Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186501238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-01
- Tag1865-01-23
- Monat1865-01
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^17 10, 23. Januar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 163 Anzeigeblatt. (Znscratc von Mitgliedern des Börfenvereins werden die dreigespaltcne Petitzeile oder deren Raum mit ^ Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. (1481.) Zu dem Concursc über das Vermögen des Buchhändlers E. A. Heinrich zu Sorau hat der Kaufmann F. A. Martin zu Laub nitz eine ihm von der verehelichten Buchhänd ler Heinrich, Clara geborene Stendel!, ce- dirte Jllatcnforderung von 9861 Thlr. 21 6 Pf. ohne Vorzugsrecht nachträglich ange meldet. Der Termin zur Prüfung dieser For derung ist auf den 2. Februar Vormittags 10H Uhr vor dem Unterzeichneten Eommissar im Ter minszimmer Nr. I Hierselbst anberaumt, wo von die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldct haben, in Kenntniß gesetzt wer den. Sorau i. L., den 13. Januar 1865. König!. KreiSgericht. Der Commiffar des Concurses. (gez.) Kuntze, Ger.-Affessor. GeschästlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. tv. (1482.) Das »sckstekenste Oircular wurste nebst sten starin verreickneten Heilsten am 12. lan. st. 1. nach ster neuesten Lücbting'- scben Hirte allgemein versandt; Danstlun- gen, stenen stassslbe nickt rvßekommen sein sollte, stekt es aus Verlangen au Diensten. Heiprig, am 26. December 1864. Hierdurch beehre ick mich Ihnen anru- reigen, stass ick am heutigen läge aus kie sigem llatre eine Duckkanstlung unter ster I^irma: 8ks,ke8peLre VerlLg begrünstet habe, stören 1-eitung nnst Vertre tung ick meinem lblkemann, Herrn 6eorg Uartmann Kriestlein, übertragen kade. Dieselbe wirst sick Zunächst unst baupt- säcklick mit ster Herausgabe ster Werks 8bskespeare's, — stieses „Königs ster Dichter" (nach Lostenstestt), stieses „Kaisers ster Hiteratur" (nach kleine) — unst rwar in verschiedenen Ausgaben unst 8pracken, sowie mit stem Verlage 8hake- speare betreffender 8ckrift- unst Kunst werke besckäftigen. Zugleich soll sie instess ge langer ge mehr einen Oentralpunkt bilsten sür sten stets wacksensten Verkehr in allen aus 8kakespeare Derug kabensten Kr 2eugnissen ster Hiterstur, Kunst unst IVIusik im weitesten Umfang«. Hntenstekenst Husten 8>e ein auskükr- lickes Oircular über stie Zunächst ersckei- nenste: veutsclieVolksausZube von Kbakespeare's sämmtlielien Werken. Ickit streibnnäert llolLscbnitten. Io einem ksnste oster 40 VVookenliekerungsu L 1 6r., welches ick Ihrer Durchsicht empfehle, wak- renst mekrere anstere Werke, wie oben an- gesteutet, in Vorbereitung «inst unst nack unst nack erscheinen wersten, r. L. ein 8up- plementbanst ru 8kakespeare's Werken, ent haltend stie rweifeldakten 8tücke sin 12 I-ief. ä 1 6r.) — 8kakespeare's Works sin 49 I-iek. s 1 6r.) — ein Oommentar au 8kake- speare's Werken (in 40 Hief. s 1 6r.) — eine 8kake«peare-ljibIiograpkie, fortgekükrt bis 1864 — ein 8kak«speare-/klbum in Kilst unst Wort etc, sowie namentlich eine com- mentirte Doppeltext-Ausgabe von Hamlet unst später auch eine illustrirte unst com- mentirte 6esammtausgabe ster Werke 8kske- speare's. Krbeten wersten ru vorgenanntem Zwecke alle Kataloge. krospecte, Oirculare unst Offerten von irgenst auf 8haksspeare Lerug kabensten Oegenstansten ster I-iteratur, Kunst unst Vlusik. beliefert oster besorgt stagegen alle stersrtigen Oegenstänste, wie auch bexiig- licke Anfragen, unterstützt von einem rei chen »laterial unst vielfache» Verbinstungen, stets gern beantwortet wersten. Vorbehalten bleiben specielle IVIittkei- lungen über stie versckiestenen Artikel unst Lrancken, stie hier nur im Allgemeinen an- gesteutet wersten sollten unst konnten. Hochachtungsvoll Iklsriv 8»pdiv L rietNein. xeb. Dirngruber. KIbogen bei Karlsbaä, 20. December 1864. (1483.) ?. p. Hiermit beekre ick mich Ihnen ganr ergebenst snrureigen, stass ich mir nebst ster bereits seit mehreren lakren besteken- sten H e ik b ib I io tk ek auch stie kockortige Ooncession rur Errichtung unst Kükrung einer Lueli- unä Kun8lIiLn6Iun^ in Klbogen bei Karlsbast erworben kabe, deren Kröffnung mit 1. lanuar 1865 statt- ünsten wirst. Ick ersuche staker ganr ergebenst, mich bei diesem neuen Unternehmen gütigst untersrütaen, mir ein Oonto eröffnen unst meine Kirma auf Ihre tkuslieferungsliste stellen ru wollen. Das mir geschenkte Vertrauen Werste ick g esterreit prompt ru rechtfertigen be müht sein, unst sta, wo mir allenfalls Ore- stit verweigert wersten sollte, Kestverlangtes gegen daar einlösen. Die öesorgung meiner Oommissionen hatten stie 6üte ru übernehmen: für Hoiprig Herr ? r. Hu st w. 0 erbig, für Wien Herr 0. ülartin, kür?rsg Herrn k. /I. Orestner's Lorti- mont pr. ,4str. 0. 6. 1. 8alovv. Instem ick 8ie «rsucke, von meiner Unterschrift gefälligst f-ivtir nehme» ru wollen, empfehle ich mich mit aller Hoch achtung ganr ergebenst Verkaufsanträgc. fl 484.) In einer süststsutschenllauptslastt ist eine alters sollsto k u ch - unst An ti g u a rk s n st- lung mit einem Kagor von ca.30,000öänstou unst einer vielbesuchten l. sikb ibl i o th e Ic bosonstorsr Verhältnisse halber um sten sus- serorstontlick billigen kreis von 5000 Hül sten bssr ru verkaufen. diabsro Auskunft steht ru Diensten von ILI-SU88 in Heiprig. (1485.) Lin gemischter thüringischer Ver lag mit einigen dssonstsrs gangbaren /Arti keln ist kür 6000 Iblr. ru verkaufen sturck ^uliti« ILra»i88 in Heiprig. fl 486.) Sehr vortheilhaftcr Geschäfts- Verkauf! — Ein rentables, mit fast allen Verlegern offene Rechnung führendes Sorti- mcnksgeschäft mit etwas Vertag und ein träglichen Nebenbranchcn in einer Mittelstadt Norddeutschlands (nicht Preußen) soll Fami- licNverhältniffe halber schnellstens verkauft werden. Der feste Kaufpreis dafür, inclu sive Wohnhaus mit sehr eleganter und vor- theilhafler Ladeneinrichtung, sowie zwei Filia len in nächster Nähe und Concession zur Er richtung einer Buchdruckerei, ist 9500 Thlr. Alles Nähere aus frankirte Zuschriften durch Ernst Hauptmann in Leipzig. Kaufgrsuche. fI487.) Eine kleinere Leihbibliothek von ca. 3—4000 Bänden, womöglich in Schlesien, wird zu kaufen gesucht. Offerten erbitte sub Chiffre IVI. 84. durch die Exped. d. Bl. (1488.) Verlag gesucht. — Gegen Caffa wird ein nachweislich gangbarer Verlag mitt leren Umfangs zu kaufen gesucht. Offerten werden unter I,. 2. poste restante Heiprig erbeten. Fertige Bücher u. s. 1v. (1489.) Im Commissions-Verlage des Unter zeichneten ist soeben erschienen: Versicherung gegen Erwerbsunfähigkeit. Vollständige Berechnung der Prämien und Reserven für Jnvalidenpensions- kosscn. Von Dr. Au g. W i e g a n d , Di rektor der Iduna Und des Pcnsionsvereins für Aerzte zu Halle a. d. S. 10 C-f ord. mit 25 och Rabatt, auf 10 Ex. 1 Freier., ü cond. nur 1 Ex. Die Schrift ist durch Verhandlungen auf dem Arbeilertagc in Leipzig hervorgerusen und deshalb vorzugsweise bei Vorständen und Mit gliedern der Arbeiter-Vereine Absatz zu erwar ten; außerdem bei Fabrikbesitzern, Handwerker- Vereinen, Jnnungsvorständen, Pestalozzi- und Alterversorgungs- Vereinen. Halle, Januar 1865. Hermann Berner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder