130 Fertige Bücher u. s. w. ^7 14, 17. Januar. nnmmer einer neuen XeitZevrilt. die in in- ltu8lriellen und iiiiufmunniselien Kreisen da8 I,öel,8le Inte,e886 errexen xvird. Il.iudlunssen. die übereilen vvurden. oder >veleli6 seviZt XordUeutseke Indubtiie- und 8L»de>8-LkltiiiiZ. liedi^irt von Di. X. Uooksr, ?rei8 pro Ouartal 22>^ 8-k nrd.. netto 15 8-f und 11/10. 23/20. 35/30. 47/40. 60/50 Lxempl. l)ie868 klatt 8oII daru dienen, die 6e- 83Mln1-lnler6886n tler indu8lriellen und mereantileii Uräti^keit >'orddeul8e!il3nd8, in8li68ont>ere der l'3lii ili-lndu8lrie. d«8 Ver^- Ii3N,lel8. de8 vank- und Ver8ieli6run^8W686N8. «168 Li86nii.diinv686N8, Vamps- und Lo^olsellist- u. 8. IV. anAeloAoNtiio^ ru Oöln, den 8. lanuar 1867. ^vn'8 kuckkandlunss. ^1245.^ Soeben erschien und liefert zu 20 N-k kiMKlisItz äsr XoiriAl. Lirolisisoliöii Jrrrieö für 1867. Carl Höckner in Dresden. I^srie ^ri8Ag.1>6 örockknnn 6vllver8Ltioll8-I.exiLoii. slLIS.f — v»8 r>veite Hett der Xsusn ^U8§ad6 der elften ^uür»A6 de8 Oonver8kiti0N8- Dexikon Kommt am 1. ?evruar rur VerZendun^. vie tion ru Vien8ten. r. vroekUuus. fisrr/j Neue voiksschriftrn. 1. und II. Lieferung. 1867. Vom „Verein zur Verbreitung guter und wohlfeiler Volksschrifien in Zwickau" wurden ansgegeben und sino von dem Unterzeichneten Das Luthcr-Denkinai in Worms. Dem deutschen, Volke beschrieben und erklärt. Bon Julius Taupe, r° -,°r G--°. Elba, Waterloo, St. Helena! Von W. T. 8. Brosch. Preis k NL Das Leben Mohammeds des arabischen Propheten. Nach dem Englischen des Washington Irving erzählt von Ernst August 'Neumeister. I. Theil. 8. Brosch. IO N-e. Zum alten Lied ein neuer Vers. Eine Geschichte auü dem norddeutschen Volksleben von K. Ge. 8. Brosch. 6 N-e. Ich erpedire, wie schon bekannt, nur auf Verlangen! Zwickau, im Januar 1867. Julius Döhner, Firma: Buchhandlung des Volksschriften- Vereins. s4248Z Im Verlage von 4. I. Arnold in Vrü88el 6l-8ellien^ und i8t durelr die Herren verteilen: >. OataloAus raioovue ds l'oeuvre des trois krsrss dsan, dsröms st^ntoinv ^ierix, in-8. de XXX VI et 456 psxes. 4'ire ü 3 ^ 17 XA netto Vaar. fl249.^ In Carl Wintcr's Universitäts-Buch- sandt:^ Ledderhose, Ä. Fr., die Herzogin Henriette von Würtemberg, ged. Prinzessin von Nassau-Weilburg. Ein Lebensbild aus der Gegenwart. 16 NA (auf feinem Papier 18 NA; eleg. geb. m. Wappen 28 NA. Nur fest!). Bildet das 9. Bdchn. der „Christlichen A?s 8. Bdchn. erschien: Ehrenfeuchter, Dr. Fr., Aus dem Nachlaß von Ernst Friedri ch Fi nk, weiland Dr. der Theologie und Pfarrer an der Heilan stalt zu Jllenau. Nebst einem Abriß seines Lebens. 1 Ctwaigen Mehrbedarf bitten wir mäßig ä cond. zu verlangen. Neuigkeiten von 1867. sisso.s Am 15 Januar erscheinen bei mir unter Beachtung der neuen politischen Grenzen: Wnickelmann's, Ed.,WandkartevonDeutsch- land, Oesterreich, der Schweiz, den Nie derlanden und Belgien in 9 color. Blät tern. Preis 2 ^ oder 3 fl. 12 kr. mit 25 <X>, gegen baar 33^ U Rabatt. Diese Karte wird einstweilen nur fest ge geben. Winckelmann's, Ed., Elementar-Atlas für den geographischen Unterricht in 26 Kar ten. Eingeführt von Prof. D. Voller. 5. umgearb. Auflage. Geh. Preis 26 NA oder 1 fl. 30 kr. Eßlingen, 12. Janna? 1867. Conrad Weycharvt. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Nur nach Verlangen! siaai.z Der praktische tOcconomic -Verwalter nach de» Anforderungen der Jetztzeit. Zugleich ein zweckmäßig belehrendes Handbuch sür Gutsbesitzer, Pachter, Wirthschaftsführer, angehende Landwirthe und überhaupt Alle, die sich für die praktische Landwirthschaft interesfiren. Von G. 8. Patzig, 7. vermehrte und verbesserte Aust, mit dem Portrait des Verfassers. Complet in 7 Lsg», L 8 N-k. Rechnung 33>si Oh und 13/12 Erpl.. baar -10 "o, 11/10 Erpl. u. Inserat aus unsere Kosten. Leipzig, 15. Januar 1867. Reichenbach'sche Buchhandlung. Wcstermann sc Staeglich. s1252.z In meinem Verlage erscheint binnen kurzem: Bericht über die Cholera Epidemie in Stettin im Jahre 1866. Von Dr. Goe-en, 3 Bogen. Preis 12 ord., 9 netto. Der Austausch und die Veröffentlichung amtlicher Berichte über die Local-Cpidemie der Cholera des verflossenen Jahres erscheint um so