Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187106077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710607
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-06
- Tag1871-06-07
- Monat1871-06
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Versandtes Circular. sl6383.s Zur Versendung liegt bereit: Geschichte des Deutschen Volkes in kurzgefaßter übersichtlicher Dar stellung, zum Gebrauch an höheren Unterrichts anstalten nnd zur Selbstbelehrung von Professor vr. David Müller. Dritte verbesserte und bis 1871 vervoll ständigte Auflage. 29s/z Bogen gr. 8. Preis 1 -/S 6 SA, 27 SA netto, 24 SA baar. Frei-Eremplarc 13/12. Vis zum 15. Juni er. liefere ich gegen baar 9 pro 8. Gebundene Exemplare sind von den Firmen I. Bachmann hier und F. Volckmar in Leipzig zu beziehen. Die Müller'sche Deutsche Geschickte hat von Jahr zu Jahr gesteigerten Eingang gesunde», so wohl als Lehrbuch beim Unterricht, wie als Handbuch zur Selbstbelehrung. In Bezug auf den inneren Werth des Werkes und die große Anerkennung, die dasselbe bei den Männern und den Organen der Wissenschaft und in der politischen Presse gefunden hat, erlaube ich mir auf die beigcsngtc Auswahl von früheren Besprechungen zu verweisen. Ich süge dem zu, daß diese neue Auflage eine verbesserte ist, insofern der Herr Verfasser seine Arbeit wiederum durch weg mit den neueren wissenschaftlichen Forschungen in Beziehung gehalten, beispielsweise sehr stark in der Umarbeitung der Darstellung des 30jährigen Krieges nnd des Zeitalters Friedrichs des Großen, und daß sic eine vermehrte ist durch die Hinzu fügung eines Umrisses der Geschichte unserer Tage. Wäre nun die innere Neugestaltung des Werkes schon an und für sich Grund genug, eine abermalige beifällige Aufnahme zu erhoffen, so möchte ich doch auch noch ans den Moment des Erscheinens als eine Gunst aufmerksam machen, die ganz dazu angethan ist, den Erfolg eurer Verwendung zu sichern und zu erhöhen. Denn es kamt nicht bezweifelt werden, daß die gewaltig großen Ereignisse der letzten Monate und deren Ausgang, die Wiedererrichtung des deutschen Kaiscrthnms uns neben manchen andern werth- vollen Gaben und Einrichtungen, vor allem und in alle Stämme ein tiefes Gefühl der Zusammen gehörigkeit wiedcigebracht haben und damit in Verbindung erhöhte Neigung und Sinn für unsere Nationalgcschichte. Und cs wird kaum bezweifelt werden können, daß fortan, auf den Lehrstühlen sowohl wie im Hause, die Dar stellung nnd Lectüre der Geschichte unserer sämmt- lichcn deutschen Stämme den Vorzug finden wird vor der bisheran mit Vorliebe getriebenen Tcrri- torialgeschichte. — Viele Deutsche werden sich die Gesammtgcschichte unseres Volkes aufs neue gern vorführen, und das David Müllcr'schc Werk möchte dazu einen vortrefflichen Leitfaden bieten, ebensosehr ausgezeichnet durch edle Auffassung wie durch umfassende und elegante Darstellung „Das Buch ist so geschrieben, daß cs die Fas sungskraft der Jugend nicht übersteigt und doch auch von Männern mit Interesse gelesen wird, — wir wüßten für dasselbe kann, eine Concurrenz", sagt von ihm die Wcscrzcilung (Nr. 6588 am 29. Ja». 1865). — Und aus diesem Gedanken heraus wäre der Monient und das Feld einer Thätigkcit — sollt ich meinen — doppelt günstig und groß. Indem ich mir erlaube, Ihnen dieses zur gefälligen Berücksichtigung anheimzustellen, erbitte ich mir für dieses Werk Ihre gütige Verwendung und nachhaltige Empfehlung. Für die Bemessung Ihres cvcnt. Bedarfs glaube ich aber noch darauf aufmerksam machen zu sollen, daß die mit festen Aufträgen begleiteten Bestellungen bevor zugt werden müssen; ein bedeutender Thcil der Auflage ist durch vorangegangene feste Aufträge bereits absorbirt. Hochachtungsvoll Berlin, am 5. Juni 1871. Franz Vahlen. Für die beginnende Reise-Saison ^16384.^ bitte ich Ihr Lager zu completiren mit meiner Haus- und Neise-Dibliolhek. Band 1—4. enthaltend: Bd. l. Friedrich Friedrich, tolle Streiche. Bd. 2. L. Zicmßen, Heimath und Fremde. Bd. 3. Sechs humoristische Geschichten. Bd. 4. Ernst Fritze, ein gcheimnißvoller Tod. Jeder Band, 10— 12 Bogen stark, in eleganter Ausstattung. Preis 10 SA ord-, 6 SA netto, baar mit 50°/g und 13/12 Erpl. Das günstige Resultat, das einzelne Hand lungen im vergangenen Jahre trotz der durch den Krieg vollständig unterbrochenen Reise-Saison be reits erzielt haben, läßt mich hassen, daß der Ab satz bei der voraussichtlich sehr starken Reiselust in diesem Jahre ein ungleich größerer werden wird, nnd empfehle ich die vier Bändchen Ihrer besonderen Verwendung, die ja bei den unge mein günstigen Bezugsbedingungen auch für Sie lohnend ist. Hochachtungsvoll Berlin, im Mai 1871. Franz May. s16385.) In I. A. Wohlgemuth'S Verlags buchhandlung (Mar Herbig) in Berlin sind folgende sehr cmpfchlcnswerthe Werke erschienen und stehen ä cond. zu Diensten: Amclung, Rektor C. E. I-, Lehrgang der deutschen Sprache. 2. Auflage. 8. 158 S. 1869. 10 SA. Crüger, v. Johannes, Christenlehre in Le bensbildern aus alter und neuer Zeit. 2. Ausgabe. 8. 244 S. 1870. 17s4 SA. — Evangelien - Büchlein. Auslegung der heiligen Sonntagsevangelien für häusliche Erbauung und Vorbereitung. 4. Ausg. 8. 239 S. 1870. 20 SA. Fournicr, Or. Obercousistorialrath A., der Heidelberger Katechismus. 4. Aufl. 8. 55 S. 1870. 5 SA. Janeke, Wilh., weil. Diakonus, Epistel- Bücklein. Schriftgemäße Auslegung der heiligen Sonn- und Festtags-Episteln. 2. Aufl. 8. 368 S. 1870. 28 SA. Krampe, F., des Mägdleins Liedergarten. 2. Aufl. 8. 222 S. 1870. 10 SA. Kurtz, Professor 0r. tbeol., biblische Geschichte. Der heiligen Schrift nackcrzählt und er läutert. 20. Aufl. 8. 262 S. 1871. 10 SA. Schulze, Pastor Otto, ausführliche Erklärung der 80 Kirchenlieder. Ein Hand- und Hilfs buch für Lehrer und Seminaristen, sowie zur Selbstbelehrung. 3. Aufl. 8. 247 S. 1870. 24 SA. Seeliger, R. A., der kleine Katechismus Or. Martin Luther'» nach seinem nächsten Wortlaute in Fragen und Antworten zer legt. 4. Aufl. 8. 90 S. 1871. 7t/» SA. Theel, F. W., Handfibel für den Lese - und Schreibunterricht. Ausg. ^1. 195. Aufl. 8. 40 S. 1871. 2 SA. Ausg. U. I. 19. Aufl. 8. 52 S. 1870. 2 SA. Aus gabe U. II. 6. Aufl. 80 S. 1870. 3 SA. Ausg. U. III. 2. Aufl. 56 S. 1866. 2Vv SA. — Lesebuch für ein - und mehrklassigc Schu len. 49. Auflage. 8. 400 S. 1870. 8 SA. — Wandtafelu für deu Lese- und Schreib unterricht mit anschaulichen Bildern. 5. Aufl. 17 Bogen Folio. 20 SA. Wirth, G., Wiedcrholungs- nnd Hülfsbuch für den Unterricht in der Physik. Für die Hand der Schüler bearbeitet. Mit 45 in den Tert gedruckten Holzschnitten. 8. 83 S. 1867. 7»/2 SA. s16386.) Wir nehmen Anlaß darauf aufmerk sam zu machen, daß Hendschel's Telegraph. Nr. 5 pro Juni der vielen in den ersten Tagen des Juni ein- tretendcn Aenderungen wegen etwas verspätet und zwar circa deu 12. Juni erscheinen wird. Indem wir rechtzeitig zu bestellen bitten, er suchen wir zugleich möglichst direct per Fahrpost zu beziehen, da der Eil- und Frachtgntverkchr im Lause des nächsten Monais vielen Hemmnissen unterworfen sein wird. Frankfurt a/M., Ende Mai 1871. Expedition von Hendschel's Telegraph. sI6387/j liei mir ist erschienen: UtzlKolanä. ^oi'äseostuäion von Lrnst klallier. DIvAktnk Asb. 1 -/? orä. leb lasse dieses tVerlc mehrfach inseriren und bitte, dasselbe L cond. verlangen ru wollen. Otto INeissiier in Hamburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder