Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189207012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-07
- Tag1892-07-01
- Monat1892-07
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«reiner » Pfeiffer i» Stuttgart ferner: Gerok, K., Pilgerbrod. Noch e. Jahrgang Evangelien - Predigten. 5. Aufl. gr. 8°. (VIII, 937 S. m. Lichtdr.-Bildnis.) » 5. 85; gcb. * 6. 75 — der letzte Strauß. Vermischte Gedichte. Der „Blumen u. Sterne" neue Folge. (Min.-Ausg.) 13. Aufl. 16". (VIII, 232 S. m. Lichtdr.-Bildnis.) Geb. m. Goldschn. » 3. 50 Heintzelcr, A., Gott schütze Dickl Eine Mitgabc fürs Leben aus den Schätzen christlicher Dichtkunst. 12. Aufl. 8°. (XII, 180 S. m. 4 Jllustr.) Geb. m. Goldschn. » 3. — Vergißmeinnicht, christliches. Gcdenkbüchlcin in Spruch u. Lied f. alle Tage d JahrcS- Mit e. Gedicht als Einleitg. v. K. Gerok. 5. Aufl. (Nr. Ul.) 32°. (XII, 366 S. m. 1 Lichtdr.) Geb. m. Goldschn. * 1. — Volksbibliothek, deutsche, s. Lchrervercinc u. das Haus. 1. u. 16. Bd. 8". bar L —. 75; geb. L * I. — Inhalt: I. Der Schulmeister v. Sendelbach. Eine BolkSerzählg. v. O. Schupp. 2. Aufl. <1I» S.) — 18. Der Braulkuß. Erzählung aus dem märk. Dorfleben v. I. Bannet. (132 S.) Zettel, K, Frühlingsgrüße. Lieder v. Lenz u. Liebe, Freud' u. Leid. Gesammelt v. K. Z. Jllustr. v. R. E. Kepler u. a. 32. Aufl. gr. 8°. (VII, 216 S. m. färb. Titel.) Geb. m. Goldschn. » 5. 50 — Heidenröslein. Lieder v. Liebeslust u. Frühlingsfreud'. Gesammelt v. K. Z. Jllustr. v. R. E. Kepler u. A. 13. Aufl. 8°. (IV, 155 S.) Geb. m. Goldschn. * 3. — — Ich denke Dein. Lieder v. Lenz u. Liebe, Freud' u Leid. Ge sammelt v. K. Z. Jllustr. v. R. E. Kepler u. A. 28. Aufl. gr. 8°. (VII, 216 S. m. färb. Titel.) Geb. m Goldschn. * 5. 50 I. «au «rouiugeu ch So. in «erltu. Mund, E., Sibirien in Preußen. (Berliner Fanfaren, Nr. 2) 2. Aufl. gr. 8°. (36 S.) —. 50 A. Hartlebcn'S Verlag in Wie». Balbt'S, A., allgemeine Erdbeschreibung. Ein Handbuch d. geograph. Wissens s. die Bedürfnisse aller Gebildeten. 8. Aufl. Vollkommen neu bearb. v. F. Heiderich. 5. Lfg. gr. 8°. (1. Bd. S. 257—320 m. Abbildgn., 1 Taf. u. 1 färb. Karte.) - —. 75 Schweigcr-Lerchcnfcld, A. v, das neue Buch der Natur. Mit ca. 400 Jllustr. 35. (Schluß-) Lfg. Lex.-8°. (2. Bd. XV u. S. 529 —544.) » —. 50 I H. ««. Hettz (Heit, » Müudel) in Stratzbur, «. «. «olksschriften, -lsässische. Nr. 22 u. 23. 8°. * 1. 40 Inhalt: 22. Verwaist, aber nicht verlassen v. L. Schalter-Fischer. 2. Aufl. (12 S.) ' —. sa. — 2». Elsäiflsche Pfarrhäuser. Neue Folge. Erinnerungen ans meinem Ktnderleben v. E. Spach. (S> S.) - —. Sl>. «mil Herrman« fr«, in Leipzig. Wlllhenhusen'S illustrirter Haus- u. Familien-Kalender 1893. 12. Jahrg. 4°. (96 S. m. 1 Farbendr. u. 1 Wandkalender.) —. 50 Sari HeymaunS Verlag in Berlin. ^Entscheidungen d. königl. Oberverwaltungsgcrichts. Hrsg. v. JebenS, v. Mcycrcn u. Jacodi. 22. Bd. gr. 8. (XVI; 486 S.) " 7. —; geb. " 8. — I E. HinrichS'sche «uchh., verlagSrouto, in Leipzig. Schrift, die heilige. (Sternbibel.) Revidierter Text der deutschen Ucbersetzg. v. D. M. Luther m. 30 Vollbildern in Lichtdr. zum Alten Testament nach berühmten Meistern u. 15 Vollbildern in Lichtdr. aus dem Leben Jesu v. H. Hofmann. Mit e. Familienchronik. 6. Hst. gr. Lex.-8°. (Neues Test. S. 97—128 m. 2 Lichtdr.-Taf.) » 1. — Julius Hoffman» in Stuttgart. ^Üllckersvdutr k. das Xunstgevsrbe. II. ölt. Xol. (10 Tak.) * I. 20 «. Hofmann L Comp, in «erlin. SchUltzc u. Müller im Harz. Humoristische Rcisebilder. Mit Jllustr. v. W. Scholz u G. Brandt. 7. Aufl. 8». (102 S.) * I. - Alertu» lttetziing, Verla,»»uchh., in Berlin. Xiessltox 8 IVanderbüebor. IVanderbuob I. dis Llark Lrandenburß;, bearb. v. X. Xlbreebt v. 8. 6raupe. 2 Tie. 12°. Hart. * 4. — Iv 1iLIt: I. ALtisrs Dwxsßfsuä ksrlivö. (VIII, 114 9. m. 5 Larisv.) * 1. 50. — 2. UmSsxgliä Lsrlivs. (XVI, 174 9. w. II Hartsu.) * 2. 50. ävr Xukvaliws iu ^Ir. 140. Alexander Koch in Darmstadt. fZeitfchrift, illustrirte kunstgewerbliche, f. Jnnen-Dckoration zur Aus schmückung u. Einrichtung der Wohnräume. Hrsg.: A. Koch. 3. Jahrg. 1892. 7. Hst. Fol. <16 S. m. Textabbildgn. u. 2 Taf.) Halbjährlich ' 8. — ltötziiug'sche «uchh. <H. «ras» in Leipzig. "fklünckel, X., Toben n ÜVirbeo X. 6br. Trapp's. xr. 8". (53 8.) " I - A». Lehman» in Wien. fklranesl, F -8., ausgeväblts Vksrbo. 2. Xvti. 5. n. 6. Tkg. Xol. (ä 32 Tiebtdr.-Tal.) ü * 20. — Julius Maier in Stuttgart. Horestudt, 8», Tebrbuob der absoluten Nasse n. Dimensionen der pb^sikali'sobsn Orössen. ösarb. naob 8^stem Lieber, gr. 8". (VIII, 231 8.) » 6. - XUmpvrt, 8», Tebrbued der Lelvognug üüssigor Xörpor (öxdro- dxnamilt). 1. öd.: Die öezvegungsersebsingu. üüss. Xörper, vrolebe ans den öodeu- n. Loitenreändsn v. Oekässsn, sovie dnrek Röbrsn u. köbieolsitgo. bei Ironstantor soreis veränderl. Druobbödo üiosson. Loarb. naek Festem Xle^sr. gr. 8". (VIII, 364 8. w. üb. 300 Xig.) * 8. — 8eipp, 8», Tsbrbueb der ränwlioben Xlementar-Oeomstrie (8tsreo- wstrie). 1. TI.: Dis Tags v. geraden Tinien n. Xksnsn im Raum. Adolph Markus in Bonn. lakrblivbsr d. Vereins v. Xltsitbnmskreuuden im kbsinlauds. 91. ölt. Register ru den dabrdnoboru 61—90 u. den 1885 n. 1888 ru IVineicsImanos Osburtstago ansgegsbeoen Xsstsebriktsn. Verl. v. öone. Ter.-8°. (IV, 274 8.) » 9. - A. Matthtetzen in Dudweiler. Matthtetzen, A., Rechenhelfer zum schnellen u. sicheren Multiplicircn u. Dividircn der Zahlen von 1 bis 1000. 8°. (VI, 200 S.) Geb. * 3. 50 Earl Meyer («ustav Prior) in Hannover. Bornes, v, der Gemeindevorsteher in der Prov. Hannover. Anleitung zur Amtsführg. s. ländl. Gemcindcbeamte. gr. 8". (VI, 192 S.) Geb. " 3. — Münchhausen, B. v., wie ist das Einkommen aus landwirthschaftlichen Gütern zur Steuererklärung zu berechnen? 4°. (VIII, 101 S.) «. «. Rahreudors, «erlagSvnchh., in Reiufel» i. Holst. Adrctz-Buch s. Schleswig-Holstein einschließlich Fürstcnth. Lübeck u. Hcrzogth. Lauenburg, nebst e. Verzeichniß der Behörden, sowie der in Schleswig-Holstein vorhandenen Spar- u. Leih-Kassen u. allen Molkerei- Genossenschaften u. Molkereien genannter Landestheile. Nach Post bezirken alphabetisch geordnet. Vers. u. Hrsg. v. G. A. Nahrendorf. 6. Aufl. gr. 8°. (XXIII, 750 S.) Gcb. » 8. - August veumaun'S «erlag. Fr. LucaS. in Leipzig. 8«bwlckt, X. V., der 6alatorbrisk im Toner der neuesten Xritik, be sonders d. krol. Dr. Towan io Amsterdam, soreis d. krok. kud. 8teoT in Lern. Tin Versnob, gr. 8". (XV, 459 8.) * 6. — Victor vttmauu in Leipzig. Ottmann's Büchcrschatz. Neue Ausg. I. Bd. 8°. * —. 40; geb. » —. 70 Inhalt: Glück u. Glas. Roma» v. E. «ertz. Neue «»sg. I. Tl. <128 S.) Friedrich Andrea» Perthr» in «»«ha. fHilfslexiko», theologisches, bearb. unter Lcitg. der Redaktion v. PertheS' Handlexikon f. cvangel. Theologen. II. Lfg. gr. 8". (5 Bog.) ltarl Fr. Pfau in Leipzig. lArndt's, E. M., ausgewählte Werke. Hrsg, v H. Rösch 6. u. 7. Lfg. 8°. (6»/, Bog. m. I Bildnis.) / » » -. 40 Prentz är Jünger in BrcSlau. Dieck, R., die Gestaltung der Breslauer Mädchenschulen. (Beitrag zu deren Geschichte.) Für Alt u. Jung. gr. 8°. (III, 96 S.) In Komm. * I. 50 «ehtwisch » Sreler, verlagScouto, in Berlin. Bericht üb. die Verhandlungen d. 3. evangelisch - sozialen Kongresses, abgeh. zu Berlin am 20. u 21. Apr. 1892. Nach den stenograph. Protokollen, gr. 8°. (III, 128 S.) " 1. — Neunundfünszigster Jahrgang. 533
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder