46 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. L? 3, 5. Januar. küMLu (ik8 s366.^j wer 6 äks Uoraan äes karuilles ist ckus erste Quartal äesselden eomplet. 15. äunuur 1881 ersebeint Kummer 7, ckis erste äes Ln LnZlisk - lomv» lliotiovar^ or L'äka üa 4»' Im g'rn Ltr' Lutr Ira- VluliUs Ls' iw Lra-I'siunei L tra Lvlcane^-l!!. IIv rtie lisv. 6. k. Ledlsnlrsr. 8. Llotk VIII aüc^403^^ ?rsis 10 sb, S ü. Ornwmar ok tllS I'eimrv liLUtzUL^v. kreis 5 sd. Donckon. VriUruer L 0o. pv8.i Oi-ulschc Mcdiziiialzeitung. Berlin, Grosser. Ab. 3 ^ quart. Jnser. 30 H p. Z. Künftig erschcinknde Bücher u. s. lo. llordland - /ährten. Lieferung 3. (Irland) s369.^ kann erst gegen Mitte Januar zur Aus gabe kommen, da ein Theil des Manuscripts, infolge Behinderung des Autors, verspätet bei uns einging. Die elegante Subscriptions-Liste (in Originaleinband) stellen wir Firmen, die sich für unser Unter nehmen verwenden wollen, gern ä cond. zur Verfügung, soweit der Vorralh noch reicht. Leipzig, 3. Januar 1881. Ferdinand Hirt L Lohn. s370.^j Im Verlage von IVilbelm vrsiiniüller, 1c. Lok- unck Universität»-Lueüüä-ncUer in Ois 0v6t1l6-6ilälli886 bioArapUiseU-lcuiistKssetiielitlieli äar^estellt von vr. üsrmLim Rollstt. Nit Rs-äisrunAsn von >V. Uv^or unä vielen in äen kext Ssäruolcten Kolrsobnitten. Lin üoelrinteressa-ntes, disüer merlr- sixer ^n/ulil 2u Diensten. ^Vieu, äen 31. Deeember 1880. IVUlielin vroumüller, 1c. 1c. üok- u. Universitäts-Luoüdänäler. Zur Goethe-Literatur. In der Kürze gelangt zur Ausgabe: Goethes Zery und Kätely. In der ursprünglichen Gestalt zum ersten Male herausgegeben. 8. Eleg. geh. ca. 2 ^ ord. Diese kleine Publication wird allen Goetheforschern und Goethesammleru hoch willkommen sein. Sie enthält die erste, bisher gänzlich unbekannte Fassung des Sing spiels „Jery und Bätely." In dieser Form wurde es dem Componisten Kays er in Zürich zur Composition übersandt und dann auf dem Liebhabertheater zu Weimar am 12. Juli 1780 mit der Musikbegleitung Seckendorff's — da Kayser mit seiner Composition nicht zeitig genug fertig wurde — aufgeführt. Das Ma- nuscript begleitete dann Goethe auf seiner italienischen Reise und wurde während derselben von ihm für die Gefammtausgabe feiner Werke vollständig umgearbeitet. Wir liefern zunächst nur baar und bitten um baldige Bestellung, da die Auflage nur sehr klein ist. Leipzig, 3. Januar 1881. Veit L Comp. s372.^I In den nächsten Tagen erscheint, inner halb 4 Wochen, der zweite Abdruck von: vom Zustande des Menschen Kur/ vor dem Tode von Dr. weck. Horncmann, Professor an der Universität zu Kopenhagen. Aus dem Däni schen von Al. Michelsen. gr. 8. Eleg. geh. 80 ^ ord., 60 L». netto; in Rechng. 13/12, baar 7/6. 55/50 Expl. 21 50 L,; 110/100 Expl. 40 Ich werde von diesem 2. Abdruck, der vor aussichtlich ebenso rasch vergriffen sein dürfte, als der 1., nur nach Maßgabe Ihrer festen Be stellungen Exemplaren ä cond. liefern können. Die „Post" empfiehlt das Werk in Nr. 338 mit folgenden Worten: „Dieses Buch enthält nur wenige Bogen, aber wenn je, ist das Wort P. L. Courier's von dem Vorzüge des kurzen gegen das um fangreiche Buch hier bewahrheitet. Der Ver fasser spricht aus seiner Erfahrung, und wir können versichern, daß jeder denkende Mensch, er mag glauben oder nicht, über die ernsteste