Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-12-12
- Erscheinungsdatum
- 12.12.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189212125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-12
- Tag1892-12-12
- Monat1892-12
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7702 Fertige Bücher. 288. 12 Dezember 1892. >>>>>>>lum,u7imam>rm7mn,um>u Z. G. Lotta'sche Wuchhandluny Wachs. in Stnitlnrrt. s50189j Soeben erschienen in unserem Vertag die folgenden Nciiigkritcil und neuen Auflagen: Aus dein Nachlaß von Derthold Nuerbach. Oktav. 211/4 Bogen. Geheftet 5 ^ ord., 3 ^ 75 ^ netto. Eleg. geb. 6 ^ ord., 4 50 H netto. Bcrthold Auerbach hat sich lange Jahre hindurch über die Eindrücke, welche die von ihm ^ besuchten Theatervorstellungen bei ihm hintec- ließcn, Aufzeichnungen gemacht, welche sich in seim m Nachlaß vorgefunden haben. Ganz ver-> schieden von der berufsmäßigen Theaterkritik er- ^ offnen sie überraschende Einblicke in die Werk-! statte der behandelten Autoren, wie auch Aucr- ^ bachs selbst Shakespeare, Goethe, Schiller erscheinen in neuem Lichte, aber auch die Zeit genossen Auerbachs, wie Gutzkow. Frcytag, Anzengruber, erfahren eine einschneidende Ana lyse. Auerbachs „Dramatische Eindrücke" werden in den weitesten Kreisen als ein litte- rarisches Ereignis empfunden werden. Goethes Jaust. Von Der Traum, eia Leben. Dramatisches Märchen in vier Aufzügen von Iran; Grillparzer. Schulausgabe mit Einleitung und A» merkungen von Ädolf Lichteichrld. Oktav. 8 Bogen. Kartoniert 1 ^ ord., 75 H netto. Nach der Ahnsrnu, Ottokar, Vlies und Sapphv erscheint nun in der von dem bekannten Grillparzersorschcr Professor I)-. Adolf Lichtcn- held bearbeiteten Sammlung „Der Traum, ei» Leben", dasjenige Grillparzerjche Stück, wel ches von allen ivohl die ineisten Bühnenerfolge aufzuweisen hat. Auch hier sind Einleitung und Anmerkungen wieder so gestaltet, wie es die Eigenart deS Stückes und die daraus sich er gebenden Forderungen für eine ersprießliche Einführung verlangen. Das Nibelungenlied. Uebersetzt von Karl Simrock. Einundfünfzigste, verbesserte Auf lage. Mit gegenüberstehendem Urtext: Gleichzeitig erschien eine neue Auflage der gangbaren hochdeutschen Ausgabe unter dem Titel: Das Ribeluiigenliell. Uebersetzt von Karl Simrock Zweiundsünfzigste Auflage. Oktav. 26'/, Bogen. Geheftet 3 50 H ord., 2 60 H netto. Elegant gebunden 4 50 ^ ord., 3 ^ 35 netto. Wir haben einen geschmackvollen Original- Einband für diese überaus gangbare Ausgabe Herstellen lassen, nachdem sich heransgestellt hat, daß dieselbe vorwiegend gebunden verlangt wird. Haben Sic die Güte, Ihren Lagerbestand nach- znsehen und zu ergänzen. Rntüolii gie abendländischer und morgcnländischer Dichtungen in deutschen Nachbildungen von Adolf Friedrich Gras von Schack. — Zwei Bände. — Oktav. 45 Bogen. Geheftet 10 ^ ord., 7 50 H netto. Eleg. geb. 12 ^ ord., 9 ^ netto. In zwei Bänden bietet Gras Schack eine reichhaltige Sammlung von Dichtungen meist erzählenden Inhalts, welche im Auslande hoch gefeiert, doch fast ausnahmslos noch nie ins Deutsche übersetzt wurden Wo noch Sinn für echte Poesie vorhanden ist, wird diese Anthologie freudig begrüßt werden. Kuno Fischer. Dritte, durchgesehene und vermehrte Auflage. Erster Sand: Die laoSdichtmg vor Goethe. Oktav. 14>/4 Bogen. Geheftet 4 „H ord., 3 ^ netto. Die neue Artflage des berühmten Werkes von Kuno Fischer über Goethes Faust hat wiederum eine sorgfältige Ueberarbeitung und wesentliche Erweiterung erfahren. Da leider nicht das ganze Werk rechtzeitig vor Weihnachten fertiggestellt werden kann, so erscheint zunächst nur das erste Buch, die Faustdichtuna vor Goethe enthaltend. Das Werk ist namentlich auch aus den ge bildeten Laien berechnet, indem es das natur getreue, d. h. dem Genius des Dichters gemäße Verständnis der Dichtung vermittelt und dadurch den Genuß derselben erhöht. Wir empfehlen Ihnen daher eine systematische Ansichts-Versen dung des ersten Bandes an Ihre bessere Kund schaft. Der Miöetunge tiet. Vollständig mit Benutzung aller Handschriften herausgegcben von Karl Limrock. Zweite, verbesserte Auflage Oktav. 51 Bogen. Geheftet 7 ord., 5 25 H no. Vielfach lantgcwordene Wünsche, aus denen wir das Vorhandensein eines Bedürfnisses ab leiten zu dürfen glauben, veranlaßteu uns, eine neue Auflage der längere Zeit vergriffen ge wesenen Ausgabe des Nibelungenliedes in der Uebersetznng von Simrock mit gegenüberstchc»- dcm, von demselben Forscher herausgegebenem Urtext zu veranstalten. Sie finden in dieser Ausgabe die zweite Auflage des Textes mit der eiuundfüuszigsten Auflage der Uebersetznng ver einigt, und bitten wir Sie, dieselbe den zahl reichen Interessenten zur Ansicht vorzulegen. Aus der imiöiidWil DerMWhkit. Bilder uud Gestalten des siebzehnten Jahrhunderts von Krnst und August Seraphim. Oktav. 221/4 Bogen. Geheftet 6 ^ ord., 4 50 H netto. In zwei historischen Essays, die sich zu einer litterarischcn Einheit ergänze», werden aus der Geschichte des baltische» „Gottcsländchens" Zeiten geschildert, die für den Wandel des einstigen Deutschordcnslandcs in eine russische Provinz von verhängnisvoller Bedeutung waren Nicht nur bei allen in der baltischen Heimat und außerhalb derselben lebenden Söhnen Kur- und Livlands, sondern auch bei vielen Deut chen, für welche das von Rußland mißhandelte Brudervolk ein Gegenstand der Sympathie ist, wird das Buch der Brüder Seraphim B.achtnng finden. Stuttgart, im Dezember 1892. 2. G. Lolta'schc Suchhaiidluiig Nachfolger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder