Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189212131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-12
- Tag1892-12-13
- Monat1892-12
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7718 Amtlicher Teil Georg Lang i» Leipzig. (Algermissen, I. L-, Volksschul-Atlanten d. Deutschen Reiches (f. jeden Regierungs-Bezirk in besond. Ausg.). Nr. 1. Kreis u. Bezirk Köln. 7. Aufl. gr. 4«. (12 färb Kartells, m. 7 S. Text.) bar - —. 60; Heiniatskarte allein —. 15 tz— dasselbe. Nr. 2—8 u. 53. gr. 4. (Mit je 7 S. Text) bar ä * —. 50; Heimatskarte allein —. 15 2. Reg.-Bcz. Dilsseldors. 24. Aufl. <10 Karten.» — S. Reg.-Bez. Trier. 7. Aust. <l« Karlen.» — ». Reg.-Bez. Aachen. S. Aufl. <IS Karten.» — 5. Reg.-Bez. Kcblenz. S. Aufl. <18 Karten.» — S. Reg.-Vez. Arnsberg. 14. Aufl. <10 Karten.» — 7. Reg.-Bez. Münster. IS. Aufl. ns Karten.» — 8. Reg.-Bez. Minden. 7. Aufl. <18 Karten.» — LS. Lothringen. 8. Aufl. <10 Karten,) sSoldatcnsreund. Nothwendiges Nachschlagebuch f. den Soldaten d. Garde-Korps f. 1893. 16°. (15 S. in. 1 Bildnis.) Kart, bar —. 15 Auch s. das I.—15.. 17., sowie 1. u. 2. daher. Armeclorps erschienen u. nicht »nter 50 Stück zu beziehen. Hermann Lazarus in Berlin. Grümvald, I. u. L. Liltenthal, zum Terminhandel an der Berliner Produktenbörse, gr. 8". (64 S.) * 1. — Liebel'sche Buchst, in Berlin. Schmidt, b„ kurzgesaßte vaterländische Geschichte. Eine Festgabe f. den preust. Soldaten. Mit 16 Abbildgn. (Bildnissen u. Schlacht-Scenen) u. 9 Vollbildern nach Camphausen, L. Burger, Rocholl u A. gr. 8". (IV, 74 S.) * -. 75 Lipfiuö s- Tischer, BerlagScouto, in Kiel. Groth's, K., gesammelte Werke. 4 Bde. 8». <XXII, 264; VI, 350; VII, 361 u. VIII, 352 S.) Geb in Leinw. * 10. — Haus LüsteuSder in Berlin. ISammlung deutscher Schriften. 8. gr. 8°. bar * —. 10 Vom deutschen Reiche zum deutschen Vaterlande v. F. Lauge. 5.—10. Taus. <15 S.» Justus Naumauu in Leipzig. Hahn, T-, „Wie diinket euch um Christo? west Sohn ist Er?" Offener Brief an Hrn. Prof. 0. Adolf Harnack. gr 8°. (20 S.) * —. 40 Bernhard Niihring in Lübeck. Osl-övvm ok Usuar, 6. V., ckie stäcktiselis krolaiiarsbitsictur 6er Ootbiic, der RouaisLüllcs u. <l. öaroeeo in Nixa, Ksval u. Kaiva. klrsx. v. dsr OessIIsobakt k. Oesobiebts u. Xitörtbuinsicullds d. Ostsssxro- viorsll Russlands. 33 lal. in lüobtdr. v. 1. MbrillA. LIit srläut. I'srt voll 6. v. I>. ok LI. Rol. (VII, 30 8.) Lart. bar * 36. — E. Piersons Verlag in Dresden. Groller, B., vom kleinen Rudi. 8°. (XI, 124 S.) * 2. —; geb. in Leinw. * 3. — Torresani, C. Baron, Oberlicht. Wiener Künstler-Roman. 8°. (VI, 445 S.) * 5. —; geb. * 6. — O. R. Reisland in Leipzig. Loeli's, IV. II. 3., 8zmopsis der dsutsebsll u. sobivemsr RIara. 3. Xuti., io Verbind^. in. nambaltsn Lotalliksru brsZ. v. R. Rallior, kortgosotLt v. k. Wvblkartb. 7. Rk^. gr. 8". (VIII u. 8. 961— 1110.) * 4. — M. Rieger'sche »tniv -Buchst. (<S. Himmer) in München. IXumiillsr, I!., Iss pstits wsitres allswaods. II. laegoes Riok st ^laart Oiaas (dlaasssa). gr. 8". (III, 63 8.) Iu Lowm. bar * 12. — Rotzberg'schi Buchst, in Leipzig. Brasch, RI., Lehrbuch der Geschichte der Philosophie, zugleich als Repe titorium f. Studirende, Candidaten u. Doctoranden, sowie zum Selbst unterricht. 8°. (XIV, 441 S.) * 5. 60 Gebührenordnung f. Ortsgerichtspersonen vonl 1. Novbr. 1892, m.'den dazu gehör. Verordngn. vom 2. u. 4. Novbr. 1892. 8°. (16 S.) —. 30 Scherer, M., die Entscheidungen d. Reichsgerichts u. d. bayrischen obersten Landesgcrichts zur Civilprozeßordnung. Nach der Reihenfolge der Paragraphen geordnet. (In ca 5 Lfgn.) 1. Lsg. gr. 8°. (96 S.) * 1. 80 Wäntig, H., die Pensionsgesetze f. die evangelischen Geistlichen u. die Disziplinarordnung f. die evangelisch-lutherische Landeskirche im Königr. Sachsen. Mit erlaub Amnerkgn. u. Sachregister Hrsg. 8°. (VIll, 137 S.) * 1. 80; Kartonnage ** —. 30 289, 13. Dezember 1892. Schnuphase'schc Hosbuchh. <Mar Lippold) in Alteubnrg. Oberlrin, A., neue Dichtungen in Altenburger Mundart. 12°. (20 S) * -. 50 Leipziger Schulbtlderberlag v. I». E. WachSmuth i» Leipzig. fllsvlillvr, II., teckllologiseds Walldtalslu. blr. 1 u. 4. 1'arksiicir. ä 120 x 60 cm. bar ä * 2. —; I-eillw.-Raud m. Ossso *** —. 20 August Schupp in Neuwied. 8ail8vbili, R., dis IVsItausebauuvg Oostojsivslci's u. Dolstoi's. gr. 8" (XII, 107 8.) * 2. — Schwabacher'sche Berlagsbuchh. in Slullgart. Aarau, A. v., viel Vergnügen! Eine Orig-Sammlg. v. Gesellschafts spielen aller Art, Vexier-Reim- u. schriftl. Spielen, Pfänderspielen u. Pfänderauslösg., Orakelspielen, Zauber- u. Kartenkunststücken, Auf- sührgn., heiteren Vorträgen, Rätseln u. Charaden etc. Nebst e. Vor wort; „Wie unterhalte ich meine Gäste?" (Fingerzeige f. Empfang, Bewirtg. n. Ilnterhaltg. geladener Gäste.) 8'. (X, 303 S) * 2. 80; geb. * 3. 50 8. Schwuuu in Düsseldorf. Jacobs, P., Geschichte der Pfarreien im Gebiete d. ehemaligen Stiftes Werden a. d. Ruhr. 1. Thl. gr. 8°. (V, 232 S.) * 4. — Oswald Seestage» in Berlin. Schlossers, F. CH., Weltgeschichte f. das deutsche Volk. Von neuem durchgesehen u. ergänzt v. O. Jäger u. F. Wolfs. Orig.-Volks-Ausq. 23. Gcsamt-Anfl. 6. Bd. gr. 8b (628 S) Geb. in Kaliko * 2. - Fr. Seybold's Buchst, in Ansbach. PHcuncr's, I. F., Aufgaben zum Kopf- u. Zifferrechnen m. den Ergeb nissen. Ausg. f. Lehrer. Hst. 6. Für die Oberklasse. 9. Aufl. 8". (76 S.) bar * —. 80 f— dasselbe. Ausg. f. Schüler. Hst. ^ — 6. 8°. bar ä * —. 20 L. Für di- Unterklasse. 254. Aufl. <40 S.» — v. Für die Mittelklasse. 22S. Aufl. <52 S.) — o. Für die Oberllass-. ISS. Aufl. <52 S.» f— Rechen-Aufgaben Mit gleichmäß. Berücksicht, d. Kopf- u. Ziffer rechnens. Ansg. f. Schüler. 7 Hfte. 8°. bar ä * —. 20 l. 41. Aufl. <S2 S.» — 2. 41. Aufl. <40 S.» — 3. 39. Aufl. <40 S.» — 4. 27. Aufl. <40 S.) — 5. 24. Aufl. <40 S.) — S. IS. Aufl. <40 S.) - 7. 14. Aufl. <40 S.» Stahel'schc Hof- u. Untb.-Buchh., Verlagscouio, in Würzburg. 'VasvIlSllliLed, vsterillärärrtliebss. Lsarb. V. ktl. 1. dörillg. 1893. 33. ckabrg. Usus I?olgs, 4. llabrg. ä. vormals Xdaw'sobsu 'lasebso- buebs. 2 Ibis. gr. 16°. (VIII 8., 8obrsib!calölldsr, 278 u 98 8.) 6sb. iv Reiviv. u. geb. * 3. —; durokseb * 3. 50; ill lickr. u. geb. * 3. 80; ckurcbseb. * 4. 20 Der 2. 1?ÜI. aNsiu u. ä. 1.: Vatsriuärxorsoual-Vsrrsioüuies ä. vsutseüsu Lsieüss. Nourd. V. Nb. 3. (Zöriu g. <S8 8.» * —. so. Georg Szelinski, Univ.-Buchh., in Wien. °tz81anbai1su, iu cksu gsverblieboa Rstrisbsu vorüommsods, in IVort u. Lilck. Hrsg, vom Vereins sur Illiege ck. gsrvsrdsbz'gisll. Dlussums io VVisll. gr. 4°. (III, 12 8. m. 11 diebtär.-lal.) bar * 4. 50 Vorträge, Vvlksthümliche. Hrsg, vom allg. n.-ö. Volksbildungsverein, Zweig Wien u. Umgebg. sAus: „N.-ö. Volksbildungsblätter".) Nr. 20. 8°. In Komm. * —. 10 Die Entstehung u. Entwicklung der österreichisch-ungarischen Monarchie v. I. H o f- mann v. Aspernburg. <l5 S.» Union, Deutsche Verlagsgesellschast, in Stuttgart. 'tBccker'S, K. F., Weltgeschichte. 3. Aufl. Neu bearb. u. bis auf die Gegenwart fortgeführt v. W. Müller. Mit zahlreichen Jllustr. u. Karten. 57. Lsg. 8°. (10. Bd. VI u. S. 225-290.) bar -. 40 Wiegandt ä- Schotte <Karl Georg Wiegandt) in Berlin. Ltndemann, W, Jesus, die Himmelsthür. Ein Jahrgang Predigten üb. die vom sel. v. Nitzsch ausgewählten Sonn- u. Festtags-Evangelien. 2. Lsg. gr. 8°. (S. 49-96.) * —. 60 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm erstenmale angekündigt sind. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachf. iu Stuttgart. 772S Berthold Auerbachs Schriften. 1. 2. Baud: Auf der Höhe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder