5874 Künftig erscheinende Bücher. ^ 250, 27. Oktober 1890 X x x K. Goniher's Mrtag in Berlin (40165) Wir teilen hierdurch mit, dliß der Schriftsteller Mul von Schönthan die Redaktion und Herausgabe einer in unserem Verlage unter dem Titel Schönthan's Mil!. Dlichcll in zwangloser Folge erscheinenden Serie von Untcrhllltungsbüchcrn in die Hand genommen hat. Der Herausgeber hat sich infolge seiner persönlichen Beziehungen zu hervor ragenden Autoren der besten Mitarbeiter für dieses Unternehmen versichert und bereits eine Reihe sehr wertvoller Manu skripte erworben. Es liegt dem Unternehme» das Prinzip der größtmöglichen Billigkeit, bei durchaus würdiger Ausstattung (illustrativ künstlerisch ausgeführter imitierter Leinenband) zu Grunde. Jeder Band wird ei» selb ständiges Ganze bilden; Fortsiihrung eines Romanes re. durch 2 oder 3 Bände beabsichtigen wir nicht, da hierdurch der billige Preis illusorisch würde. x X X Der erste Jand von Zchmttlimi's RxrI.BMothcl: Wunderliche Geschichten von Maurus Jokai enthält acht neue höchst interessante und fesselnde Erzählungen aus der Feder des genannten gefeierten Romanciers und liegt znm Aersand öereit. X X x Das Programm der Schönthan'schkll Mark - Bibliothek umfaßt: spannende Romane, Novellen und Humoresken in bunter Reihe. Die nächsten Bände werden die Autornamen Fritz Mauthner, Hierony mus Lorm, Maximilian Schmidt, Emil Taubert, Alb. Roderich rc. tragen. K Aezugsöedingungen: Preis pro Band (9—10 Bogen) 1 ^ ord., 70 H in Rechnung, 65 H und 7/6 bar. Wir bitten den ersten Band, zum min desten in einem Exemplar zur Ansicht zu verlangen und zeichnen Hochachtungsvoll Berlin IV., Nettelbeckstr. 4, 22. Oktober 1890. H. Conitzcrs Verlag, x x X 6alw a. Ltnttgart, äen 20. Oktober 1890. (40030) ln Bälde srsedeinen: 6llIlM LllklMlMvII. IllOOlOsslSoNoL l4sriclwört6rliucb, illnslriort. Unter Llitwirkung von B. Braun (Bokprsä. vr., Stuttgart); '4b. Hermann (vialr., Oöppingen); 4. Besse (Uiss., 6alw); 0. Kirn (Vr. Ille., vocent ä. 4beol., Basel); Ollr. Leib (8tadtpkr., 8tuttgart); B. Xöstlin (Brok vr. tll., Brieäberg); B. Bielrer (Bio., Löchrig); B. 8ollmiä (Brälat, Stuttgart); 8obreibsr (Insp. vr., Barmen); 4b. 4 raub (8tadtpk., 8ebramberg); B. Ll. 2alin (Llissions-Insp., Bremen) uncl anderen 4keoIogen rsrligiert von Oirtstonns Ine. 1b. k. und beransgegebso von dem Onlnvr VerIrlA8v«i «in. kanll I. ^—X. OZi/z Logen Bex.-L". Breis 8 orä. Vollständig in 16 Bieterallgen a 1 .// oder in 2 Läuden a 8 ^ — illit otwa 300 Illustrationen. — Land II (8obluss) ersobeint im 4. 1892. kmlie llöl tlisn M. krmll I. LoseNiokto von Von vr V. W il irrrrrr rr (Universität Bonn). 6a. 20 Bogen mit 40Illustrat. vrosod. 3 ^orä. knüll II. OosedieNts von öLd^loliion unä ^.ss^rion. Von Mvo. Alür«ilt«r Zweite Anklage nsudsarbsitst ron l^r. Oslitrsvb, Brok, in Boigrig. 6a. 20 Logen mit 30 Illustr. Brosod. 3 orä. Visse von Baebwäonsrn bearbeitete neue Lüobsr-Bolgs soll voroebmlieb diefenigen Beivbe äer /tlten V/slt sobiläsro, wslebe für äen kibelleser von bervorraxendew Interesse sind. vis biblisoben Lsriebun^en äer 6e- sobiebts dieser Völker werden daber besonders berncksiobtigt. — V/eiters Bände werden folgen. vis Vereiusbueliliundlnug.