Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189010222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-10
- Tag1890-10-22
- Monat1890-10
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5752 Künftig erscheinende Bücher. 246, 22. Oktober 189». Mur auf verlangen (39411) versende ich nachstehende Neuigkeiten, welche soeben die Presse verließen oder noch im Laufe d. M. fertig werden, und für die ich um freund liche Verwendung bitte: VrÄnIrel, Lmil, Dos jüdisvbe Lbo- reebt navb dem Leivbsoivilsbegesetr vom 6. pebruar 1875. 120 8. gr. 8". Preis 2 ^ 80 H. Der ansebnliebe Xbnebwsrkrsis kür «lies oboe Lonkurrenr dastsbsnds Lueb ist übsrs.11 ssbr leiobt ru erkennen. Oie Rabbinate, die Vorstände rlsr israelitiseben Oeweiudsn, äis Oeriebtsbibliotbeken, äie Reebtslebrer an äen Universitäten und sin grosser Veil äsr Anwälte können dasselbe niebt eotbebrsn Lang, Kark, Ein Traum im Atelier. Mit Illustrationen von A. R. Grüne- Ivald. 5—6 Bogen Lex.-8«. Preis etwa 2 fein geb. 3 Ein kleines Prachtwerk, aber recht für das Weihnachtsgeschäft! Der sinnige Text (Märchen mit eingeflochtenen reizenden poetischen Gaben) des durch seine bei mir vor zwei Jahren er schienenen oberbayrischen Gedichte „Nix für unguar" rasch als Belletrist beliebt gewordenen Verfassers, der stimmungsvolle, zum Teil hoch ergötzliche künstlerische Schmuck verbürgen einen entschie denen Erfolg. Professor am k. Luitpold - O^muasium ru Llünoben, Vierstellige logaritbmisob - trigoriomo- trisobe Vakel rum Lebul- uad Landge- braueb rusammengsstellt. Lweits ver- mebrte ^uüage. 20 8. 8°. Preis 40 H. Lebon vseb rwei dabren wurde diese neue Auflage notwendig, was dev Beweis kür dis grosse Lrauodbarkeit aueb dieser Arbeit des dureb eios Reibe stark verbreiteter Lobul- büeber aus seiner Pedsr bereits vortsilbaktsst bekannten Herrn Verfassers vollgiltig keststellt. deder klatbewatiklebrer ist siobersr Läufer des Werkeliens und wild es seinen 8obülsrn ewpksbleu. Die qusrela inoffioiosi testamsnti navb dem Levbte vor der Novelle 115. Oekrönts preissobrikt. 10—12 Logen gr. Z0. Preis etwa 3 Die Ligsnsebakt als gekrönte prsissebrikt bervorgsboben, genügt wobt an dieser 8te»e, uw dis Xukwerksawksit der Herren 8ortiwsnter, und rwar niebt bloss in den Universitätsstädten, kür diese wertvolle Arbeit sieberrustelleu. Wie die Seitcugängc im Sinne der Reit kunst geritten und vcrwcrthet werden sollen. Ein Beitrag zu dem Buche: Neue Reiterpredigten. 3—4 Bogen, gr. 8°.^ Preis etwa 1 In kavalleristischen Kreisen, sowie bei allen Freunden der edeln Reitkunst wird diese Schrift einer Autorität entschiedenstes Aufsehen erregen. Winter, Wilhelm, k. Gymnasialprofessor i» Rcgensburg, Algebra. Lehrbuch mit Aufgabensammlung für Schulen. 18 —20 Bogen, gr. 8°. Preis etwa 3 „H. Gleiches der „Stereometrie" und „Trigono metrie" des Herrn Verfassers (vor einem Jahre bci^mir erschienen und hiermit zu erneuter Ver wendung empfohlen) wird auch dieses gediegene Schulbuch sich ohne Zweifel rasch Bahn brechen, insbesondere überall, wo die „Ebene Geometrie von Georg Reck naget" eingesührt ist, welcher sich diese drei Winter'scheir Arbeiten anschließen. HVüIfüiii, H^im i«Ii, privatdooent an der Universität klünebsn, l)io lugend- vverke des iVIivbelangelo. 5—6 Logen. Rex-80. ß Ujt Abbildungen. Preis etwa 3 ^8. Oleieb des Herrn Verfassers bei wir er- sebieueuer geistvoller porsokung ,,ksnaissanes uud Laroek" wird auob diese seine neue 6abo allseitig wlllkowwsu gskeisssv werden uud wan- oigkaeb als kleines Weibnaebtsgesebenk dienen. k'rr»«», Oborülrungeu der lVIiinoliener IVlusiksvbule. Lrsto 8tuke. Orsirebnte unveränderte drutiago. 