8422 Fertige Bücher. tvelmolvZmdtz MioM. f36999f kill neu68 üanlidlieli übsi üg8 Löbsinl- xebiet llöl fäibsiei uni! ölsivtieiei. 8oit «Iva 30 labrvn leblt auk diesem Kvbielv eia IVerk, vvlebes die neuesten Vorsebunxen der Wissen- sebakt und die LrkuIirunAen de? kraxls dis aut' die Xvureit umkasst. IIuLnklieürlioü kür 1,8 it 6 r und Ls- sikrsr von Värdsrsiön, Vruelrsrsisn, Llsicüanstaltsn, Wäseüorsisu, llar- bonisisraastaltsn^pprsturanstaltsn, laobkabriksn and andsrs 3?sxkil-In- dustrislls, kür Lärdsrsiebsmilcsr, Lla- sobinsu- and Laaks ellaiüsr, ksraer kür Wsdssolialsa, Lärbsrsisebalsn a. a. l:öüors ksebnisolls Vsüraasialtsa. Losbsa orsekisusn: De. i. itsrrtslcl, Vll8 I'g.rdtzü tmä LltzieLtzit VON Lrnim^voll«, Dölitz, 8«1ä6, .lnio, I^oinvn vle. !m uvvkrspvüllkiikll Lllstsüäk, als Karo üllä als 8tllewüärs. ?iaei>8oti68 Hills- uuä Iikffi-duoli für Miker uuä I?arb6i'tzi-0ll«miltsi', sovis /um Outerrieiit iu ^aolisobulön. O Iw vorigsn dalirs srseüisa: I. Pffsil: WeliniW, üeirs» >i»il kgsbMlö Li§6U80liakt6U, ?rükun§ ui ul WinvoiulmiA'. eis 6^6A. A«b. 6 U 8osbk>a wurde versandt: II. Pff«i1: kisieiislel, «gzcliölei irnil ksll>o»I§slii»i. Uit 132 U3,86diu6u-26io1niuuAsn, 18 takeln uud 6 Lutkvürt'en uaeli versedieclellen L^stömsn allSFelüliit« öleiodei'ei- und ^xxi'ktur-^nslaltöll. ^leis eüoA. Aöb. 6 ^ Ski H. U Vsr im vorisssa dadrs örssdisnsas srsts in sied adsssseblosssas lksil bat dis Lleieb- wittei, Lei/eu uuä Farbstoff« bsbandolk and in Laebkreissa Ullä in dsr Laebxrssso ali^öinsins ^.norlrsnllUllA Askundsa Vsr rwsits sbeakalls in siet» abgs- ssblosssas ltsil dsbandslt voraskwlieb die deute aus^eüdte Praxis derkieiederei uud Wäselierei von llaumvoll«, deinen. Wolle und Leide in allen Ltadien der Verarbei tung und die Xarbonisation der gexvasobe- nen Wolle, der luebe eto. Vas Luob sntblllt u. a. eins grosse 2abl der neusstsn iKasebinellbouskrubkiousu, mit LrlLaksruagen vsrssbsn, und sine Leibs wsrkvollsr Lsa- rsisdaanAsn und Lutwürks vsrsobisdsusr LIsiedsrei-and ^xprstur-LalLAeu, dis sLwk- lisb in dsr Liaxis aasAkkübrt worden sind. Vis Isiobt kasslisbs Varstsllungswsiss des ersten Landes bat dsr ^ator auob in dissew Lands bsibsbaltsn. Vurob AassenvsrbrsitullA von Lro- sxsbtsn in Laskblättsrn wsrdsn wir dsn ^bsatr srbsblieb kördsrn. VoebaebtnuAsvoU Lsrlin W. 8. kisebvr, Vertag. äS 235, 9 Oktober 1890. KUgjies Dörierkluli itec äeu.islktk3 uml frMzöWm Kpraitip li74iq Ich bitte auf Lager nicht fehlen zu b Schülerausgabe von ">tl Kiüujikr-Kkgiiikt Neues Wörterbuch der Deutschen uud Frulijößschen Sprache. Fünfzehnte Auflage. H Mit Rücksicht auf Begriffsbestimmung, Ursprung, Verwandtschaft, Umendung und Umwandlung der Wörter, und mit besonderer Bezugnahme auf die in den Naturwissen schaften, dem Handel rc. üblichen Kunst- und Fachausdrücke auf Grund der neuesten Sprachforschungen und mit Zugrundelegung der neuen deutschen Orthographie bearbeitet von Christ. Wilh. Damour. Zwei Bände: I. Aranzöfisch-Deutsch. 1097 Seiten. II. Peulsch-Aranzöfisch. 1086 Seiten. Nebst Anhang: Die Konjugationen, Konjugationstabelle der Verben mit starker Konjugation, Verzeichnis der Eigennamen, Wörterbuch der älteren und neueren Geographie. In Leinwand gebunden 10 ord., 7 50 H no., 6 70 H bar. Frei-Exemplare: In Rechnung 11/10, gegen bar 7/6. Einband der Freiexemplare 1 50 no., bez. 1 ^ 30 H bar. Jeder Deutsche, welcher sich gründlich mit dem Französischen, oder umgekehrt jeder Franzose, welcher sich eingehend mit dem Deutschen bekannt machen will, wird indem neuen Schuster - Negnicr, welcher vom Rat für den öffentlichen Unterricht in Paris angenommen worden ist, den zu verlässigsten Führer haben. Hochachtungsvoll Leipzig. Verlagsbuchhandlung von I. I. Weber.