Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187106155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-06
- Tag1871-06-15
- Monat1871-06
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lZolerate von Mtchltedern des BörsenderelnS Gerichtliche Bekanntmachungen. (17300.sj Nachdem am 6. d. M. Herz. Krcisge- richt allhicr über das Vermögen des Hofbuch- händlcrs A. Des Karats, in Firma Aue'sche Buch handlung Concurs eröffnet hat, ersuche ich die Herren Verleger, die dem Cridar Werke in Com mission gegeben haben, mir baldmöglichst mittelst directcr Correspondenz ihre Reclamationen anzu zeigen. Dessau, 8. Juni 1371. Rechtsanwalt Siegfried, Concurscurator. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. dudenllur^ (8tciermurk), cien 15. äpiii 1871. (17301.) x. x. Dill Cogenwärti^em beelue teil micli, Uwe» die ersehene rVnreiAs ru maclic», dass icli am Nissigen ?Iatre eine Lrroti- rurä Kuusdliuuälung unter der Kirma k'ian?: kuetileitnei' gegründet Iisiie, naclidsm mir von der ImNen k. k. 8tatllialtcrei ru Crsr unterm 1. Keliruar d. -I., 2. 1029, die Loncession rur Lrriclitung derseiiien voriieiien wurde. Lins l-t^Siirige Iliätigkeit im kuclilisndcl und die während dieser Aeit erworbenen Kenntnisse, Iiinlängliolie Celdniittel, sowie genaues Veitrautsein mit den Nissigen ?Ialr- verNäitnissen lassen mieN ein günstiges 6e- deiNen meines neuen vnterneNmens erNoilen. Indem ieN 8ie Nitte, mir -kttr'FSt ein k?onio erö/^nen ru rvoi/en, bemerke icli rugieieN, dass ieii ^VeuiA^eiien uor/än/r- sc/bsk rnä?-/en re-ercks, steile aNer das böklielie Lr- sucben, mir stets II,re Crroulure, L'ukalo^e, Probennrnmern, /Hospecle und IKÄ/rlrettel srideunigst 5 n.ici,tigere ckireei unter L'renröanci) rukommen ru lassen, und Nonnen 8is sie!, im voraus meiner t/räti^sten i^erreenckun- versichert halten. Herr Huri Orermulr in Wien und Herr Kirnst Lei! in IwipriA hatten die 6üle, meine Commissionen ru üherneiunen, und werden dieselben stets mit Csssa verselmn sein, um lest Verlangtes hei Creditverweigerung bnar einrulösen. Indem ieii mich und mein sunges 6e- sehält Ilirem geneigten Wolilwollen und dis angedruckten teilen des Herrn Crermsk Ilirer gekuliigen lieaeiitung bestens empfehle, reiclwe icli Ilociischtungsvoii kraur kueilleituer. Line meiirsäbrigeCescliäfts-Verbindung mit Herrn Lranr kucbleitner (früher in Anzeigeblatt. die Lreioespaltcne Petttirilc oder deren «aum mit Knittelield), welcher bisher seinen kedsrk meist aus rweitsr lland berog, bst mich ru der Csberreugung gebraclit, dass ich es stets mit einem durchaus intelligenten, tbstigen und soliden Cesebäktsmanne ru thun gehabt habe älit Vergnügen füge icli Herrn 9 neb le ilner's Circular einige Worts der Lm- febluvg bei, und bitte die vershrlieben erreo Collegen, ihm bei seinem Lintritts in unseren Kreis sin freundliches Lntgegen- kommen nicht versagen ru wollen. 2u weiteren Auskünften lindst man mich gern bereit. Wien, den 15. äpril 1871. Llarl t'rerma^. (17302.) Leriin, 1. luni 1871. I>. k. llierdurel, beehre icli mich Ihnen anru reigen, dass ich am heutigen läge meine unter der Lirms: k'. 8eliii6j66i' L 6o. betriebene Fucii- unck L'unsk/ianck/unAl an die Herren Oollisedmilit L >ViItieImi o/iNS ^ciiva unek /'assiva käullicb überlassen habe. 8owobl durch die ihnen ru Cebote stellenden Celdmittel, als durcli ilire ge schäftlichen Lrisbrungen werden diese Herren in der Lage sein, die Handlung in gewohn ter Weise iortrufübren und das gute lle- nommse des llauses ru erhalten. >>Ie 8endungen, welche vom 1. luni d. 1. ab an die Kirma gerichtet werden, geben demnach auf keclinnng der neuen lissitrer; die Kegulirung des bis daliin Cslieferten wird gleichfalls für meine keelwung von den selben übernommen, so dass dureb diese Ver änderung keine 8törung in dem gewöhnlichen Oescliäftsgange entsteht. Indem icli mir weitere älitiheilungen vorbekalte, spreche ich Ihnen meinen Dank für das mir während meiner bisherigen lliätiglieit geschenkte Vertrauen aus und bitte 8is, dasselbe auf meine Kaebfolger übertragen ru wollen. Hochachtungsvoll und ergebenst Ceorx 8ti1ke. öerlin, 1. duni 1871. k. k. ^us vo,stellender älittbeilung des Herrn Ceorg 8tilks belieben 8ie ru ersehen, dass wir dessen Fuc/i unck mit dem heutigen läge o/rns ^ckiva unck Massiv« käullicil übeimommen lialien »ml unter der alten Kirms k'. Holiiltzitiki' L 6«. in unveränderter Weise fortlubren werden. Cestütrt auf liinreichende Celdmittel und lstalrkenntnisse. sowie auk gescliäftliolle Lr- fallrungen, welche wir uns in geachteten Häusern des In- und Auslandes erworben haben, hegen wir die Zuversicht, den be währten kuf der Kiews aucli ferner ru er- Ngr» alle übrige» mit I Ngr. berechnet.) halten, sowie Ibre Verbindung mit uns stets ru einer angenehmen ru gestalten. ln fernerer kestätigung der älittHeilungen des Herrn Ceorg 8tilke reigen wir »wen an, dass wir das Comwisslonslsgsr — vorbe haltlich Ihrer Cenelimigung — übernommen haben und die Abrechnung in der von unserw Vorgänger angegebenen Weise ststtiwden wird. älil der bitte, das der Handlung bisher geschenkte Vertrauen such ferner uns erhal ten ru wollen, haben wir die Lbre ru reicknen koehaoklungsvoll und ganr ergebenst Kmil Kvldsclimidt. Iticllnrd Willielmi. kelerevr: virection der »isconto-Cesellsebaft in kerlin. si7303/> x>. x. Hierdurch mache Ihnen die ergebene Mit- theilnng, daß ich unterm heutigen Tage neben meiner Hierselbst bestehenden Buchdruckerei eine Verlagsbuchhandlung gegründet habe, worüber Ihnen binnen kurzem Näheres zugehen lassen werde. Meine Commission hat die töbl. Luckhardt'- sche Vcrlagshandlnng (Fr. Lnckhardt) in Leipzig zu übernehmen die Güte gehabt. Cassel, den 12. Juni 1871. Carl Landfiedel. Commissionswechsel. (17304.^ Freundschaftliche Beziehungen zu Herrn Fr. Lnckhardt in Leipzig veranlassen mich, von heute an meine Commission der Luckhardt'scheu Verlagshandlung in Leipzig zu übergeben. Herrn Robert Hofsmann sage ich für die bisherige prompte Besorgung meiner Commission den besten Dank. Cassel, den 12. Juni 1871. G. Kcgcl'sche Buchhandlung. Vcrkaufsanträgc. (17305.^ Eine seit 34 Jabren bestehende, des besten Ruses sich erfrenense größere Leihbibliothek mit Jonrnalzirkcl in vorzüglicher Geschäftslage einer Resisenzstadt soll wegen Krankheit des Be- sihcrs sofort unter günstigen Bedingungen verkauft werden. Die Bibliothek enthält nahezu 30,000 gut gehaltene Bände ocr deutschen, franz. und engl. Literatur und ist bis auf die neueste Zeit ergänzt. Für einen jungen intelligenten Mann ist hiermit eine höchst bcachtungswcrthc Gelegenheit zum Etablissement geboten, da sich das Geschäft leicht noch ausdehnen läßt. Leipzig. Hermann Fries. (17306.z Eine Verlagsbuchhandlung (Col- portage), im vollen Gange, will der Besitzer, an derer Unternehmungen halber, sehr billig verkau fen. Reflectcntcn wollen die Güte haben, Adressen an Herrn L. Fernau in Leipzig gelangen zu lassen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder