Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189010222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-10
- Tag1890-10-22
- Monat1890-10
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5732 Amtlicher Teil. 246, 22. Oktober 1890. Fcrd. v. Meinmayr in Magensurt. OHcrrmann, E., Handbuch der Gemeinde-Verwaltung v. Kärnten. 2.-6. (Schluß-)Lfg. gr. 8°. (VH u. S. 33—192.) ä - —. 50 s. «. Koch s Verlag (I Sengbusch» in Leipzig. sLentral-iliireisvr, ärrtlicbsr. Red.: ? Loepxsi. dabrA. 1890. Xix 40 Xebst: Der ärxtlicbs Lraktiker. Red.: X 8sidel. III. dabrA. 1890. Xr. 21. Ar. 4". (8 u. 8 8.) Viertslzäbriicb * 2. 60; Oeutrai-XnreiAsr allein * —.60; är^td. Lraktiker allein * 2. — Kran, Lümmel in Schlciz. chTturm, das neue Einkommensteuergesetz s das Fürstent. Reuß j. L. vom 16. Juni 1890. Vortrag. 8". (2! S.) * —. 15 Langcnschcibt'sche BcrlagSbnchh. in Berlin. Sallusttus Crispus. G-, Werke. 6. Lsg. 8». * —. 35 In halt: Die Verschwörung Latilina's. Uebers. u. erläutert v. C. Ließ. 2. Lsg. 3. Ausl. (S. 4S—SS.» I. F. Lchmann'S mebici». Buchh. in München. Wochenschrift, lllüneln-ner medieiniscde. Red.: II. 8patr. 37-dadrA. 1890. Xr. 40. Ar. 4". (20 8.) Viertelsabrlick * 5. — F. Locwc <W. Sffenbcrgcr» in Stuttgart. Benndorf, P., Märchen aus 1001 Nacht. Neu bearb. f. die Jugend. 9. Ausl 4°. (III, 110 S. m. 9 Abbildgn. u. 9 Farbendr) Geb. 3. — Bildcrsrcudcn. qu. gr. 8". (12 färb. Taf. m Text.) Kart. —. 75 Buch, das schönste, fiir's artige Kind. Mit ca. 200 Fig. auf 14 Farbdr - Taf (Leporello-Album auf Pappdeckel.) qu. 4". 2. 50 Drehscheibe, die fidele. 16". <6 färb. Bilder m. 5 drehbaren Scheiben.) Geb. * —. 50 Hurrah! Die Soldaten kommen! (Leporello-Album.) Mit 10 Karbdr.- Taf. (aus Pappdeckel), qu. 4". 3. — Kinderzcit, glückliche. 10 Farbdr.-Taf. (auf Pappdeckel), qu. kl. 4". 1. 50 Kommt herein! (Bilderbuch ohne Text aus Pappdeckel.) qu. 4". (14 färb. Taf.) Geb. 2. 70 — dasselbe. Leinwand-Bilderbuch, qu. 4". (15 färb. Taf.) Geb. 3. - Kull, A., lustige Tiergeschichten, gr. 4". (16 färb. Taf. m. Text.) Kart. 1. 80 Märchenbuch, neues. Eine Auswahl v. 30 der schönsten Märchen f. die Jugend. 14. Aust. 4«. (III, 110 S. m. 12 Farbdr.) Geb. 3. — Voigt, E., lustige Gesellschaft. Ein unzerreißbares Bilderbuch m. 12 Farbdr.-Taf. aus Pappdeckel, gr. 4°. (Mit eingedr. Text.) Geb. 2. 70 0r. Franz vndorff'S Selbstverlag in Münster i. W. Ludorff, F., der Heiland. Epos in 17 Gesängen. 8°. (VII, 195 S) " 3. — Wcbr. Maas L Comp. in Trier. Lervio, X., luden in RreibuiA i. L. Ar. 80. (110 8.) * 2. 25 O. May'S Buchh iS. Rocber» in Chemnitz. "Rohde, A., Seid fleißig zu halten die Einigkeit im Geist. Gast-Predigt. 8°. (14 S.) " 25 «. Mayr'Iche Buchh. >P. Schön» in Kausbcurcn ». WöriShose«. Kneipp, populäre Vorträge, geh. in Wörishofen voin 3. Juni 1890 an. I. Lfg. 8«. (48 S.) ' —. 50 s. s. Mittler X Sohn in Berlin. daliresberiedt üb. die LeistnvAsv u. Loitscbritte auf dem Leinst d. Llilitar^anitätsivssens. Learb. v. W. Rotk. XV. dadrA Lsricdt 1 d. d. 1889. 8uppi. rnr Deutschen miUtärärrtl. Leitscbritt. Ar. M. (XII, 228 8.) ' 5. - Mollkc, unser. Dem deutschen Heere u. dem deutschen Volke gewidmet v. einem seiner dankbare!- Schüler. (Sonderdr.) gr. 8". (67 S. m. 2 Holzschn -Bildnissen.) "1. — Neubourg, E., Bensberg u. sein Cadettenhaus. Zum 50jähr. Stiftungs feste L. Cadettenhauses zusammengestellt, gr. 8". (VI, 113 S. m 1 Lichtdr.) »2. — Schriften d. Vereins f. die Geschichte Berlins. XXVIII. Hft. gr. 80. In Komm. * 3. — Inhalt: Ausführliche Beschreibung der Feierlichkeiten aus Anlaß d. 25 jährigen Bestehens d. Vereins f. die Geschichte Berlins v. R. B s r i n g u t e r. (IH, 196 S.) Schwarz, der Kompagnie-Dienst. Ein Handbuch f. den Kompagniechef im inneren u. äußeren Dienst. Zugleich als 5. Aufl. v Müller, der Kompagnie-Dienst, gr. 8°. (VI, 243 S.) * 4. —; geb. * 4. 50 «. Moser'sche Buchh. (Franz Pietzcker» in Tübingen. OßlmuteusvtiluAer, N, üb. o. Lall v. Leckenkraktnr zvädrsnd der LchreanAersohakt. Ar. 8". (24 8.) " —. 60 Puttkammer X MLHIbrecht in Berlin. RNsrtr, 0., Xrböit u. Loden. Ornndlinien e. Lonophz'siakratis. I. Ld. ^IlAsmeiner Tbl. 2. Xuü. xr 8". (XXII, 348 8.) oLamarorvskx, 6rat L., üb. dis RriedeosbestrehunAen der Völker, vis XbrüstunAstraA«. Heber einiAs iotvroationais LonAresss im I. 1889. 3 XbhandlAll. Xus dem Kuss, übers., drsA v. L. Äanssvrotk Ar. 8". (34 8.) * —. 80 kudlleatioueu d. statistischen Lnrsaus der Hauptstadt Budapest. XXIII. u. XXIV. Ult. UebersetrunA aus dem IIuA. Lex.-80. » 7. — Inbnit: XXIII. 3t8ti8ti»c ä. Nntorriolitsivssoüs äsr IlLupi3t::öI Lnäaxssi, k. äis 3. 1881(2- 1884/ö. Von 3. L v r ö 8 i. ist 8.» » 3. —. — XXIV. Vn8- 8«II)S k. äis 3. 188S/S-I888/S. (VlII, 138 8.» » 4. — kodbertns-daAetrorv, L., kleine 8cbrikteu Vlit e. Xnd.: Xnfruk an dis Deutschen v. d. Llaxrini. UrsA. v. 51. Wirtin Ar. 8". (XV, 370 8.) » 6. — Tricps, A., das Deutsche Reich u. die Deutschen Bundesstaaten in ihren rechtlichen Beziehungen, gr. 8». (VIII, 232 S.) * 5. — S. Twietmeher, Verlag, in Leipzig. Völker, 6. p., Waidwanns Lnst. 20 OriA.-^eicknAn. Durch Idcdtdr. vsrvielkältiAt v. Rammler L donas iu Dresdeu. 2. Xnü. Ar. Rot. <1 LI. Text.) In I.eiuiv.-LIappe * 30. — Hoertcr, I., der Brieftaubensport. Handbuch üb. die Behandlg u. Zucht der Brieftauben, ihre Äusbildg. u Verwendg. zu Militär, u. anderen Zwecken, sowie der Hin- u. Rückflug, gr. 8°. (XI, 294 S. m. 16 Holzschn. u. 1 Specialkarte Deutschlands.) * 5. — E. F. Winter'iche «uchvr. in Darmftabt. Hausfreund, der hessische. Zum 69. Mal Hrsg. f. d. I. 1891. 40. (144 S. m. Bildern.) ** —> 25 E. K. Winter'iche «erlagSH. i» Leipzig. (Xrediv, iuteroatioualss, I. LthuoArapbis. Red.: d. D. L. 8cdmeltr. 8uppl. 2U Ld. III. Ar. 40. In Lomm. Lür Xbonnelltev ** 12. —; f. Xichtabouueuteo ** 15. — m. Isxtillastr. u. 8 l'a.k.) Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Theodor Ackermann in München. S. L7S2 krliukel, Das züdiscbs Lbsiecht nach dem ReicdscivilsheAesstr vom 6. Lebruar 1875. Lang, Ein Traum im Atelier. KickeiiheiAcr, ViersteiliAv loAarithm.-triAouowstr. Takel. 2. Xuli. Duruer, Die quersia iuoüiciosi tsstaweuti. Wie die Seitengänge im Sinne der Reitkunst geritten und verwerthet werden sollen. Winter, Algebra. V ölllliu, Die duAsudivcrks des NichsIauAsIo. sVillluer, EhorübuvAsu der Aüncbeuer ülusikschuls. I. 8tuke. 13. Xuü. Mar Brunncman» in Cagei. biso Bähr, Gegenentwurs zu dein Entwurf eines bürgerlichen Gesetzbuchs für das deutsche Reich. 1. Heft. Schier, Das Reichsgesetz betreffend die Gewerbegerichte. Sallmann, Luther's angeblicher Selbstmord nach P. Majunke's Ge schichtslügen. Rott, Die Wehrpflicht im deutschen Reich. Band 1. Ernst Heitmann in Leipzig. biso Eckstein, Anton, Der Staat in der Prostitutionsfrage. F. F. Lehmann'S medictnische Buchhandlung in München. S?öi 8trümp«II, Leder Wesen und LehandiunA der Takes dorsaiis (kvclisnmarkscbvviodsuckt). Weber, Leber den Linttuss der klimatiscben, Loden- und Assell- scbaktlicben Verdältnisse ank das Vorkommen nnd den Vertan! der LnllAsntubsrkiilose. Sari Manz in Hannover-Linde«. ö?4S Raydt, Mehr Erziehung für die deutsche Jugend.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder