a? 19, 23. Januar. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 185 In-8. Pari8, Ueraoüo. 50 6. Wallhauß, telegraphische Kriegs-, Friedens- und Parlaments-Depesche an d. ^ deutsche Volk. gr. 8. Mannheim, Schneider. 2^ N-f Wie hat man sich im Kriege zu verhalten? Populäre Rathschläge für Je- ^ dermanu. 8. Leipzig, Zieger. 2^ N-^ Wilden, M. M., Nationalitäts-Prinzip und Christcnthum. Ein Vortrag. gr. 8. Wien, Sartori. 3 Wilhelm I., König von Preußen. Anders, N. I., Unserem Landesvater! Preußens Gruß au seinen ruhm gekrönten König Wilhelm I. (den Großen), gr. 8. Berlin, Kießling. Hoffmann, C. G., der Heldenkönig Wilhelm u. seine tapfern Prenßen in blutigen Kämpfen. 2. Ausl. 8. Striegau, Hoffmann. 6 N/ Wilhelm I., König von Preußen ferner: König-Wilhelm-Licd. Zur Sieges- u. Friedcnsfeicr. 1. u. 2. Aufl. El berfeld, Langcwiesche. 1 Schneider, L., König Wilhelm im I. 1866. 8. Berlin, Schweigger. W ißhun, B., u. E. v. Wintcrfcld, Wilhelm d. Erste, König v. Preu ßen. 1 — 5. Aufl. 8. Potsdam, Döring. ^ ^ Zimincrhäckel. E. F., König Wilhelm, Herrscher Preußens und Hort Deutschlands. Gedicht. 8. Magdeburg, Baensch. i/e Zeitung ans u. über Utopia, gr. 8. Hamburg, Boyks L Geisler. Zum Vcrständniß der deutschen Frage. Mit zahlreichen theilweise bisher nicht gedr. Actenstücken. gr. 8. Stuttgart 1867, Aue. 24 N-i Zur Belehrung für Könige. Ein Vor- u. Nachwort zu e. Vortrage des weil. k. bayer. Cnltusministers N. v. Koch vor Sr. Maj. dem Könige v. Bayern, gr. 8. Leipzig, Matthcs. U A n z e i g e b l a t t. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. n>. (1750.) Vr68lau. 1. .lanuar 1867. 1?. .L. 0. in 0Is.t2 Otto Uo6mg.QQ -re/' voz-öe /rtt/te. lei» dauko Ilinen Iiei <Ii686r OeleKenüeit Olalr, tlen 1. .lanuar 1867. I'. ?. t?. L. 0. ttsuolckirt io Olkitn Otto UoÜIQÄQQ (I.eiicli»,l's^lii> Ijuililmnälauz) Uin8elil6il,6n 2U wollen. .Uasstlosiur^. ^ cl o I p I, Uü! Ier in Ui anilon- I,ur^ und Ur. Heisters liuelilmnllliiitt; in 8elil68>vi^ (nnvoisien iialio, und mit tzonügen- (I^euelLai 1'8elie lluoliliandlun^.) 6 U § ll I 8 8 6. llorr Otto Hol Im an n au8 Itall6N8t6d1 ^ Halle, tlen 23. bUiruar 1861. Verlaliien al8 lüelili^er Verkänl'er dervie8. AIaz;lleI)ur§. eleu 27. Lepteinlier 1866. >4. sitzesteinige iol» luermil. da88 (>61-8611,6 vom 1. ^lärr 1862 1,j8 liente, al80 filier droi.laliro in meiner liueliliancllunT a>8 Oelnlt'e Uiälix leii8eli6n U68elüisl6n Iielraut, ^ervi88 mit b!r- lol§ ein8l 8ein eiK6N68 Ue8ellä1t wird l.elrei- >>, ii ^r de n^ilim anverlran- 8eltulliucliiian(llunss. Lienz in Tirol, Januar 1867. (1751.) x. ?. Hierdurch beehre ich mich, ergebenst anzu zeigen, daß Herr Al. Weg er in Briren mir seine hier seit 1862 unter der Firma: A. Weger's Fil.-Buchhdlg. in Lienz bestehende Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung, welcher ich vom