Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186501029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-01
- Tag1865-01-02
- Monat1865-01
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1, 2. Januar. Vermischte Anzeigen. ^r> 6ie Herren Verleger tkeotogi- 8etier voll plrilosopkiseker Werke. U43.1, Oie Bedaction der ameribaniscken „Libliotlieea saera" «ine tkeoloxiscke ^uartslsckrift. die seit 1830 in ,4ndov«r ersckeint und eine be deutende Verbreitung sowohl in England als snck in -kmcribs bst, erbittet sieb von de» deutschen Verleger» Exemplare ibrer theologischen und pkilosopkiscken lXova xu Becensionen, denen sie von seker einen be deutenden kaum mit Erfolg gewidmet Kat. klm die neuen Erscheinungen regelmäs sig und scdnell 2ur Kenntnis« ibrer Keser 2U bringen, bst sie einen in Berlin leben den engliscben Ideologen mit der öespre- ckung derselben besustrsgt und bönnen die resp. Zusendungen durch die Herren ^k. Asker L Oo. geschehen. äll öie «jeutsekeo 8vrtimeüter. tI44.1 kustLv LossLllAL » 6o-, kkrri» 25 Ousi Voltsire, öuckkäncller - 6ommi88ionär6 Dksiokitllre der vom Depot de IsLIsriuv imperislods krsnoe äerausgegeöeirerr Karten, k/äne rt.Mcmorren, Herausgeber des LuDetiu bibli'ograpkique 35. Ishrgsoz, dss älteste in dieser ^rt in Ersnbreick er- scbeinende lournal. Dasselbe bommt mo- nstlicb bersus und entbält in wissensckaft- licber Ordnung eins Kiste der vorrüglick- steu neuen französischen Werbe. empfehlen sich dem deutschen Buchhandel zur schnellen und billigen Besor gung fr a n z ö si sch e r L i te ra t u r. Wö chentliche Eilsendungen nach Leipzig setzen uns in den Stand, die uns anvertrauten Bestellungen prompt zu expediren, und bitten wir solche an Herrn K. F. Köhler in Leipzig zu senden. Lokwei^er 6oIIo§en! lm Kaufe dieses Nonsts ist mir rwi- scben loulon und dkeuveville, wakrsckein- lick auf 8ckvveirer Oebiet, eine Kiste ver loren gegangen, enthaltend: 1 klare des serres. 13 Lde. Oplt. Kd. I. in kappe gebunden, dss klebrige in Hotten brosckirt. Ls wäre nicdts klnmöglickes, dass ir gend einem der geekrten 8ckweirer Oolle- gen darüber etwas XU Obren getrommen wäre, und bitte ick in solckem Lalle um sckleunige Nittkeilung direct per kost, was ick danbbar anerkennen würde. kkockacktungsvoll Erfurt, 28. Decewber 1864. ^ «tt». kidtuirie äe ll. liuesiotte H 6o., koulevsrd 8sint-6ermain, blo. 77. sI46.s Paris, im Dcccmber 1864. Diejenigen geehrten Handlungen, deren Abonnements auf franzdsischeJournalc zu Ende gehen, bitten wir zur Vermeidung jeder Un terbrechung in der Zusendung um gef. recht baldige Erneuerung derselben. Unser Journal-Berzeichniß pro 1865 ver sandten wir im verflossenen Monate allgemein; sollte die eine oder die andere Handlung da bei übergangen worden sein, so bitten wir zu verlangen. Achtungsvoll L. Hachctte S> Co. ^U8läslli8v!ie ^ouivrile tük 1865. ci4?.s k. L. örockdaus' Lorlimeiit unci ^iiiilsuul lum in Keiprig empfleklt «ick 2»r Besorgung ausländiscker, besonders öQAlisoksr lmä kraurösiLebsr ssourusls, und sickert bei sckneller und regelmässiger Kieserung di« billigsten kreise ru. Von de» gangbarer» Teitsckriften werde» beim lak- resbeginn die ersten dkummern stets in ent- spreckender Anraki vorrätkig gekaltsn, so dass ein grosser kksil der Aufträge immer sofort erledigt werden bann, lonrnal- f o r ts e tr u n g e n bönnen unverlangt nickt geliefert werden, es ist deshalb baldige Erneuerung der mit Ende des lak- res ablaufenden Abonnements erwünsckt. Der neue für 1865 revidirte ^usIändiseko^oiLknalkalaloK, der Oesckäftssreunden gratis au Dienste» stekt, gibt über kitel, Erscheinungsweise, kreise etc. erschöpfende Auskunft. ^48-1 L Oo. LüsILnäisedo Luchflalldlung u. Oommis- sions-OosedLkt io Kouäon übernebmen den alleinige» Debit von für England geeigneten Werben und ersucken um daraus beaüglicke Offerten. Kvudon: 13 Ledford 8tre«t, Oovent Osrde». kll^liLcliv vllä Lwerikavisode l-iteratur. s140.s ^8dvr L 60. in Ooiilloo uiut lleklin liefern Englisches und Ameribaniscke» 8or- timent, Antiquaria, Zeitschriften und Oon- tinuationen, au den vortkeilksftesten Be dingungen scknell und pünbtlick. Aelöstuer- standlicA sind alle von anderen //andlun§en aNAebündiAten vdrtibel von i/rnen ra j/leicli iilliAen kreisen ra berieten. Ikre ,,ltlontk lx Kist ok dkew Worb« and Kew Lditions" wird auf Verlangen gratis geliefert. Von dem bedeutenden, sick täglich ergänaenden, Berliner Kager wird alles Vorrätkige sofort expedirt. Kondon: 13 kedford 8tre«t, Oovent Oarden. Berlin: 20 Unter den Kinden. LllZIi8vli6 ^»uinüle 1865. s150.s In Leaiekung auf von anderer 8«ite an- gebündigte ermässigts Kieserungs- preise beekre ick mick meine wertken Os- sckäftsfreunde kiermit in Kenntniss au setaen, dass ick au de» gleicken kreisen, welcke aum 'kkeil sckon seit 1a kr und kag bei mir bestellen, liefere, lm klebrige» erlaube ick mir, auf mein keriodical Oir- culsr 1865 au verweisen, welcke« in den näcksten ksge» ausgegeben werden wird. Keipaig, 11. Decbr. 1864. LudltvlN »«nllvlt«. 6. illUPUll'llt IN Kl-Ü88el sI51.s empkelilt sick aur Besorgung von LolKiselkem 8ortil»6ut au den billigsten Bedingungen Die Expedition gesckiekt in wöcksutli- cken Eilsendungen franco Keipaig. LMli8eI>e8 8ottiment. s152.j , —^ I^eitsckristen für 1864 und Antiquariat besorgt aum kiesigen diettopreiss Mlt 10^h Oommission franco Keipaig Vliiion» in Kondon. iKDAlikoIie I^iteratiir. s153.s L,u«I« is; Vkilivlte in Keipaig emptieklt sick aur prompten Besorgung aller in Eng land ersckienenen Bucker, Teitsckristen, 5IusibaI!en etc. Ordres, welcke bis Dienstag IVIittsgs in seinen Bänden sind, werde» am Donnerstag der näcksten Wocke kier ex- edirt, wenn sie nickt umgebend vom reick- altigen Kager erledigt werde» bannen. s154.s 1) Zahlungen von 20 Thlr. und darüber, welche bis zum 14. Januar 1865 hier oder in Leipzig für Rechnung 1864 eingehen, schreibe mit vH, Zuschlag gut. 2) Alle erst am 16. Januar oder später eingehenden und auch alle Zahlungen unter 20 Thlr. schreibe nur mit gewöhnlichem Mcß- agio gut. Ich bitte dies ausdrücklich zu bemerken, und kann bei Niemanden eine Ausnahme machen. Stuttgart, den 15. Dcccmber 1864. Rudolph Chcliuö. Um gefällige Beachtung wird gebeten. s155.s Im Monat April d. I. ging ein größe res Remittendenpacket im Werrhe von 81 ^ für Herrn Manz in Regensburg über Leipzig von uns ab, ohne daß selbes bis heute in Re gensburg eingetroffen wäre. Da zu vcrmulhen ist, daß durch Zufall die aufgebundene Factura verloren gegangen, das Packer sodann in fremde Hände gelangt ist, und wahrscheinlich noch immer irgendwo auf den rechtmäßigen Eigenthümer wartet, so stellen wir an alle geehrten Handlungen das freundliche Ersuchen, uns im Vorsindungsfalle hiervon gefälligst direct Nachricht zu geben, wo wir uns sodann durch Einsendung der Specification der darin enthaltenen Bücher als die Eigenthümer lcgitimircn werden. Wien. Mcchithar.-Congrcg.-Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder