Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186701239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-01
- Tag1867-01-23
- Monat1867-01
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
182 Nichtamtlicher Theil. 19, 23. Januar. Predigten (Kriegs- u. Friedens-) ferner: Fricke, G., Gottes Engel auf unfern Schlachtfeldern. Predigt, gr. 8. Edend. 2'/2 N/ — Unter Gottes freiem Himmel. Predigt, gr. 8. Ebend. 2^ N-( — Gottes Streiter auf d. Berge Gottes. Predigt, gr. 8. Wien, Tend ier L Eo. 2 N-( Maj. d. Königs Johann, gr. 8. Grimma, Hering. ^ Gerlach, C. G., G. Nawatzky u. Freyschmidt, geistliche Reden auf d. Kirchhof Obrowitz gehalten, gr. 8. Brünn, Winikcr. 4 Nz^ Gewissen, Glauben, Eivilisatiou. Ein Compaß mehr zur Orientiruug in d. heut. Weltlage. Von e. Laien, gr. 8. Briren 1867, Theolog. Verlagsanstalt. ^ Hann, O., „des Friedensfestes Predigt." Predigt zur Feier des Fric- densfestes am 24. Sonntag nach Trinit. d. 11. Novbr. 1866 gehalten, gr. 8. Querfurt, Burow. 21/2 gehalten, ^r. 8. Berlin, Beck. 2^ N/ Hoifmann, A., drei Zeilpredigten. Gehalten am 27. Juni, 15. Juli u. 11. Novbr. 1866. gr. 8. Zeitz, Wedel. 4 N-C Hoffmann, H. F. C., Predigt zum Landes-Buß-u. Bettage beim Beginn des Krieges über Jeremias 18, 7—10. gr. 8. Halle, Mühlmann. 21/2 N/ Huyssen, G., des Christen Trost in Kricges-Noth. Predigt, gr. 8. Kreuz nach, Maurer. 2^ N-( — des Christen Dank in Sieges-Frende. Predigt, gr. 8. Ebend. 2V2 N-e Jäger, G. F., Wie wir in diesen Tagen der Heimsuchung unseres Vol tes vor Gott erscheinen sollen. Predigt, gr. 8. Frankfurt a. M., Völcker. 3 N-( Jaspis, A. S., Zeiten der Trübsal — oft segenslos! Predigt, gr. 8. Berlin, Beck. 2 N-( Joel, M., religiöse Vorträge, gehalten am Bettage, d. 27. Juni u. an dem Siegesdankfeste den 14. Juli 1866. gr. 8. Breslau, Schletter. 2'/2 N-( Jürgens, Th. G., Demüthiget euch unter die gewaltige Hand Gottes! Predigt, gr. 8. Weißenfels, Prange. 2U N-( Keller, C. F-, Predigt üb. d. vorgeschriebencn Text Psalm 68, 21 nach Wiederherstellung des Friedens am 11. Novbr. 1866 gehalten. Wies baden, Limbarth. 2 N-^ Knauth, F., Schlllfeier des Friedcns-Dank-Festes nach Beendigung des glorreichen preußisch-deutschen Krieges im I. 1866. gr. 4. Berlin, Wohlgemuth. 2 N-( Köhler, P., Hier ist Immanuel! Sicgesfest-Predigt. gr. 8. Breslau, Dülfer. 1^ N-( Kraußold, H., Gebt unserm Gott allein die Ehre! Predigt, gr. 8. Schweiufnrt, Giegler. 2H^ N/ Kunel.^E. K., Grabrede bei ?. Beerdigung d. Soldaten Georg Strobel aus Altdorf gehalten. 1. u. 2. Ausl. gr. 8. Nürnberg, Mainber ger. 1 N-( — noch drei Predigten in der Kriegs-Zeit gehalten, gr. 8. Ebend. LimAche^F Rede bei Gelegenheit d feierlichen Trauer-u Feldgott- dienstcs am 8. Aug. 1866 bei Michelfeld. gr. 8. Ingolstadt, Krüll. L"d^ E d Btt vrd K 'dt 8 Kl Akadem. Buchhandlung. ^3 N-^ des Kriegers Berust Predigt^ gr. 8. Ebem. Berlin, Rauh. 2^ Müller, O., der Herr ist mein Panier. Dankespredigt am Tage unse rer Siegesfeier. 8. Grünberg, Weiß. 2U N-( Rieden, F., Predigt gehalten am allgemeinen Bettage d. 27. Juni 1866. 1. u. 2. Ausl. 8. Moers, Spaarmann. 2 N-k 23. Septbr. ?866. gr. 8. Oldenburg 1867, Schutze. 4 N-e gr. 8. Gotha, F. A. Perthes.^ 3 Ouandt, E., der Friede. 4 Vorträge. 8. Berlin 1867, W. Schultze. Nahmer, M., Rede am allgem. Bettage, den 27. Juni 1866, gehalten, gr. 8. Thorn, Wallis. 2^ N-( 18. Juni 1866. 1. m 2. Ausl, gr.^8. ÄZieu, Sartori. 2 N/ Predigten (Kriegs- u. Friedens-) ferner: Rauscher, I. O., Maria unsere Hilfe. Predigt, gr. 8. Ebend. 4 N-( am 11. Novbr. 1866 rc^. 8. Frankfurt a. M., Völcker. 2^ N /k Schiele, Predigt am Friedcnsdankfeste 1866 gehalten zu Zeitz. 8. Zeitz, Huch. 2HK N-( Schlnrick, F. I. H., Trost u. Mahnung in schwerer Zeit. 3 Predigten, gr. 8. Pirna, Diller L Sohn, /g ^ bade'u,^Niedner 2^ Nz^ ^ p 5 g - Schultheiß, Frdr. Ed., der große Jubel unseres Volkes üb. d. glückliche Wiederkehr unseres theueren Herrn und Königs ist ein gerechter. Predigt am 22. Sonntage nach Trinitatis 1866 gehalten in der Kirche zu Schandau. 1. u. 2. Aust. gr. 8. Stolpen, -Lchncider. 2H^ N-k Simon, H., christliche Kriegsreden. Predigtcn-Cyklus. Ler.-8. Würz burg, Stahel. 21 N-( Stechow, F. N., Predigt am 27. Juni 1866, dem außerordentl. Beilage rc. abgehalten. 1. u. 2. Ausl. gr. 8. Berlin, Wohlgemutst. 2^ N-C 8. Burg, Hopfer. 2^ N-C Ulich, H., zur Erinnerung an d. Kriegsnoth im I. 1866. 6 Predigten, gr. 8. Berlin, Beck. U ^ünbii!^ Fränke'^L N°L 5"-d-»^scstc. vi-digt. 8. Wolf, der Sieg kommt vom Herrn. 8. Osterburg, Doegcr. 3 N-( Wünsche, E. L., Schicket Euch in die Zeit, denn es ist böse Zeit! 3 Predigten, gr. 8. Berlin, Matthies. 21/2 N-( 1866. gr. 8. ^Stettin, v. d. Nahmer. *3 N-( Preußen. Artikel 84 der preuß. Verfassungs-Urkunde vom 30. Januar 1850 und der Plenarbeschluß d. König!. Ober-Tribunals vom 29. Januar 1866. gr. 8. Berlin, Matthies. ^ Beitzke, H., das preußische Heer vor und nach der Reorganisation, seine Stärke u. Zusammensetzung im Kriege 1866. gr. 8. Berlin, Kobligk. Verna, D. A., Kritik der preuß. Politik u. Rechtfertigung Oesterreichs in Behandlung der Fragen, welche Dänemark, Deutschland u. d. Hcrzog- thümer betreffen, gr. 8. Frankfurt a. M., Verlag f. Kunst u. Wiss. i/ß Eonstant, V., die feudale Partei in Preußen vom Gesichtspunkt der Interessen Preußens, Deutschlands u. Europas. 1. u. 2. Allst, gr. 8. Hamburg, Grüning. U ^ ^ 1866 von F. v. T. 8. Münster, Obertüscheu. Eommandeure. 2. Aust. 8. Berlin, Bath? ^^Nadke. ^ 3 -audcr^rwerb und dl. lulherr che Kirche. 8. Essen, Formation, die neue, u. Dislocation der königl. preuß. Armee, in tabel larischer Uebersicht nach amtl. Quellen bearbeitet von v. K. 1—4. Aust. 4. Berlin, Schlesier. 2H^ Nz^s Gedanken über die Vergangenheit, Gegenwart u. Zukunft der preuß. Cavallerie v. Verfasser der „popul. Vorlesungen über Reiterei". I. Ablh. Vergangenheit, gr. 8. Stendal, Franzen L Grosse. ^ ^ — do. II. Ablh. Gegenwarl u. Zukunft, gr. 8. Ebend. ^ ttueroult. ^ck., In po1itic;u6 cke la kru886. In-8. 24 p. ?ari8. Helden, die alten und die jungen, gr. 8. Berlin, Kießling. 1h^ N-( Hurrah unsre Garde! gr. 8. Berlin, Kießling. 1^ N-( — sie kommen! 1—3. Aust. gr. 8. Berlin, Hasselberg. 1^ N-( — Preußen! Red. u. Hrsg, von H. Gödsche. Nr. 1—6. gr. 4. Berlin, Liebrecht, ä 1 N-k Institut, das, der Freiwilligen in der preuß. Armee, gr. 16. Hanno ver, Helwing. 3 N-f Landcswirren u. Wehen, die, des heutigen Preußens, von ihrem ge meinsamen Ursprünge der Militairreorganisation aus betrachtet, gr. 8. (Landau.) Zürich, Verlagsmagazin. 6 N-( Lietz, M., das konstttutionelle Princip und das Staatsinteressc in Preu ßen. gr. 8. Stettin, Saunier. ^ ^ Ludwig, E., Preußens Schilderhcbung f. d. Freiheit u. Einheit Deutsch lands im I. 1866. gr. 8. Neuwico, Heuser. ^ Ludwig, K., ein preußischer Hochsommer oder fünf wackre Brüder. Eine patriotische Erzählung aus d. Kriege Preußens gegen Oesterreich rc. Für d. deutsche Jugend, gr. 8. Neu-Nuppin, Oehmigke. Geh. 71/2 N-t; cart. s/g Michelet, E. L., über Preußens Bestimmung und Aufgabe. Rede. gr. 8. Berlin, I. A. Müller. 2 Nz^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder