5420 Fertige Bücher. 288, 9. Oktober 1890. Isestgefchenke. (37395) Für die bevorstehende Festzeit wollen Sie gefälligst auf Lager halten und bei jedem An lasse mit vorlegen: Mtset iles Daseins. Von Friedrich Möllmann. 8°. 92 S. 1 ^50H ord., 1 ^ 15H netto. Iurch Sturm zurStitle! Gedichte eines Kriegers bon 1870 71 von Josef Mischner, evang.-luther. Pfarrer. Mit einer Abbildung. 12°. VIII u. 86 S. Geheftet 1 ^ 20 H ord., 90 H no.; elegant gebunden 2 ^ ord., 1 50 ^ no. Deutsche Lyrik im Meile. Die deutschen Liederdichter der letzten 3 Jahrhunderte. Eine Anthologie mit biographischen Notizen herausgegeben von vr. I. W. Meters. Kab.-Format. XI. u. 548 S. Mit roter Randeinfassung und roten Initialen. Eleg. geb. mit Goldschnitt 7 ^ 50 H ord., 5 ^ 20 H netto. X X X s3499lj HemminA in Oto^rni. U »klinrlLrtsii LeblislstgLk äos iimiimitbii kvlllkmii. Xus Xulass ckos dsvorstobsiicksii bs- äautunAsvollsn OeäsnIctaAss owxlsdlo ie>> rur ornautou VorrvanäunA: Lolmut v.NoltLo. Lin Lsdsnsdilä kür äus clontsebo Voltr, insbosonäsrs kür clis rsikoro -luAönä von k'erlor von Läppen. 16 Logon Psxt mit einem Ltaiiistieb-korträt von l?rok. Hugo kürknsr. krvi8 In Lnlilrvbilllä 4 50 or<1., 3 ^ netto. I'ost 11/10, bar 7/6 Lxsmxlaro. r Mchtcrstimmen aus Aaltischen Landen. Herausgegeben von Eugen Richter. 8°. XIV u. 187 S. Die vor/iöAsnc/ö Mo^/ce-Fr'oA^ax/rie --rc/rsel sr'e/r, rvie Lcrrtm er-re a-rr/sr«, a-r ckcrs Iiafrrotrse/tö (re/M/ rt-rssres I^o/Les rerrck ttnsersr Das e/eAa-r^ arrs- 1^ö--/c wr-'c/ sles« »rir! IV)>'/r6ö6 Ae/can/7 rr-6-'</en. lob ditto, ovont. umgvbonä rn vorlauASN. Oloxau, im Sextombor 1890. Eleg. geb. mit Goldschnitt 3 ord., 2 25 netto. Hochachtungsvoll Leipzig, im Oktober 1890. August Neumanns Verlag Fr. Lucas. 6ar1 kleminiiiA. x X Zum Massenabsatz s36985j empfiehlt sich der soeben in meinem Verlage erschienene Antisemiten - Spiegel Die Antisemiten im Lichte des Christenthums, des Rechts und der Moral. Erste Lieferung. Inhalt: Vorwort. — Die Zahl der Juden in Deutschland. — Die staatsbürgerlichen Rechte der Juden. — Die Entwickelung des Anti semitismus. — Kaiser Friedrich lll. als Kron prinz und Kaiserin August« über die antisemi tische Agitation. — Die Lügen über die Xlliaoes israolits. — Die Juden im Heere. — Der Juden Antheil am Verbrechen. — Der „Antisemiten-Spiegel" wird in mehreren Lieferungen erscheinen. Die binnen kurzem erscheinende nächste Lieferung wird u. a. folgende Kapitel enthalten: Die Stöcker'sche Schuldebatte im Abgeordnetenhause; Wucher und Güterschlächterei; die Darlegungen der Antise miten über den Inhalt des Talmuds und der jüdischen Sittenlehre; der Wohlthätigkeitssinn der Juden: die Antisemiten und die Reichsbank. Gegenüber der massenhaften Verbreitung antisemitischer Flugblätter und Broschüren, welche voll von Unwahrheiten und Verleumdungen gegen unsere jüdischen Mitbürger sind, erschien es an der Zeit, eine zusammenhängende Abwehr und Widerlegung dieser Unwahrheiten und Verleum dungen zu veranlassen. Diesen; Zwecke soll der „Antisemiten-Spiegel" dienen. Eine solche Schrift war ein dringendes Bedürfnis für alle diejenigen, welche der antisemitischen Agitation entgegen treten wollen, denen es aber an dem hierzu erforderlichen Material fehlte. Es wird sich empfehlen, den „Antisemiten- Spiegel" in größeren Partieen, namentlich auf dem Lande zu verbreiten. Der billige Preis macht dies möglich. Jede Lieferung kostet 20 H ord. Bei größeren Bestellungen des „Anti- semiten-Spiegels" treten folgende Preis ermäßigungen ein: 1000 Stück b 10 H -- 100 500 „ ü 13 „ 65 „ 100 „ ü 15 „ 15 „ --- Hef. Aufträge erbitte möglichst direkt. ^ Im Interesse der Sache bitte ich um all- seitige lebhafte Verwendung für obige Schrift und zeichne Hochachtungsvoll Danzig, Oktober 1890. A. W. Kafeman». x