126, 2. Juni 1892. Künftig erscheinende Bücher. 3315 x x x Union Deutsche Berlagsgesellschaft. i 23042) ^ — Jortsetzung. — Stuttgart, den 30. Mai >892. In den nächsten Tage» gelangt zur Ausgabe: Ottilie Wildermutlfl gesammelte Werke. Herausgegeben von ihrer Tochter Adelheid Wildermuth. Illustriert von Fritz Berge«. Zweiter Wand. (Bilder und Geschichten ans Schwaben.) (Zweiter Teil.) Preis broschiert 3 ^ ord, 2 ^ netto; elegant geb. 4 ^ ord., 2 ^ 75 H netto. Freiexemplare fest und gegen bar 13/12, unter Berechnung des Einbandes für das Freiexpl. Wo noch nicht geschehen, bitten wir, uns Kontinuation umgehend anzugeben. Band II und folgende können wir nur in feste Rechnung, bezw. gegen bar liefern. Hochachtungsvoll ergebenst Union, Deutsche Verlagsgcscllschast. x x x Verlag von Friedrich Luckhardt in Berlin 8.^V. 123021) „Der neue Kurs." Zeitschrift für öffentliche Angelegenheiten. Am 15. Juni erscheint in meinem Verlage das l. Heft der obigen Zeitschrift. Dieselbe wird ihrem Titel entsprechend alle Fragen in den Kreis ihrer Behandlung ziehen, welche gegen wärtig im Vordergründe der öffentlichen Dis kussion stehen. Dabei gehe ich von der Er wägung aus. daß init dem Regierungsantritt Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm II. Ihatsäch- lich ein neuer Kurs cingeschlagen worden ist. Es zeigt sich dies weniger darin, daß absichtlich und merkbar der inneren oder äußeren Politik neue Bahnen eröffnet wurden, sondern vielmehr in sofern, als die vielfach unhallbargewordenen Verhältnisse auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens, die zum Teil sich schon vorher in Fluß befanden, zum Teil erst seitdem allmählich mit in die Bewegung hincingcratcn sind, nunmehr in die bestimmte Richtung einer voraussichtlich maßgebenden und bis aus weiteres dauernden Entwickelung gelenkt werden oder doch gelenkt werden können. Unser Kaiser ist ein Problem und ein Programm zugleich. Elfteres zu ergründen und letzteres aussühren zu helfen, soll die Ausgabe der neuen Zeitschrift sein Eine Reihe tüchtiger und bewährter Mitarbeiter stehen für dieselbe zu Gebote. Aus ihren Blättern wird der freien Diskussion innerhalb der durch die gute Sitte, die in unserem Volksleben anerkannte Moral, das monarchische Prinzip und die nationale Idee gezogenen Grenzen Raum gegeben. Doch soll auf vornehme Denk- und Aus drucksweise auch in der erforderlich werdenden Polemik, auf korrekten Stil und Originalität des Gebotenen das größte Gewicht gelegt werden. Die Hefte, welche in eleganter Ausstattung und in einem Umfange von durchschnittlich vier Bogen groß Oktav erscheinen, sollen an jedem l.und 15. des Monats pünktlichst dem Publikum vorliegcn und werden einzeln für 75 4 ord, 50Hnetto und 13/12, 110/100 und im Abonne ment vierteljährlich zum Preise von 3 ^ ord., 2 ^ 25 4 netto zu beziehen sein. Jedes Heft bildet für sich ein abgeschlossenes Ganzes. Ich brauche gewiß nicht erst daraus hinzu- wciscn, daß es sich um Erscheinung ersten Ranges handelt Hochachtungsvoll Berlin, im Mai 1892. Friedrich Lnckhardt. Inhalt des l. Heftes. Auflage 30V00 Lremplare. 1. Z>en neue Kurs. 2. Ale Berliner Zveltausstcllung. 3. Schloßkotterie. 4. Iuriffifche Streiflichter. 5. Ale Anarchie. 6. Uühne und Leven. 7. Becenslonen. 8. Verschiedenes. Major Schoenbcck's 123029) Reithandbllch. 4. Auflage. O In meinem Verlage erscheint demnächst: RttthaMch für berittene Offiziere der Iußtruppen sowie für M» Kcßtzkr kinrs KkilpfMs. Nach langjährigen Erfahrungen zusammengestellt von Wichard Schoenöeck, Kgl. Prcuß. Major a. D. Mit 62 Abbildungen von dem Verfasser. Vierte vermehrte nnd verbesserte Anflage. Preis geheftet 5 in eleg. Leinwandband gebunden 6 Subskriptionspreis für Bestel lungen, welche bis zum 15. Juni d. I. in meinen Händen sind: in elegantem Leiiiwandbaiid gebunden 5 ord. --- 3 ^ 75 H bar und aus 6 ein Freiexemplar. Schoenbeck's Reithandbuch erscheint nach wenigen Jahren abermals in neuer vermehrter und verbesserter Auflage und ich ersuche Sie, das gangbare Buch, welches ich nun wieder in Kommission liefern kann, auf Ihrem Lager nicht fehlen zu lassen. Ich bitte umgehend zu bestellen, da ich unverlangt nichts versende. Hochachtungsvoll Leipzig, Ende Mai 1892. Ft. Itredow.