Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-18
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2922 Fertige Bücher u. s. w HL 215, 18. SeptemLer. Anzeigeblatt. <Z»leratk d«n Mitgliedern de» «irsendereind vrrden «Ir dreigelpalien« Petiizetl« «der deren Raum mit «ge., alle ilbrigen mit l Ngr. derrchnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderitngeu u. s. w. f27742.^ x>. x. Hierdurch beehre ich mich Ihnen die ganz er gebenste Mittheilung zu machen, daß ich die vor mals Goretzki'sche Buchhandlung im Licitations- wegc erstanden habe und in dem bisherigen Um fange unter der Firma: T. S. Garns vormals Gorctzki's Buchhandlung weitcrfiihren werde. Gestützt auf genügende Geldmittel und im Besitze zahlreicher Freunde und Bekannten sowohl in Beuthen selbst als auch in der Umgegend, bossc ich die Verbindung mit mir zu einer ange nehmen und lohnende» zu machen. Mit Rücksicht daraus erlaube ich mir die höflichste Bitte um „Eröffnung eines Conto". Herr Otto Klemm in Leipzig, welcher die Güte halte, meine Commissionen für den dortigen Platz zu übernehmen, wird stets in den Stand gefetzt fein, fest Verlangtes bei Credit-Verweigerung baar einzulösen. Meine Novitäten werde ich selbst wählen, da gegen bitte ich um zeitigst rechtzeitige Zusendung der „Circulare, Wahlzettcl und Placate". Mich Ihrem geneigten Wohlwollen bestens empfehlend, zeichne ich Achtungsvoll und ergebenst Beuthen O/S., den 13. Septbr. 1871. T. B. GaruS. f27743j. Strssslmrg, steil 8. Xugust 1871. L. L. diiiosi langjähriger IRätigkeit, üie mir Duke wünschenswertst macht, bin ich veran lasst, miete van cien Oesebälten rurückrurieben unst beehre miek 8ie ru heoschrielitigen, (lass iele ineinem 8o>ine uocl bisherige» ^ssocie. Herrn Oscar Kerger - bevrauli, stie seit rwonrig bstiren mit ilem gemeinschaftlich be triebenen Oesciiältö vom heutigen Page an ül,erlasse. lieber üie borlfübrung stersellwn wirst ihnen mein 8olm weitere Kittbeilungen ru- gesten lassen. Instem icl> 8ie iioeie benachrichtige, stass iele meine Ospilalien stem Oescbälte als Lom- manstit-^ntleeil helasse, stanlce ick Ihnen kür stas uns bislang geschenkte Vertrauen unst kitte 8is stssselke ineinem 8okne suole ferner ru erhalten, Oenehmigen 8ie stie Versicherung ster ausgezeichneten lloeliaektung, mit welcher ich reich ns VVwe. Lerger-bevrsult. 8trasshurg, sten 8. August 1871. L. L. llerugnskmenst auf stie vorsteliensts illit- tkeilung meiner Illutter, t rau Wittwekerger st evra ult, Kake ick stie Lsire 8ie ru benach richtigen, stass stas seit rwanrig stabren ge meinschaftlich mit meiner Illutter unter ster 8irms VVittwe kerger-stevrault L8olin ketriekene Oescstäst mit heutigem läge aus mich übergvgsngsn ist. (lieiekreitig benaclirielltige ick 8ie, stass ick unseren kiskerigen OescliZftsfübrer, klerrn stulius diorberg, als lieweis ster Anerken nung unst stes Vertrauens für stie langjährigen unserem Hause geleisteten Dienste, als Ibeil- hskor in stas Oescstäst ausgenommen hake. Wir wersten stasselks nunmehr in seinen sämmtliolien Zweigen, als kuclilisnstlung, kuckstruckerei.Scliriftgiesserei.Steinstruckerei, kuclibinsterei, Ltereotypie, stiniir- unst Oravir- ^nstalt, unter ster birma Ler^er-Levrault L 6o. weiter führen unst ersuchen 8ie stie bisherige hllrma in Iliren Dächern nach stieser Angabe ahruänster». lim stie k'orlstsuer Ihres unserem llause bislang gesclienlcten Wohlwollens ersuckenst, bitte ick 8ie, von unseren heisterseitigen Un terschriften Vormerlc ru nehmen unst reicbne Illit llocliscktung ergebenst Oscar lierger-stevranlt. Ilr. Oscar kerger-stevrault wird -eiclinen: kerger-stevrault L Oo. Ilr. stullUS dlorberg wird reiclinen: kerger-stevrault L Oo. Fertige Bücher u. s. w. ^VietltiA'6 ^lovitüt! s27744.j 8oeden erscliien: L 8 8 rr 1 8 6ur l'Lraplol de divoiB ^IliaZes et speoialement du LrorlLe I^tlospiioreux pour la 6ouIee des Lonelies ri k'eu par 0. LLoQlvtiors - I«6vj, luxenieur-^ivil, 6l. 0. XuNLSl, Liu Laust Ar. 4 mit 43 Bafeln. 8 fr. — 2 netto haar. Untersuchungen über stie Lenulrung vei - scbiestener Uegirungen unst besonsters stes „kronre Dkospboreux" beim Oiessen ster Oe- scbütrröbre. praktische Versuche, stie Än- wenstung stieser Orlinstung betrellenst, wursten in ster Icüniglieh I>elgisclien Oescbülr-Oiesse- rei in Uütticli unst später, auf Veranlassung ster russischen Itegierung, in Oegenwart stes von sterselbsn stelegirten Odristen Uavroff mit stem grössten strsolg angeslelll. leb erlaube mir ganr besonsters auf stie Wichtigkeit stieses Werkes für Kanonen- giessereien, Xrtillerie-Ofllriere, liriegs-Illini- sterien, Ingenieure etc. aufmerksam ?.u macken. Krüssel. U. lllntjuarstt'8 llokhucklistlg. lüi- Hessen von Interesse.) s27745.) 8oeben wurste fertig unst stebtl se-e» baar mit U. — bei 10 ein Ureiexemplar — ru Diensten: ladtzllvn 2ur IIniwnnälunZ der irn ReZ.-Leir. 6n8se1 nebrituelilielien Nesse nnd Oewiekte in melriseties Vlk488 u. Oewiokt. 80^16 IImiselinunA der ?i'6i86. bearbeitet von 6. IViiFner. 76 Leiten. Ureis 7sH 8-s orst. Uassel, 9. September 1871. st. st. Lelieel. «Nur hier angezeigt!) s27746.^ Die in meinem Verlage 1870 erschienenen Märchen und Geschichten von Johanna Neumann, geb. Kühlbrand, gr. 8. Geb. 12 S^. welche sich in den gelescnsten Zeitungen und Journalen einer günstigen Reccnsion erfreuen, konnten, durch die kriegerischen Verhältnisse ver anlaßt, und weil sic erst ganz nah vor Weih nachten zur Versendung kamen, von den Herren Sortimentern keine genügende Verwendung er langen. Da durch den zurllckgekchrten Frieden die GeschästSverhaltnisse sich wieder nach und nach ordnen, dürfte ich mir wobl die Bitte erlauben. Sie mögen jetzt und namentlich vor Weihnachten diesem Büchlein Ihre besondere Thätigkeit zn- wenden. Ich gewähre von jetzt ab: fest 33Va"o — baar 50 »ch und 7/6 Erpl., wodurch Ihre Thätigkeit genügend unterstützt wird. ZonaS Alexander, Buchhändler in Rogasen. s27747.j In ineinem CommissionSverlagc erschien soeben: Mcrkbüchlciu für Turner. Zusammengcstcllt von E. Bernhardt und H. Greeven, Turnlehrer am Gymnasium zu Elberfeld. 7'/2 S-si. Kann aber der geringen Auflage wegen nuv. baar abgegeben werden. Elberfeld, im September 1871. W. Frühling.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder