246, 22. Oktober 1890. Künftig erscheinende Bücher. 8745 Verlag von L. Miele In I-SIMA. (39383) Losden srsclüon: üsutsclm Kstinsr-Xslklilles pro 1891. 1. .kulir^irrib. 16 Loxen in Kanrl. mit kressun^ u. Vasobs 1 orä., 75 no., 65 H bar. teil Kitts verlsnAso! Künftig erscheinende Bücher. (36453) tViil de publisbeä about Ootobor 27.!! (Zupplomontar^ Volum« to „Stsnle^'s vsrkssl ^frivs.") „kmln kasda" auä tbv kedtzllion nt tbe kstuator K 8toi^ ol Kino Llontbs' kxxorisncos in tbo last ot tlio 8ouäan krovincos. (6^ K. 4. Llountsns^ äopbson, ons ot 8tanls/s olüosis.) LVrittsn witb tbo rovision snä co-oporation ot Lsnr^ Ll. 8tanlo^, v.6.b. oto. ote 4 krokaeo also b^ Llr. 8tan1ozz. lVitk Llap anä Xuworous Illustrations, two ot wbiok ars sxsoiall^ ärawn b^ LIrs. 8. LI. Ltanls^. Dow)' 8". olotb oxtra. kreis 21 sd. orä. baoäo». 8NIUP80N Low L 6o. (Liwiteä). Ein neues Buch von Emil Frommet! (37308) Rechtzeitig vor Weihnachten erscheint in meinem Berlage: Fromme!, Emil, Unterwegs. Neue Erzählungen. 12«. 1 ^ 50 H; Original- band 2 ^ 50 -Z. Ein neues Novellen-Buch von Emil From- mcl, einem der beliebtesten Bolksschriftstellcr, be darf keiner Anpreisung. Die Anzeige genügt, um die Leserwclt darauf aufmerksam zu machen, und wird die Nachfrage nach dem Buche, Las ich in allen größeren Weihnachtskatalogen anzeigen, vielfach besprechen lassen werde, zumal für Weihnach ten überall eine bedeutende sein. Jede Sorti mentsbuchhandlung kann von „Frommel, Un terwegs" 7/6 Explre., ja vielfach das drei- u. zehnfache absetzcn. Gebundene Explre. sind auch von den Herren Barsortimentern K. F. Kochler, L. Staackmann, F. Bolckmar in Leipzig; R. Mickisch in Berlin und dem Schweizer. Vereins-Sort. in Olten, welche das Buch in ihre Kataloge ausgenommen, zu beziehen. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25«/g und 13/12; bar, vor Erscheinen bestellt, mit 33'/»«/o u. 7/6 lgeb. Exple. nur fest); a cond. werde ich in erster Linie nur dahin expedieren können, wo gleichzeitig fest oder bar bestellt wird. Ich bitte zu verlangen. Barmen. Hugo Klein. Avisier L liiilliru ftt in Leilin. KunstbanälunA mul KunstanticpiLriat. (37456) Im baute dieses Nouats ersebeint iu unserem Verlage: neuestes korträt l<3i8k>' Wilkelm8 I!. Lniostüelr in (ZLkäs än OOkpZ-IIniiOi'lN gemalt voll ?rok688or -^nton VON Werne?, iu Kupker raäirt von Köttebkl'. L1ItlKiÖ886: 44x60 vm. 2ur /Vusoabe sind bestimmt: 45 DrusKs mit äs? Narlrs a 75 110 vruoKs vor äs? Lolirikt ä 50 8ämtlieb6 vrueke werden auk (liebes äapanpaxisr Zsäruektunä vom llsuisoben Kunslverleger-Veroin abZestemxelt. vis Il/Iarkäruellv iveräen von krof. /^. v. Werner eigenbänäig unterreiebnel. 8obriktäruek6 autebinesisebem kupier rum kreise von 24 ^ orä. werden erst im näebsten äabre ^ur Kus^abe AelanAsn. U IVir liefern äas Blatt wie unseren MNLSN übrigen Verlag nur ASKSN bar und mit 33 >/z Rabatt. llirekte 8enäungen nur gegen vor- lierigs frankierte Einsendung äes 3e- Irsges, in äiesem kalls aber okne korto- unä Lmballagedervobnung. Die Herren 81iefbolä L Oomp. liier liefern äas Llatt, wie sämtliebe Knnst- dlütter unseres VerluASS, ebenfalls ru Originalpreisen unä kübreu ein Nüster auf äer lleise mit. Visses neue Lilä 8r. Najestät äes re^ierenäen Xaisers ist sovvobl seiner korträtäbnliebbeit wie äer Orösse ws^en ^eeiAnet, vorruAsweiss ruribussebmüebun^ von kepräsenlalionsräumen 2U äienen. vis IVieäer^ake äes OriAinalssemäläes ist äem Raäierer Lötteber in vortrekf- lieber 4Veise Aklun^en, was am besten änreb naebstebenäe ^usebrikt krofessor A v. Werners bestätigt wirä. vieselbe lautet: — „betreffs äer Lötteber'seben Ra- — äieruvA bemerlre ieb, «lass sieb ^ Herr k. llötteber äer ^.uf^ube, — äas korträt 8r. Nafestät naeb — meinem Originale ru raäieren, mit — binAsbenäer 8orZffalt unterroZ/en ^ unä meine ^ukrieäenbeit besonäsrs ^ äaäurob errungen bat, äass er es verstanäen bat, äas Original in m bünstleriseb kreier, äer kaäier- m teebnik entsxreebenäer IVeise m wieäerru^eben." Von uns veranlasste ein^ebenäe Le- spreobullZen in äsn belesensten Llättern weräen voraussiobtlieb eine starke Xaeb- kra^s naeb äem neuen Kaiser - korträt veranlassen, so äass es unter Lerüek- siobtiß/unA äer nur kleinen Kufla^e unä äes vmstanäes, äass ein äbnlieb äsko- rativ wirksnäes korträt in 8iiob oäer Oaäivrung bis jevt niebt existierte, wobt im Interesse äer Herren 8ortimenter lieAen dürfte, rasob ru bestellen. IIoobaebtunMvoll verlin, KnkanZ Oktober 1890. ^mslor <K kutbarät.