4». 90 8 i ^ 80 -z. Lur Lwpksblung dieser Oborgesangsebule babe ieb niebt nötig ooob etwas ru sagen; ieb dark wicb küglieb auk dis Mitteilung bs- sebrärksn, dass wieder eins neue Anklage orsobien. München, Mitte Oktober 1890. Tbcodor Ackermann, königlicher Hofbuchhändler, Verlags-Konto. s39222s m Lerausgegebvn von In unserem Verlage ersobeint dswnäebst „^ssseuranr-dabrbuok" XII, bestellend aus drei 'keilen; V 6rsio)i6piiri§8-k66tif). Oootriri. LlatisLilr. Oossliiolito. Das „Lsseouranr-dabrbueb" ist anerkannter- massen das kervorragendsts Werk der Xsss- eui anr-Litteratur und erfreut sieb aueb ausssr- balb dsr Verslekeruvgskreise grosser Verbreitung. I)a krübsrs dabrgängo sofort vaeb Lr- sebeinöv vergriffen wurden, so dass sie niebt naobgslisksrt werden konnten, ewpüsblt sieb baldigste öestellung. Oer 8ubskriptionspreis beträgt 9 ^ kür Deutsobland, 12 kr. fürs Ausland. Laeb dem 15. Lovsmbsr I. d. beträgt der Ladenpreis 12 Wien, I 8ebotteoring 9. Die Administration der Oesterreivbisoben Vvrsiolieruugsreitnng. (89420) vis Zweite Lieferung von 8anuivr8 Lebrbuvb der llbrmaviierei liegt rur Ver sendung bereit, lob liefere dieselbe rur pest- stelluog der Lontlnuation in Lowwissioo. Lkg. 3 u. tk. nur fest. Lautron, 20 Oktober 1890. Ldnard kübl, Verlagskonto. Angebotene Bücher. (39269) de 50 Lxplro. Look, Lessduob. 0. I und II. 8. Lull. 6ob. (Neu.) sind billig ru verkaufen. Ook. Oebots unter L. 27 postlagernd Oraudsur erbeten. (89316) pari Löbler in Oarwstadt: ^.lsatia illustrata. 2 kergamentddö. 210 ln'8 komtmo (39094) mit oa. 7 5»/«. pro Land 75 H u. 13/12 sortiort. Lola, Olüek ds3 Hauses Rougon. — Im Laueb von Paris. — der lotsebläger. — Llagdalena. — ein Llättlein Liebe. — Lebsuswollns. — am Loobbserd. — Pastor Klourst. — Xbendo in Llsdan. — Ibsrsss Racsuin. — Verwäobtniss einer Lterbenden. — Leioble eines London. — Lrräblungou an Linon. Lola u. Neudes, pariser Artikel. Lölot, das Olutweib. — die Lrau von Lis. — plitterwoobsn in klonte Oarlo. Wir liefern nur neue Lxomplaro. 100 Lds. sortiert kür 60 ^ bar. Loebaobtsnd Lerlin W., priedriobstr. 85 a. (lassirer L Haariger, Verlag. (39109)r L. Lekmld'sobs Luobb. (X. Lerrsr) in Xugsburg: 5 Arendts, Lsitk. d. Laturgsseb. 5. iknü. 5 Lauer u. Lnglm., lat. 8tilübgn. I. 5. ^.uü. 2 Leck, Lebrbuob d. Ossebiobte. 12. ^.uü. 3 Lsnooke, kraur. Orammat. ö. I. 2. ^uü. 6 — do. II. 2. 4uü. 1 — do. III. 4 Lsrger, lat. 8tilistik. 8. ^utl. 12 Liedermann, lat. Llsmentarbueb. 5. ^uü. 3 Lurger, Ordriss. d. Lrdboscbrdg. 35-ä.uü. 2 Lllondt-8., lat. Orammatik. 31. ^uü. 2 — — do. 32. Luü. 3 Ln gl mann, lat. Ilebungsbuob. 3. Ll. 10. Xuü. 1 —. dg. 4/5. RI. 8. (kuü. 1 llaaeke, lat. ilukgabon. II. 11. ^ukl. 1 - do. III. 9. ^uü. 2 daoobs, lat. Llsmeutarbuob. I. 19. L.ull. 1 — do. II. 14. Xuü. 2 klattbiosssn, aritbm. lledungsbuob. 1 Kliddendork, lat Orammatik. II 4 Nüller, klatbewatik. 9. ^uü. 6 ploetr, nouv. grammaire krauy. 5. ed. 2 — kranr. Lese- u. llsbungsbuob. 5 — kranr. 8xutax. 5. Luü. 2 — Vooabul. sMsw. 17. ^.uü. 6 kütr, dsutsebes Lesebuvb. 7. ^uü. 9 keidt, klatbomatik. III. 5. Xuü. 8 — Planimetrie. 4. ^uü. 2 8ebilling, kl. Lobulnaturgesob. 6 17. ä.uü. 3 8exdlitr, 8ebulgeogr. 0. 20. Xuü. 4 8eMort, lat. Oebungsstüeke. 14. Lull. 3 8üpüe, lat. 8tllüduogen. II. 19. Lmll. 2 Wirtb, Lesebueb. V. 3. Xuü. 3 Limmermanu, engl. Orammatik. 11.L.UÜ. (39284) Nor. Ologan in Hamburg: 1 Osrbardt, Landb. d. Lilldorkrankdeiton. 6 Lds. in 10 lllbkrrbdn. u. 1 Ld. br. 35
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder