Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187106155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-06
- Tag1871-06-15
- Monat1871-06
- Jahr1871
-
1753
-
1754
-
1755
-
1756
-
1757
-
1758
-
1759
-
1760
-
1761
-
1762
-
1763
-
1764
-
1765
-
1766
-
1767
-
1768
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nur aus Verlangen. s17341.f Soeben erschien in meinem Verlage: Dürer s Kupferstiche und Holzschnitte. Ein kritisches Verzeichniß von R. von Rctlierg. 13s^ Bogcn Lcr.-8. Preis 1 >/§ 18 NA — 2 fl. 42 kr. Handlnngen, welche noch nicht bestellten, bitte ich ihre Aufträge baldigst aufzngcben. Achtungsvoll München, im Mai I87l. Theodor Ackermann. s17342.f bei uns erschien: ?vot688or lVlax lVlttller, Anspraoke bei äem Vvut86lltzu ^1'itzätzN8 - ^681 io l-ollävo, 1. Nlbi 1871. jölit einer enAÜselrsn IlebersetLnn^. ^r. 8. 16 8. kreis 5 NA mit 50 hh bnar. sionüon. IVilliams L Avr^Lte. s17343.) Bei Beginn der Reisezeit empfiehlt die Buchhandlung von H. Tzschaschel in Görlitz: 72 Photolithographische Ansichten des Niesengcbirges. Visitforniat. ä IVs SA ord., 1 SA netto. Probesortiment steht ö cond. zu Diensten. Ärmand's Romane! s17344.s Allwöchentlich laufen bei mir Anfragen über den billigsten Baarprcis Armand'scher Romane ein. Ich erlaube mir die Anzeige, daß die in meinem Verlage erschienenen Werke des beliebten Schriftstellers zu nachstehenden Baarpreisen ab gegeben werden: Der Krösus von Philadelphia. 4 Bde. 3 In Süd-Carolina und auf dem Schlacht feld«: von Langensalza. 4 Bde. 3 -/?. Aus Arniand's Frontierlcben. 3 Bde. 2 Der Sprung vom Niagarafalle. 4 Bände. 1 ^ 22-L NA. Zn Mexico. Histor. Roman. 4 Bde. 2 An der Zndianergrenze. 4 Bde. 2 -/I 7(4 NA. Schwarzes Blut oder Sclaverci in Amerika. 3 Bde. 1 ^ 15 NA. Ralph Norwood. Amerikanischer Roman in 5 Bdn. 2 15 NA. kJ" Sämmtliche 8 Werke zusammcngenommcn für 15 baar. Hochachtungsvoll Carl Rümplcr in Hannover- Die Süddeutschen Handlungen s17345.f erlaube ich mir darauf aufmerksam zu machen, daß das bisherige norddeutsche Gesetz v. 21. Juni 1869, betr. die Gewährung der Rechts hilfe, nunmehr Rcichsgesetz ist und v. 1. Juli ab auch in ganz Süddeutschland in Kraft tritt. Ein ausgezeichneter Commcnlar zu diesem Gesetz erschien in meinem Verlage, betitelt: Die Rechtshilfe im norddeutschen Dunde. Erläuterungen des Bundesgesetzes vom 21. Juni 1869 von vr. W. Endemann, erdentl. Professor u. OberaprellationSgcrichlSrath. gr. 6. 166 S. 20 SA ord. Die Schwierigkeiten, welche bei der praktischen Anwendung dieses Gesetzes sich darbieten, werden jeden Juristen veranlassen, sich eines Commentarö zu bedienen. In Berücksichtigung dieses Um standes ist denn auch von dem königl. baycr. Staats- Ministerium der Justiz der obige Commentar, dessen Verfasser an der Bearbeitung jenes Ge setzes in der Civil-Prozcß-Commission des Bundes, wie an der Verhandlung im Reichstage Thcil ge nommen, für alle bayer. Gerichte bereits ange- schafst worden. Ich stelle das Merkchen s cond. zur Ver fügung und bitte zu verlangen. Berlin, 13. Juni 1871. I. Guttcntag (D. Collin). sl7346.f Soeben erschien und liefern wir für 24 N-l netto baar: R o t h b u ch R o. 3. vom November 1870 bis April 1871. Wien, Juni 1871. Gerold L Co. Nordd. Protcjtantenblatt Nr. 23 s17347.s cnth.: Der Ausschuß des uordwestdent- schen Protestantentagö an die Gemeinden seines Bezirks. — Erster nordwestdcutscher Protestantcn- tag in Hannover. — Wochenschau. — Altes und Neues: Die Thcilnahmc am öffentlichen Gottes dienst. — Von der Skandalsucht der rechtgläubi gen Geistlichen. — Ein Votum zur Lehrfreiheit. Bremen, Juni 1871. I. G. Hcyse. Preisherabsetzung. s17348.f — Scalsficld, Charles, gesammelte Werke. Octav-Ausgabe in 18 Theilen- Geh. 31 15 NA od. 49 fl. 36 kr., baar 4 15 NA od. 7 fl. 52 kr. — gesammelte Werke. Dritte durchgcschene Auflage. Taschcu-Ausgabe in 15 Theilen. 