186 Fertige Bücher u. s. w. fs? 19, 23. Januar. ersten Tage des Bestehens als Geschäftsführer vorgcstanden. zu meinem alleinigen Eigenthum Fricdr. Schulter, Buch-, Kunst-, Musikalien-, nebst Schreibmatcrialienhandlung in Lienz in Tirol fortführen werde. Herr Theod. Thomas in Leipzig, löbl. Beck'sche Univ.-Buchh. in Wien. Meinen Bedarf wähle ich selbst, und ersuche d^aher^ nu^ kenic unverlangte^ ^usend^igen Fricdr. Schuster. Vcrkaussanträgc. 8oIicIi;.8 8 ortiinen t 8 ge 8 e Ii ä st mit einigem 8eIiu!hüeh6r-VerIag. üas einem tliätigen jungen Alaune noeli in jeder Hinsicht ('.elegenlieit xu s1753.) Ein Verlag, zu dessen Ankauf nur 700 Thlr., und zu defsen Fortführung wegen neuer Auflagen einiger stets gangbaren Artikel nur geringes Capital erforderlich sind, ist zu verkaufen. Näheres auf reelle Anfragen unter 2. 10. durch die Erped. d. Bl. Theilhabergesuche. s1754.) Compagnon-Gcsuch. — Für ein angesehenes Sortimentsgeschäft in einer preußi- Chifsre?. ll. ^ befördert die Erped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. Iv. Kuergks»88te8 I.klabiiek ster M88SN.1IM Lelinitten. gr. 8. Oeh. I^rei8: n. 28 NA. xu verlangen. heipxig, 20. Januar 1867. 4oIlUUU Vmhl'08iu8 Ikurtll. Veils» vvu L. V, 8eemsll». sl7su.s ^ ^ ^ ^ Oic Meistcnverlic der K i r ch e n b a u k u u ft. Eine Darstellung der Geschichte des christ lichen Kirchcnban'L durch ihre hauptsäch lichsten Denkmäler. Bo» vr. Carl von Lühow, k. k. Bibliothekar und Docent der Kunstgeschichte (Redakteur der Zeitschrift für bildende Kunst.) Mit 27 Holzschnitten in Tondruck. Broschirt 2 fein geb. mit Goldschnitt 2U ./>. L.8 handelt 8iel>. wie 8elion l'rülier hemerkt. leiliglieli ilarum. einen kleinen Aullagere8t an den Alaun xu liringen, um für eine neue Aullage im .lalire 1868 1'reie8 l'eld xu ge winnen. liahe ieli 68 vorgexogen, 8tatt eine8 leielit xu Hew6rk8t6llig6nden kn-hloe-Verkaul'8 eine hil- lige Au8gahe xu 8ekr vortlieilhakten keding- ungen. nämlieh 400/, Ilahatt in keehnung. 50"/. lisliatt gegen liaar. aul 6—1 Freiexemplar xu veran8talten. glaulite aher daliei auk fe8te Stellungen reelmen xu 8ollen, xumal da 68 wirklich gar keine 1<un8t i8t. t'ür ein vor- trefllieli g68eIirieI>6N68, vorxüglieli au8g68tattet68AVerk. wie da8 vorliegende, lüeldialier und Käufer xu linden. Ieli wiederhole datier meine kitte um ke8te oder Ka3i-Ke8t6llungen, denen ieh dann nach Alögliehkeit a eond. - Lxemplare heikügen werde. heipxig, den 20. danuar 1867. K. A. 8eei»nnn. Verlag von Drcitkopf Sc Härtel in Leipzig. (1757.) Soeben erschienen: !l. 1Vali!k»l»-l'8 Linder-X1avivr8«1ud« musikulisckes unä l,kset>uck kür sungs ?lunokc»rtospieler. 16. ^uüaAe. kreis 1 -/i. lilil öSHH vsbatt, 7/S Lxpl. — 6sxoi> vaar rvhh INsconl vom Rollo. Diese bekannte, von praktischen Klavierlehrern überall empsohlene Kinder - Klavierschule, welche sortwährend die weiteste Verbreitung fin det, impsehlin wir auft neue allen Buchhand lungen zur lhäligsten Verwendung. änivlll IliHiee»^ VeilsZ i» IVies. sl7öö.s Xestvestrikten kür 1867. International« Itevn«. Noiratsolirikt kür «luv gesummte AeisÜFS I,slien viril Ltrsben eler utissersteutgesteu ^ LusturrveU. OeiitLeli-österreielriselik: Rev»o. ülonatsolirikt ti68c!iel> 8trek,ungen der 6egenwart. Organ dsr äeut8oli6Q kartboi in Oeslorroioh. Oanxzährig 6 halh)ährig 3 ,/?. tievue anttloIoAiljU« <Iv la giesse tran^aise. Jlonatlieh 2 Hefte a 4 60A6N gr. 8. C.anx)ährig 8 halhiälirig 4 Teitsedriften: kahatt: 33^ in kecimung, 40 ^gen haar. Am Hosr von Nom. Historischer Roman aus der Neuzeit A. von L., 3 Bände 8. Geheftet. Preis 3 ord. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 33UA> Rabatt, gegen baar mit 50 o/> Rabatt. Gegen baar ans 6 -s-1 Freieremplar. Dieser Roman bildet den 14. bis 16. Band des 21. Jahrgangs vom Album. Bibliothek deutscher Original-Romane, und steht Leipzig, 15. Januar 1867. I Ernst Julius Günther.