Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186501302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-01
- Tag1865-01-30
- Monat1865-01
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 13, 30. Januar. Systematische Uebersicht der literarischen Erzeugnisse Deutschlands in den Jahren 1863 und 1864.*) Mitgetheilt von der J.C.Hinrichs'schen Buchhandlung. > 1863 j 1864 1. Sammelwerke. Literaturwistenschaft . . ! 198 187 2. Theologie 1416 1411 3. Jurisprudenz. Politik. Statistik . . . 896 875 4. Medicin. Thicrheilkunde 443 495 5. Naturwissenschaft. Chemie. Pharmacie . 505 530 6. Philosophie 91 67 7s. Pädagogik. Deutsche Schulbücher. Gymnastik 777 777 7b. Jugendschriften 275 236 8. Altclastische und orientalische Sprachen. My thologie 384 386 9. Neuere Sprachen. Altdeutsche Literatur 302 299 10. Geschichte. Biographien. Memoiren - - 659 546 11. Geographie 270 247 12. Mathematik. Astronomie 91 93 13. Kriegswistenschaft. Pferdekunde .... 201 156 14. Handclswissenschaft. Gewerbskunde. . . 393 364 15. Bauwissenschaft. Maschinen-undEisenbahn- kunde. Schifffahrt 171 179 16. Forst- und Jagdwissenschaft. Bergbau- und Hüttenkunde 99 84 17. Landwirthschaft. Gartenbau 18. Schöne Literatur. (Romane, Gedichte, Thea ter ic.) 254 247 956 971 19. Schöne Künste. (Malerei, Musikrc.) Steno graphie 458 403 20. Volksschriften 214 196 21. Freimaurerei 22 21 22. Vermischte Schriften 437 418 23. Slawische und ungarische Literatur . . 198 198 24. Karten .... 179 178 Summa 9889. 19564. Miscellen. Aus Wien. In Bezug auf das Privilegium des Schulbücherverlags ist an den Vorstand des Oesterreichi- schcn Buchhändlcrvereins der nachfolgende Ministerialcrlaß vom 6. Jan. gelangt: Se. k. k. apostol. Maj. haben mit allerhöchster Entschließung vom 16. Dec. 1864 zu genehmigen geruht, daß das mit der allerhöchsten Entschließung vom IS. Marz 18S0 einstweilen noch aufrecht erhaltene Privilegium der Schulbücherverlagsdireckion auf die Herausgabe und den Vertrieb von Schulbüchern für die an die Stelle der vierten Elasten getretenen Unterrealschulen von zwei Elasten aufgehoben werde. Indem hiermit dem in der Eingabe vom 1. Aug. 1862 ausgesprochenen Ansuchen des löblichen Vorstandes des Oesterreichischen Buchhändler- vereins theilweise willfahrt wird, findet sich das k. k. Staatsministerium nach Maßgabe der angeführten allerhöchsten Entschließung nicht in der Lage, dem weiter gehenden Ansinnen wegen Aufhebung des Privilegiums des Echulbücherverlags bezüglich der Lese- und Lehrbücher für Volks schulen gewährende Folge zu geben. DaS „Archiv für Buchdrucker" theilt eine neue Erfin dung des bereits für Herstellung zweckmäßiger Buchdruckuten- silien sehr thätig gewesenen Hrn. G. Rahn in Berlin mit. Die selbe besteht in einer neuen Walzenmaffe, welche die Vortheile hat, bei gelindem Feuer leicht schmelzbar zu sein, eine schöne glatte Walze ohne Poren und Blasen, die von morgens bis abends aushält, zu geben, immer gleich ziehend, nicht schwindet *) Die Zusammenstellung der Erscheinungen 1862 u. 1868 stehe Börsenblatt 1864 Nr. 11. und sich verhärtet in der Maße, wie die jetzt gebräuchliche Masse, und bei öfterem Waschen stets weich und geschmeidig bleibt. Für den Drucker soll es ein wahres Vergnügen sein, mit einer solchen Walze zu drucken, nur dürfen die Farben nicht zu stark sein. Die Walzen werden vorzüglich für Maschinen bei Illustrationen und Farbendruck empfohlen. (Aus einem Briefe.) Sie fragen: was ich zu dem in Nr. 10 des Börsenblattes abgedrucklen Ausfall E. M. Oeltin- ger's gegen den Buchhandel sage....Der Mann hat ganz Recht; wenn der Buchhändler, welcher sich zu dem Verlage des ersten Octtinger'schen Buches bereit erklärte, statt besten dem da mals noch jungen Manne den ernstlichen Rath gegeben hätte: statt schlechte Bücher zu schreiben, lieber ein anständiges Hand werk zu erlernen, so hätte die Welt vielleicht einen achtungs- werrhen, tüchtigen Ouvricr mehr erhalten, — die Literatur hätte jedenfalls nichts dadurch verloren !... Von dem vielbesprochenen Werk des Kaisers Napoleon „Das Leben Eaesar's" ist der Termin zur gleichzeitigen Herausgabe in Wien und Paris bisjetzt auf den 28. Febr. fest gesetzt. Personalnachrichten. Das k. k. Universitäts-Eonststorium in Wien hat dem Hof buchhändler Herrn Wilhelm Braumüller in Würdigung seines ausgewählten und großartigen wissenschaftlichen Verlags, sowie in Anerkennung seiner vielseitigen Verdienste und patrioti schen Leistungen, den Titel eines k. k. Universitäts-Buch händler- mittelst Decret vom 13. Januar verliehen. Herr E. I. Karow in Dorpat ist von dem dortigen Rath zum Eommerzbürgermei st er, und Herr Th. Hoppe daselbst zum Rathsmi tg l ied gewählt worden. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. Niederländische Literatur. (Auszug aus der,,>ederIsnd.LibIiugrrlpbie" von M- Nijh off imHaag.) blsonLN, X., de war« godsdienst. Kene Studie over lessing's drsmu dlstbsn, de wisre. Ilit bet boogd. door X. 6. van Xn- roo),. Post 8. Xsmpen, vsn Usm. 7S c. XitLiteitLlt, Uv. 6. U., Oommeutstiones lxsiscse. ge. 8. Irssecti sd Xkenuiu, Xeminle X 61. 2 f. 50 o. Unis- LK nnisvlvi.io'inxLit. veel XXVII. I)e groute Iceurvorst ea ris» tisll. Oesckiedbundige roms» door U. Uüklbsck. Ilit bet Koogs. 1. Xldeeling. De songe Iceurvorst. I. Deel, kost 8. Ueventer, 1er Online. 80 o. XklvMNtLK, XxmpM, II. Xronislc van lobsn van Lrecla. Oitgsge- ven lloor de vereeniging tse beoelening van Overijsselscb regt en gesckiedenis. gr. 8. (Uet uit-il. tabel.) Ueventer, «le lange. I f. 50 c. X. U., Lissragen ter inleiding op de lobsnne'iscbe sekril- ten des lv. 1. I.8tulc: Uet getuigenis aangaande lokannes in bet Irsgment van Uurstvri. gr. 8. Amsterdam, loman L Verster. 1 I. 50 e. bllLMitLN, vr. X., leerboelc der bisrondere pstbologie en tkera- pie, vooeal met bst ovg op pk^siologie en patkologisobe a»a- tomie. Oit bet boogd. 2 Ueelen, 4 stulcben. gr. 8. lisl en Amsterdam, Oampagne sc Oenten. 12 I. 40 c. U., godsdienstige overdenlcingen »aar de IVeue Stunden der Xndsekt. len vervolge op de llren aan de godsdienst gewiss van Ueinriek Xsckvklce. (Vris bewerbt naar bet boogd.) voor k. IVIaronier. 1. Ueel. gr. 8. 's Uertogendosck, van kleusden. 3 s. 8cuini«LN, X., de Venen en Sleeswislc-Holsteiners, van 1848—1856, romantisck voorgesteld. Oit bet boogd. 3 Ueelen. gr. 8. (Uet gelitk. titelvignet.) Amsterdam, Lisendratb. 7 I. 50 e.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder