Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189212131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-12
- Tag1892-12-13
- Monat1892-12
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7723 Fertige Bücher. 289, 13. Dezember 1892. sS0822j Seine Heiligkeit Papst Leo Uli hat mit einem Schreibe» vom 8. Oktober I8V» dem Verleger ^ " für diese illu strierte Aus gabe der hei- ligen Schrift ! die verliehen. Ae heilige des alten und neuen Testamentes ^ Neue illustrierte Volksausgabe Mit 45 farbig gedruckten Bollbtldern nach Meisterwerken ^ der christlichen Knnst, über tausend erklärenden Bildern ! von Stätten und Plätzen der Heiligen Schrift, von Alter- j tnmern, Pflanze», Tieren ufw. im Text, mll Karten ! und einer Famtlten-Thronik. Nach der Übersetzung des I>r. Joseph Franz v. Allloli, enthaltend den vom apostolischen Stuhle ' avprobterten vollständigen Text und eine aus den von ! höchster Autorität ebenfalls gebilligten Anmerkungen ' des größeren Alllolischcn Bibelwerkes von dem Verfasser ! selbst besorgte durchgängige Erläuterung jenes Textes. Mit Buthritznng n. Approbation d«, hochw. ! Herrn t?,i> ftbifchof« zu Krosta« und de» hochiv Herrn Kischos« zn Kasel. . Neue Auslage. In 4-Heften in Grojjquart-fzormat. Jedes Heft so Pfg. Preise vollständiger gebundener Bibeln: In Prachtband im Stile des Mittelalters: Halbleder mit Rotfchnttt SO Mk., mtt Goldschnitt SS Mk. — Derselbe Einband mit echter Vergoldung Mi« Goldschnitt: In Halbleder SS Mk. San, in Kalb leder 48 Mk. Ganz in Schweinslcder 6ki Mk. Jede Ausgabe ist auf Wunsch mit 2 Schlössern zu haben, gegen einen Ausschlag von 5 Mark. Das Neue Testament allein kostet: Volksausgabe ln Leinwandband und Bronzcvergoldung mit Rotschnitt 8>st Mk., mit Goldschnitt lv Mk. Ein band mtt echter Vergoldung und Goldschnitt: In Halb leder 15 Mk. Ganz in Kalbleder 25 Mk. Ganz in Schweinsleder 40 Mk. Bezugsbedingungen: Die Heilige Schrift. Vollständige Ausgabe. Einzelne Ex. mtt ss'st »st, Einbände mtt 20 «st Rabatt; z Ex. mit 85 «st Rab., IO Sx. gemischt mtt 40°/a, Einbände mtt 20 «st; 2 Schlosser bar 4 M. Da« Neue Testament. Einzel-Ausgabe. Einzelne Sx. Mtt gg'st «st; 10 Ex. Mt« 40 «st 50 Ex. mtt 50 «st Einbände mtt 20 «st Auslieferung in Leipzig beim Kommtsstonär und den drei Barsortimenten. Berlin V., Bayreutherstratzc l Friedrich Pfeilstückrr Sammclmatcrial zur Lieferungsausgabe bitte ich zu verlangen. sb1I02j In Antwort auf verschiedene Anfragen und zur allgemeinen Kenntnisnahme teile ich mit, daß Unser Heer von Carl Riiihling wie in meine» Inseraten angezeigt SS ord. kostet. Die Preisangabe von 30 ./«! in den Bar- sortiments-Katalogen erklärt sich daher, daß ich den betreffenden Herren Verlegern für die Druck legung der Kataloge, im Sommer, den ur sprünglich in Aussicht genommenen Preis von 30 Vö angab, doch war ich durch teurere Material- und Honorarkosten gezwungen, den Preis nach träglich aus 35 ^ zu erhöhen. Hochachtungsvoll Breslau, 8. Dezember 1892. C. T. Wtskott Verlags- und Kunst-Anstalt. sb0784j soeben erschien ckio xläoreod »nsgs- stattots Veilmsclilz- Xiinms voll „lVIoliepne Xun8t." Linrelprsis: 3 Llark orü., 2 Llark bar. Im Adonllsillellt NE" 1 ^ orä., 65 ^ li« Lrei-Lixlre.: 11/10,28/25,57/50,115/100. Oie ^Vsiliuavklslluillmsr ist in eiasw besoväsrsll, böebst effektvollen UmscblaZs ans- xegsben unck au kracht uvä ksicbbaltigbsit des Inhalts ousrrsiebt. Dieselbe bietot wiedsr- am sin überaus wirksames »MiMMltSl kill KSkilllllllllL neuer Abonnenten. leb bitte 8io, die Oelegeilbeit uiebt ru vsrsäuweo, mit äiessin grossartzixen 2uKmittsI eins umfassende Agitation vorrnnebwen, dsrev Lrkoix wie in den trüberen llabrsv aueb dies mal ein ganr borvorraxendsr sein wird. dlit dem aparten Lerug der IVeibnavbts- llummer ist Ksin fiisiko kür 81v verbunden, da ieb Ibneu aueb dies mal dis KiitMiMMkiM rwiscbev dem Linreipreiss und dem Abonne- msutspreiss bei Aufgabe der mit der IVelk- naebtsllnmmtzrerrielten Abonnswsnts gewähre. Ls wird Ibveu ein Deiebtss »oio, dsu Cauksr der zVeibnacbtsnummsr iu einen Abonnenten umruwaudelll, wenn 8ie darauf kiowsisso, dass er dis IVvldllLvkIsllUMwer d»ou Nti>L 1Ni»rlL austatt kür 3 Llarlc erhält. ösrlill IV. 57, kotsdamorstr. 88. LI«I» Kunstverlag. Verlag von vr. E. Albert L Co., Separat-Conto, in München. s49542j Verwechslungen mit VerMünchenerKunst- und Verlags-Anstalt Dr. E. Albert L Co. sind zu vermelden. Alle Artikel des Scparat-Konto werden nur in Leipzig bei Herrn F. Volckmar aus- geltefcrt. Direkt nach München gerichtete Be stellungen erleiden mehrere Tage Verspätung. Soeben erschien und bitten wir zu verlangen: Leller eines MeiMm. Von Ludwig Scharf. Mit dem Porträt des Dichters. Preis 3 „H; eieg. geb. 4 25»/, in Rechnung, 33^, »/, bar u. 7/6. Eine Lyrik großen Stils, wie sie nach meiner Ansicht nicht allzu oft aus den Feuertiefen der Menschennatur ins Sonnenlicht der Kunst empor steigt. Keine Müdigkeit, kein Zur-Neige-gehen in diesen Ausbrüchen einer vulkanischen Persön lichkeit, dergleichen in jeder Zeit nur ein paar sich zu ereignen Pflegen. Keine blasierte Ko ketterie in diesen wilden Liedern eines Menschen von der Jahrhundertswende. Keine erlogene Pose in einem verzweifelten Ringen um die ur alt jungen Rätselfragen eines unbegreiflich wunderlichen Daseins, welches uns dahinträgt aus einem unerklärten Woher zu einem unbekannte» Wohin aus den Flügeln eines unergründeten Warum Nichts Gemachtes, Gewolltes, Er klügeltes in dieser Sturm- und Dranglyrik anno 1890 Es ist aus dem Vollen geschöpft, aus einer reichen, strotzenden Phantasie, zwar Reifes noch und Unreifes durcheinander, wie bei jeder starken Individualität, deren Gärungsprozeß noch nicht abgeschlossen. Aber was thut das! Das Entscheidende, das Ueberzeugende, das emi nent Lyrische zugleich an diesen Gedichten, das ist mir der mächtige Zug, der durch sie durch über alles Kleinliche und Kriechende hiuweg- braust, ein fortreißender Drang bis an die Grenzen des Menschenwitzes und darüber hinaus, wenn es möglich wäre, das faustisch promelheische Ans-der-Haut-fahren-wollen, die verwegene Auf lehnung, der knirschende Trotz einer desperaten, bis ins innerste Marke revolutionären Natur, krystallisiert in einem modernen Rhythmus, der eine Mischung pathetischer und naturalistischer Elemente bildet. Ich bin aufrichtig überzeugt, das; die „Lieder eines Menschen" eine sehr starke litterarische Leistung sind. Ob sie schon heute oder erst morgen und übermorgen als solche anerkannt werden, ist im Grunde nebensächlich. Jede echte Potenz ist ewig, wie die Urkraft selber, und kann warten. De. Max Halbe. DM- Von den zahlreich vorliegenden Rezensionen DM- brachten wir vorstehend nur die des Herrn DM- De. Max Halbe in Friedenau-Berlin zum DM- Abdruck. Ale „Wieder eine» Menschen" von Ludwig Scharf sind ein ltlterarisches Ereignis. Bestellungen laufe» so zahlreich ein, daß wir ü cond. nur noch gekürzt liefern können. Zweite Auflage unter der Presse. Wir bitten zu verlangen. München, Dezember 1892. vr, E Albert L Co. Separat-Conto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder