Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189010153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-10
- Tag1890-10-15
- Monat1890-10
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(38264s Soeben erschien in vierter Auflage: Meisterwerke der Ghristichm Kunst. Erste Sammlung. Ein Großsolio-Heft mit 21 Holzschnitt- Tafeln auf Kupferdruckpapier. Preis in Umschlag 2 ord., I „A 40 H bar; in Karton-Mappe 3^/6 ord, 2 ^ 15 bar; in eleg. Leinwand-Mappe 5 ^ ord., 3 90 bar. Inhaltsverzeichnis: Kart Hauer, Christus mit der Dornenkrone. (Umschlagsbiid.s Wafack, Madonna della Sedia. Horreggio, Die Heilige Nacht. Theodor Wintrop, Christnacbt. Z>eter I'aut Ztuöens, Die Anbetung der hei ligen drei Könige. Tizian, Die Anbetung der Engel. Itembrandt, Das „Hundertgutdcnblatt". Tizian, Christus mit dem Zinsgroschcn. Hionardo da Mncl, Das Abendmahl des Herrn. Hionardo da ^?inci, Der kreuztragendc Christus. Ara Nartotommeo, Grablegung Christi. Z°eter I'auk DuöenS, Die Kreuzabnahme. W. Achtcrmann, Die Kreuzabnahme (Skulptur). Annibale Haracck, Die heiligen Frauen am Grabe Christi. Ztasacl, Die Sixtinische Madonna. Dmvriel War, Christus erweckt Jairi Töchter lein vom Tode. T?ompco Union!, Die büßende Magdalena. Mart. Hst. Wurilto, Mariä Himmelfahrt. Kans Kolbein d. I-, Madonna. Beruh- I'loÄhorft, Christus erscheint der Maria Magdalena. Aasael, Die heilige Cäcilia. Huido Ueni, Ucee Homo. Bruno Miglhcin, Llorltur in vso. (Um- schlagsbild.s Einer Anpreisung dieses Prachtwerkcs, das vermöge seines vortrefflichen Inhaltes, seiner gediegenen Ausstattung und seines billigen Prei ses der größten Verbreitung fähig ist, glaube ich mich enthalten zu können, und bitte Sie, auch dieser neuen Auflage Ihre Verwendung zu teil werden zu lassen. Erste und zweite Sammlung in einer Leinwand-Mappe 8 ^ ord., 6 ^ bar. ÄV" Frei-Exemplare — auch von beiden Sammlungen gemischt — 11/10, 28/25, 57/50, 115/lOO. — Mappen ohne Frei-Exemplare. — -r-4 Ich bringe bei dieser Gelegenheit meine übri gen Großsolio-Hesle in empfehlende Erinnerung: Hcutt — da kommen sie! AlbmsiirIiign ii.Iagdsttmidk. Ein Großfolio-Hest mit 52 Holzschnitten nach Gemälden und Zeichnungen berühmter Meister. Zweite Auflage. In illustr. Umschlag 2 ord., 1 40 H bar; in Karton-Mappe 3 ^ ord., 2 15 H bar; in eleg.Leinw -Mappe 5^ ord, 3^-90^ bar. Gallktir schöner FrmnWe. Ein Großfolio-Heft mit 23 Holzschnitt-Tafeln auf Kupferdruckpapier. Fünfte Auslage. In illustr. Umschlag 2 ^ ord , 1 ^40Hbar; in Karton-Mappe 3 ^ ord., 2 ^ 15 H bar, in eleg. Leinwand-Mappe 5 ^ ord., 3 ^ 90 H bar; Prachtausgabe auf Kartonpapier in eleg. Leinwand-Mappe, in Goldpressung und Farbendruck ausgesührt 20 ^ ord., 13 35 H bar. Meisterwerke der Khristkichen Kunst. Zweite Sammlung. Ein Großfolio-Heft mit 25 Holzschnitt-Tafeln aus Kupferdruckpapier. In illustr. Umschlag 2 ^ ord., 1 ^ 40H bar; in Karton-Mappe 3 ^ ord., 2^15^ bar; in eleg. Leinwand-Mappe 5 ord., 3 ^ 90 H bar. Der Zoologische Karten. Ein Großfolio-Heft mit 56 Holzschnitt-Tafeln und 4Seiten Text auf Kupferdruckpapicr In illustr. Umschlag geheftet 2 ^ ord., 1 40 H bar; in Karton-Mappe 3 ^ ord., 2 ^ 15 H bar; in eleg. Leinwand-Mappe 4 ord., 3 bar. Aie Kaiserlich Deutsche Manne. Ein Großfolio-Heft mit 24 Holzschnitt-Tafeln und 4 Seiten Text auf Kupferdruckpapier. Dritte, vermehrte Auflage. In illustr. Umschlag 1 20 H ord., 80 H bar. Mlks-Zeichen-Schul'e. Ein Großsolio-Heft mit 40 Holzschnitt-Tafeln In illustr. Umschlag 2 ^ ord., 1 40 H bar. In Karton-Mappe 3ord., 2^ 15-^ bar. Stenographik. Bilder für Stenographen und Solche, die es werden wollen. 20 Seiten Text mit etwa 400 Kompo sitionen nebst zahlreichen stenographischen Uebersetzungen. Komponiert und erklärt von Otto Bergen. Zweite, vermehrte Auflage. — Ein Groß- folio-Heft. 1 ^ 20 ^ ord, 80 H bar. AE" Auf je 10 Exemplare — auch gemischt — 1 Freiexemplar. U6. Mappen ohne Freiexemplare. Verlagsbuchhandlung von I. I. Weber in Leipzig. Als christliches Festgeschenk (38216) vorzüglich geeignet und sehr absatzfähig ist das in meinem Verlage erschienene Werk: Jesus von Nazareth. Erzählendes Ge dicht in 30 Gesängen von Ferd. Blaur. 3. vollständig umgearbeitete Auflage; mit einem Lichtdruck. Preis drosch 3 eleg. in Lnwd. geb. 4 mit Gold schnitt 4 ^ 50 H ord. Blancs Epos „Jesus von Nazareth" erfüllt mit großem Geschick und in warmer Begeisterung die hohe Aufgabe, die vielfach auseinandergeh en den, weil aus verschiedenen Urquellen geschöpften Berichte der 4 Evangelisten zum einheitlichen Guß zu verschmelzen. Der Dichter schildert Jesus in seiner milden Hoheit, in seinen Beziehungen zu der Welt, in der sein kurzer Erdenwandel durch Kampf und Tod zur Auferstehung sich be wegte. Unter malerischer Betrachtung des Schau platzes der Wirksamkeit Jesu erzählt der Autor die Wunderthaten, die herrlichen Reden und Gleichnisse Jesu. im ursächlichen Zusammenhang mit den ste veranlassenden Momenten, in schwung voll erhabener Poesie. WM- Diese 3. Auflage ist eine vollständige Umarbeitung der früheren und daher eigentlich eine ganz neue Dichtung. Rabatt: In Rechnung 25«/g, bar 33h,°/«, fest und bar 7/6. Ich empfehle das schön ausgestattete ge diegene Werk thätiger Verwendung und bitte zu verlangen. Stuttgart, Oktober 1890. Matthias Brennwald. (37602s In meinem Verlage ersebisn soeben am mit 30 ^nsieiitöii äsr Ztaät Oliaskow. Vas Albuin ist useb kbotograpkissn in vitbograpbis sebr sauber bergestellt unä last nie kbotograpliie. Titel und votersebrikt sind m russischer Lpraebs bsrgestsllt. kreis kür Auslieferung in I-slprig 2 orä, 1 -F 40 H bar und 7/6. kreis für das verrollte Lxplr. in Obarkow 1 Rad. orä. 10 Lxplre. mit 20st/g, 25 lÄxlrs. mit250/o- Obarkorv. .September I. Oktober A. vroeder. 756»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder