leben eines charakterfesten Mädchens. In der zweiten Erzählung „Auf Umwegen" tritt das Talent des Verfassers dem Leser in ganz neuer Beleuchtung entgegen. Mit einer fast minutiösen Detailmalerei porträ tiert er sämtliche Familienglieder eines großen Kaufhauses, die auch des Humors nicht entbehren. Für Leihbibliotheken ist dieses Buch nncntbehrlich. Die Kritik wird sich mit dieser Er scheinung sehr eingehend befassen. Ihren Bedarf wollen Sie gef. um gehend bestellen. Hochachtungsvoll Berlin IV. S. Fischer, Verlag, x x X Kitt liisk gliMsixt. VorlnA von Julius HoLmäuu iu Klutt^urt. (44435s Linnen kurzem wird komplett: VL8 Nödtzl. bin UnMdiieii 5l!!»niiet Ms! aus allsQ I-änäerrr ill sti8tori8o1i6r §o1§6. 100 takeln in 2inkoKraxbis, Liebkdruclc und litdogr. karbeiidruclc. LusAsnommeu und bsrausgegedsn VON I^ivbsrt llllä L. Zchakl, Vrebitekten in LtuttZart. kreis elegant kartoniert 35 Lin solobss Verk existierte dis set^t viodt; denn die eablreiobsn kublikatiunen, welobe das Nobel bsbandsln, bssobäftiAen sied entweder mit siorslisn ^sitabsobnitten snamentlieb mit modernen Nüstern), oder nur mit den krrsuA- nisssn einzelner Länder; anders bebandeln dis desebicbts des Nobilinrs, das keisst des Laus- Agrätes im all^emeivev, und räumen dabei dem Nobel selbst einen untergeordneten klatr: sin. Der Vorrug des gegevrvärtigoll Verlies bestellt darin, dass dis Nöbelkormen sämt- liobsr wiobtiAen Ltilpsrioden durob sine Leibs von obaraktoristisobsn Leispislen dargestsllt sind: dasselbe bildet eine bistorisob geordnete Lawmlnug, welobe dem kaebmaoo willkommen sein und dem studierenden als Isbrrsiobes Na- terial von Untren sein wird. LoruFsbsdingungsn: 30 o/o Rabatt lest und bar. — kreivrsmplare 7/6. — ^ oond. Kann iob nur in gsnr massiger Anrabl und nur dann liefern, wenn wirklicb Xnssiobt aut Xbsatr vorbavdsn ist — lob bitte ru verlangen. Das Werk wird namentliob bei Nöbslfabri- liantsv, ^robitektsn und Lammlero von Xltor- tümero Lbsatr Lndsn. Ltuttgart, iw November 1890. 3u1. llolkma»». (44380s In Bälde erscheint: 1.-5. Tausend!! Juden!! Ein soziales und nationales Elend! Von Curt Müller. Preis 50 H ord. 2 Explre. mit 50°/, bar; 7/6 Explre. 1 .F 80 H bar. Auch die kleinste Handlung kann sehr leicht Partieen absetzen. Bitte zahlreich zu verlangen. Leipzig, Ende 1890. Armin Bouman, Verlagskontv. Lrnst (xüiillivr Verlag ill IrOIMA. (43138s In 8 bis 10 lagen ersobeivt dis gobluss- liskeruug von: I^omineiMr vkiitselM Lirneibiieli von Vulpiuo und llnlävrmsllu. kreis des vollst. Verlies 12 ^ m. 25°/,. Da sedsokalls sin gutes Voibnaobts- gesobäkt mit diesem noob vor dem Oeltungs- terwin des Lrrnsibuobs (1. lanuar 1891) fertig gewordenen „besten aller Lommentare" (pbarm. Luodseban) ru maobsn ist, babs iob sine grössere ^nrsbl kxemplare io Lalbkraor bin den lasse» und balle sie rum kreise von 14 io feste Lsoknung ru gsk. Verfügung. 2u VoibnaobtsZssokellken eignen sieb ferner in erster Linie: 86liIIekillM8 Ausbildung des ^potbeker- lebrlings. klinkte, mit Rücksiebt auk dis neuesten Anforderungen (III. L.usg. d. Xr^nsibuobs) umgsarb. ^uüage. 1890. 12 in klalbkrsnrballd 14 sowie auob ^potbeksrlcslendei' kür das veutsobe kieivb. IX. dabrg. 1891. Hrsg, von kr. Lader, Red d. 8üdd. r1p.-2tg. Lwbd. 2 „H. Ibren voraussiobtliebeo Ledark bitte iob baldgsf. ru deokso, dis gebundenen kxplre. aller drei Verbs aber nur gegen bar oder io feste ksobnuvg. (43951s In einigen Tagen erscheint: Der Haidegänger und andere Gedichte von Detlev Freiherr von Liliencron. Preis eleg. brosch. 2 fein gcb. 3 ord. Detlev von Liliencron, der geniale Dichter der „Adjutantenritte", ist unstreitig der Dichter, dessen Name gegenwärtig am populärsten ist; die Kritik aller Parteien und Schattierungen hat ihm begeistertes Lob gespendet und zu wieder holten Malen seinen Ruhm verkündet. Gerade in letzter Zeit erschienen in der Tagespresse, wie in zahlreichen Wochen- und Monatsschriften wieder ungezählte eingehende Studien und Auf sätze, die sich mit der Person und dem Wirken Liliencron's beschäftigen und immer weitere Kreise aus den Dichter aufmerksam machen. Es ist da her nicht daran zu zweifeln, daß „Der Haide gänger" bedeutendes Aufsehen machen wird und daß die Nachfrage nach der neuesten Gedicht sammlung des eigenartigsten unter unseren mo dernen Lyrikern eine äußerst rege sein wird. Bei einigermaßen thätlger Verwendung, um die ich ergebenst bitte, wird der Erfolg Ihrer Bemühungen ein sehr lohnender sein. Ich bitte zu verlangen. Leipzig. Wilhelm Friedrich K. R. Hofbuchhändlec.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder