Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186701037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-01
- Tag1867-01-03
- Monat1867-01
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fricdr. Friedrich, ^hcniänncr und <^he fraucn Photographie» hinter der Gardine. Jllustrirl von L. Loeffler. stlb.1 Den zahlreichen Herren Bestellern auf das obige Merkchen, deren Aufträge ich wegen Mangel an Eremplaren noch nicht erpedircn konnte, mache ich die vorläufige Notiz, daß in ca. 8 Tagen die zweite, der Ausstattung nach wesentlich ver schönerte Auflage erscheint, durch welche dann alle Bestellungen sofortige Erledigung finden wer den. — Der Umstand, daß innerhalb 3 W ochen die erste starke Auflage sich vollständig ver griff, bürgt übrigens hinreichend für die leichte Absatzfähigkeit und Originalität des Buches und wird deshalb fernere thätige Verwendung dafür, um die ich freundlichst bitte, von sicher lohnen dem Erfolge sein. Berlin, 29. December 1866. Gustav Behrcnd. Angcbotkne Bücher u. s. w. Für Leihbibliotheken. Nachstehende Werke sind in allen Vorräthen! in meinen Besitz übergegangen: Bechstein, Ludw., ein dunkles Loos. Volks- crzählung. 3 Bde. (3^ für 12 NA > haar. Perlen. Taschenb. romant. Erzählgn. Von N. Heller. 1846 u. 47. (Ohne Kupfer.) Zusammen für 6 NA baar. Enth. Erzählungen v. N. Heller, Verfasserin v. Godwie-Castle, Verf. d. Briefe eines Ver storbenen. Deutsche Dichter und Denker. Die Schätze der deutschen National-Literatur in Wort u. Bild. Von L. Lenz. Mit 80 prächtigen Jlluftrat. Cart. (2U -/?) für 15 NA; brosch. (2 für 12 NA baar. Louis Zander in Leipzig. (117.j G. Mertens in Berlin offerirt neu gegen baar: 1 Verhandl. d. Vereins zur Beförd. d. Ge- werbfleißes in Preußen 1863, 64, 65, 66. ä Jahrg. 3 1867 sobald er er scheint für 6 r/S. Gesuchte Bücher u. s. w. fl18/s Ferdinand Schöningh in Paderborn ^sucht: - o U I' ' Rom 1749-66. (119.) Die Literar.-artist. Anstalt in München sucht: Seuffert's Archiv. Bd. 3. u. 5. Cplt. oder- einzelne Hefte. f!20.^ Alb. Schindler in Berlin sucht: 1 Reuchlin, Port Royal. — Die gesamm- ten Naturwissenschaften. Bd. 1. s12t.^ Ruffolpli 8t. (loar in Frankfurt a/ül. 8uelit: Xa^Ier'8 Xün8t1er1exilLon. Lä. 8. 3. u. ss. öll. 9—21. 1821. ' ^ I)eut8ebe 01a88lRer. Rf^. 28. 31. 32. 35. 36. 39. 40. 43. 44. 47. 48. 51. 52. 54. 55. 58—63. 66—71. 74—79. 82—85. 92. 93. 115. 118. 119. 122—33. 136. 137. 187—300. s122.^ W. Frühling in Elberfeld sucht: 1 Böttger's polytechn. Notizb. 2 Wislicenus, Bibel. 1864. Meyer's Geschichtsbibl. Auch uncplt. sl23.^ Die Krüger'sche Buchhandlg. in Witten sucht: 1 Herbart's, I. F., sämmtl. Werke, Hrsg, von Hartenstein. 12 Bde. Lpzg., Voß. sl24.^j Die Georg Franz'sche Buchh. in Mün- 2 Calderon, das Leben ein Traum, übersetzt v. Gries. Berlin, Nicolai. 1 Riehl, musikalische Charakterköpfe. 1.2. Bd. Cotta. 1 — Land u. Leute. Cotta. 1 Volney, die Ruinen, übersetzt von Förster. Braunschw. 1 Gartenlaube 1853. ! sl25.^j Th. Bertling in Danzig sucht: z Grysar, Theorie des latein. Styles. I.Aufl. — Meier u. Schömann, attischer Prozeß. — , Conscience, Löwe von Flandern; —Flämisches Stillleben. — Grimm's deutsches Wörter buch. — Preußische Sammlung. 1750. Bd. ^ 2. —> Erläutertes Preußen. Bd.5. — Hart- wich, Beschreibung der drei Werder.— Üer- sl 26.^ W. Krenkel in Perleberg sucht billig und bittet um Offerten: 1 Introäuetion to tbe literature oIRuropv in tbe 15. 16. null 17. eenturie8. 1 Grimm's deutsches Wörterbuch. Soweit es erschienen. 1 Kalcwala, übersetzt von Schiefner. Hel- singfors 1852. s127.^ Carl Höckner in Dresden sucht: 1 Zimmermann, Erdball. 1 Hesiod, v. Göttling. 1 Böhner, Kosmos. 3 Witzleben, Heerwesen. 1 Casanova, franz. Brockh. s128/j Rianek (I'. Viervess) in ?ai i8 8ucbt 3nU(iuari8eIi: ruk8. 8taat68. L6. 1—6., 06. aueb ein- 2tzln« Rlle. 2 Xa1u8, ecl. Lopx. 1 I)illa8ealia apootolorum 8^riaoa. 1 IIIiiIa8, ell. Oabelentr. 1 ^Vieter8beim, Oe8eb. ller Völberrvan- äeruvA. 4 Läe. 1 Onrtiu8, Liläuv^ 6. Tempora und ^lodr im Orieebi8eben und Rat. 86ll8ebaft. Ld. I. II. 2. 3. IV^ 1. V. 1. VII. 1. 4. XII. XIII. 4. XV. si29.^ Die Deuerlich'sche Buchh. in Göttingen sucht antiquarisch: 1 Tiedemann, Abbild, üb. d. Verlauf der Pulsadern rc. nebst Text. 1 Lyser, neue Kunstnovellen. 2 Bde. 1837. 1 Lotze, Logik. 1 Corda, Anleit. z. Studium d. Mykologie. 1 Nees van Esenbeck, System d. Pilze. 1 Lübker, Neallerikon des class. Alterthums. 1 Kiwisch, Lehrb. d. Geburtshülfe. Rari8 1833. 1 Lurton, ^.uatom^ ok melauebol^. 1 Vii-Ailii o^iera, ed. Ile^ne. Rdit. VI. ed. Warner. 1 8oratiu8, ed. Orelli. Rdit. III. ma)or. 1 Ourtiu8, ReIoponne808. 2 Reis. 1 ^ri8topüan63, Ve8pae, ed. Rir8ebiA. s130.) R. Retbielleux in ?ari8 8uebt und 8ient Offerten entsse^en: bipoli 1711. ri8. 4. Xoriber^ae 1704. 1 — Oentikolinm 8tuItornm. Viennas 1714. 1 — Xidu8 stultorum. 3 Rart68. 8. Vien- nae 1737. dann ^1737. 1 — OeNa vinaria, bene rexleta. Oum 8. Herbipoli 1710. 1710. b 1 —^I'raetatns: Deu8 omnia8eit et videt. 12. Xoriber^ae 1725. 1 — «ludam per ciiabolnm in tentatio- nem duetum ete. 8. Viennae 1729. s13i.^ Robert Apihsch in Leipzig sucht: 1 Grenzbotcn 1866. Möglichst gut erhalten»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder