5400 234, 8. Oktober 1890. Künftig erscheinende Bücher. s37283) Io eiiiiASll VaAsn erscksivi: VIlvttIvKM Mralk psr mollum eonfei'knlianum auetore olarissiwo ?. I!< r,j r» irr irr 0 8. § oovis ouris säiclit ?. ieenasus Kisebaum, 0. 8. kr., provinoia« garoniLe s. orucis leetor suküntus. l?u»r a^)ro^atio>r6 sr^e-w-'ttm. Lrste I-iskoruog ckes orstso l'dsilsg: Vv n«tidu8 Ilumnni8, eoo8o!elltin, Ik8idn8 ni<in« pveentis. ?rsis brosek. 2 25 ^ orck., 1 ^ 50 ^ uo., 1 ^ 35 os bar. l'rsioxsmxlars 13/12. — Vorstekonäes Work er»eksint io 9 — 10 liiekerun^so. lode 1-isferunx virä sin in »ick abgeseklosseue» Landes bilden. l-iokernn^ 2 u. 3 ivird dsr ersten »edou 5^14 naokkol^so. Das ALiire Werk dürkto in 1 ^ di» 2 dakren 1erti^z;e»tcIIt sein. kadorborn. 8»nik»oiu8-vruokervl. (37282) In den nächste» Tagen gelangt zur Ausgabe- Die JumliMts-uMtMlsichrriiiig der Arbeiter. wird. Abrechnung zu den Partiepreisen halten wir bis 4 Woche» nach Bezug offen, müssen uns aber im Bedarfsfälle Rücksendung der in Kom mission versandten Exemplare binnen 4 Wochen vom Tage der Aufforderung zur Rücksendung Vorbehalten. Wir bitten umgehend zu verlangen und ehe» gef. Vorschlägen betr. größerer Vertriebs manipulationen gern entgegen. Freiberg i/Sachsen, 6. Oktober 1890. Craz L Gcrlach <Joh. Stcttner). > ^ ^ I 3. Kd. (37053) In Kürze wird erscheinen: k. Martin von Cochem, Erklärung des heil. Meßopfers. Nebst vier Meßandachten, Beicht- und Com- munion - Gebeten aus andern Er bauungsbüchern desselben Verfassers. In neuer Bearbeitung von Pfarrer ^L. Krubenbecher in Köln. In großer Schrift auf starkem Papier. Einführung in die Bestimmungen des Reichsgesetzcs vom 22. Juni 1889 unter Berücksichtigung der seither ergangenen Änsführungs- bestimmungeil. Von vr. M. Iran; Möhme, Bürgermeister. 5 Bogen 8". in steifem Umschlag. Preis 50 H. Bezugsbedingungen: in Rechnung 25°/g, gegen bar 30°/g und 11/10 Exemplare. — Partiepreise: — 100 Explre. 40 ^ ord., 32 ^ bar; 500 „ 175 ^ ord., 145 ^ bar; 1000 „ 300 ord., 250 ^ bar. Dieser allgemein verständlichen Bearbeitung des neuen Gesetzes wird es an Beachtung und Käufern im ganzen Reiche nicht fehlen. Um die Auflage nicht zu zersplittern, liefern wir nur dahin in Kommission, wo Verwendung in größerem Maßstab zugesichert 18.—28. Auflage. Mit Stahlstich. 744 Seiten 12°. Geheftet 2 ord., 1 ^ 35 H netto. In verschiedenen Einbänden vorrätig. Diese vorzügliche Wearöeitung ist noch fort während sehr absatzfähig und bitte ich stets auf Lager zu halten. U Lollista. Ein Roman aus dem 3. Jahrhundert von Cardinal vr. I. K. Wervmari. 6. neu bearbeitete Auflage. Mit Titelbild von Historienmaler L. CiaskN. 312 Seiten 8°. Geheftet 2 ^ 50 H ord., 1 ^ 65 H netto; in Salonband 4 ^ ord., 2 65 H bar. Ich bitte diesen bedeutenden Uoman allen Käufern von Msemans Jabiola vorzulegen, und er wird durchgehends mitgekauft. Bitte zu verlangen. Köln, 3. Oktober 1890. I. P. Bachem. Sallmann L Bonacker, Verlags-Conto, in Bafel. s37057) Für unseren Verlag befindet sich in Vor bereitung : Uebersicht über die Bakteriologie von Axel Holst. Autorisirte Uebersetzung aus dem Norwegi- chen, umfassend ca. 12 Bogen in gr. 8°. mit 24 Holzschnitten und 2 Farbendrucken. Preis ca. 6 ord. Die deutsche Ausgabe dieses trefflichen Buches wird sicher in den medizinischen und naturwiffen- chaftlichen Kreisen gerechtes Aufsehen erregen, owohl durch die knappe und dennoch erschöpfende Behandlungsweise des großen Gebietes, als auch durch die zahlreichen und von Fachmännern als ganz vorzüglich anerkannten Illustrationen, namentlich aber durch die vollkommen unpartei ische Würdigung der von deutschen und auslän dischen Gelehrten errungenen Forschungsresultate. Zahlreiche jüngere und ältere Aerzte, sowie auch viele gebildete Laien werden sich gerne dieses gedrängten Hilfsmittels bedienen, um sich über die Hauptthatsachen der Bakteriologie, dieses wichtigen modernen Wissenszweiges, in gründ licher und doch bequemer Weise zu orientieren. Wir bitten gef. zu verlangen. Hochachtungsvoll Basel, Oktober 1890. Sallmann L Bonackcr, Verlags-Conto. Nur hier angczeigt! s371>6) Am 10. Oktober gelangt zur Ausgabe: Kormeln, Tabellen und Skizzen für das Entwerfen einfacher Maschinentheile von Otto Hrove, Professor an der Techn. Hochschule in München. (Siebenter Abdruck.) Folio. Kart. 7 ord., 5 ^ 25 ch no., 5 ^ bar; geh. 6 ord., 4 ^ 50 ^ uo., 4 50 H bar. (Geheftet nur fest.) Wir bitten zu verlangen. Hannover, 6. Oktober 1890. Schmort L von Seefeld Nachf.