1845 u. 46. 16. Geh. 10 5 NA od. 15 fl. 15 kr., baar 3 od. 5 fl. 15 kr. kJ" EinzclncErzählungenoderBänd e werde» in dieser Ausgabe nicht abge geben. „Süden und Norden" ist nur in obiger Octavausgabc enthalten. Stuttgart. I. B. Mctzlcr'sche Buchhdlg. Verl.-Cto. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. Nur auf Neilangkii! s17349.f Es war ein großes, fesselndes Drama, das von Mitte September 1870 bis Ende Januar 1871 sich in und vor Paris abspielte. Die Spannung des Zuschauers mußte um so größer sein, als der Vorhang die eine Seite der Scene verhüllte und nur zeitweilig oder unvollständig dem Blicke der Außenstehenden eine Aussicht bot. Erst nachdem dieser Vorhang durch die Oessnnng der Thorc von Paris (28. Januar) sich hob, war cö möglich, das, was hinter ihm während der Belagerung sich entwickelt hatte, vollständig in seinem Zusammenhänge zu erfassen, die mannig fachen Räthsel zu lösen und die Dunkelheit anf- zuklärcn, in welche thcils der unvollkommene Luftpostdienst, theilS die Taktik der Belagerten uns versetzt hatte. Deutscher Muih und deutscher Fleiß bietet uns jetzt diese Enthüllungen in dem höchst in teressanten Buche, welches binnen kurzem in meinem Verlage erscheinen wird: Paris während der Dclagerung 1870 und 71 von vr. Hrrm. Robolsky. 15—20 Bogcn gr. 8. Elegant ausgcstattet^ Preis 1 bis 1 10 SA ord. mit 25 hh iu Rechnung und 33Vssth gegen baar. Das Buch des durch seine Pariser Schicksale bekannten Verfassers, der sei nen Eifer, die Scene hinter dem Vorhänge zu erforschen, mit Gefangenschaft büßte und dem Tode am 1. März nur durch ein Wunder entkam, ist das erste, welches das große Drama, das in Paris sich während der Be lagerung abspieltc, in allen seinen Theilen und Katastrophen Deutschland vor die Augen führt. Das erste, sagen wir, denn das Tagebuch La bs uchkrc's ist ja nur eine Sammlung der schon während der Belagerung bekannt gewordenen geistreichen Briefe, welche dem individuellen Ein drücke des Augenblicks und einer üppigen Phan tasie entsprungen sind; das Bild, das wir darin empfangen, läßt Realität und Vollständigkeit vermissen. Das Buch vonSarccsi aber hinwie derum, so maßvoll cs geschrieben ist, wendet sich an die Franzosen, die zu Richtern über das Ver fahren der Barbaren, wie über die Unfähigkeit der Führer in Paris angcrufcn werden; im klebrigen läßt cs tausend Lücken und ist weit ent fernt davon, einem deutschen Bedürfniß zu ge nügen. De. Nobolöky'S Werk bringt die erste voll ständige, übersichtliche wie ins Einzelne gehende, objcctwc Schilderung von dem belagerten Paris unter allen Gesichtspunkten, die in Betracht kom men können. Er faßt auch insbesondere die Zeit der Belagerung in ihrem Verhältnis) zu der spä ter ausgebrochencn Revolution auf, die mit Noth- wendigkcit aus jenem Vorspiel sich entwickeln mußte, und die durch ein genaues Studinm dessen, was vorangcgangen ist, erst verständ lich wird. Der Inhalt des Buche« gliedert sich in folgende 20 Capitel: 1) Das Volk in Uniform. — 2) Die Preußen kommen. — 3) Nach den.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht