7778 Fertige Bücher. 291, 15. Dezember 1892. (51121) Soeben ersebisu und wird nur auk Verlaufen ver-andt: vis ^srstörunA k/lsMllsA (1631) im ^ieiitv lier vbimtvii kor8etumA. Von koktzrt VolirdvlL. 8°. VI, 91 8. u 1 klau. Cedeltet 3 In LeeluiullZ- 25"/o, bar 33 ^"/g u. 7/6. Diese ank den neuesten und in dieser kraxe üuu, erstenmal iw Lritisebsn lilussum nnkrsstsllteu korsebunAsn bsrubeuds, boeb interessante Sebrikt smpkeblsn wir tbstig'stsr Verwendonss. Vir lasse,! dieselbe O.-Zl. 1893 disponieren. ksrusr wollen Sie aut VeibnaobtslaAvr niebt tsblsn lassen: Keseliielitv 6er 8tacit iVIaZciökmZ von ikrsm Ursprung bis suk 6is Lsgsnwsi't von k". sVttlttzr. Dsr.-8o. VI, 374 8., 15 Heilten, 6 kläne. Osbsltet 6 Kart. 6 ^ 50 Zsb. 7 ^ 50 In LsobnunA 250/o, dar 33 Hz "/o, Linbaud 20"/o. kör Ziese populär Aesobriebsvo und de! ibrsr Reiebkaltigksit doob billigste 8tadt- dbronil, werden Sie niebt nnr bei dev lllaAde- bur^ern, sondern aneb boi allen Oesebiedts- Irelllläon williZe ^bnsbmer tindsn. Lla.Acksburx. VkilnKshuebbanäluv» ^ribersokio Lueliärvoireitzi. Deut sche Wevue. (51605) Achtzehnter Jahrgang. Januarheft wurde heute ausgegeben und enthält: Aus dem Leben König Karls von Uumänien. XII. Keinrich von Anzenberg: Geteilte Liebe. Erzählung. I. Wriefe über wichtige Aeitfragen: Brief von John E- Gorst au den Heraus geber. Wilhelm Domes: Die ersten Spuren von Organismen auf der Erde. Walther A. Karris: Die Lage in Ma rokko. Aelir Mendelssohn und Wilhelm Kaubert. G. Stickel: Das Rätsel des Hohenliedes. Instns Gaule: Wird die Chemie den Kreis nnscrer Rahrungsmittel er weitern? II. (Schluß). Der Deutschenhaß und die deutsche Diplomatie. Von einem früheren Diplomaten. Mar Jahns: Entstehung und Bedeu tung der Waffen. 1. Die polnische Hlevolution im Jahre 1863. iv. Waturrvissenschaftliche Wevue. Beurteilungen der A. Schmidt'schen Mars-Kypothese. Litterarische Berichte. Einzelne Hefte 2 oxd., 1 50 ^ bar. Zur Gewinnung neuer Abonnenten sieben Exemplare ä cond, zu Diensten. Breslau, den 15. Dezember 1892. Eduard Trewendt. (40983) Die Aujtriertk Hanslnhel Zweite Auflage. Vorrätige Einbände: In Leinwand mit Rotschnitt 22 ^ 50 H. In Leinwand mit Goldschnitt 24 50 In Leinwand mit Lederrücken. Mit Rot schnitt 24 In Leinwand mit Lederrücken. Mit Gold schnitt 26 Ganz in Chagrinleder mit Rotschnitt 27 Ganz in Chagrinleder mit Goldschnitt 29 Ganz in Kalbleder, reich vergoldet, mit Rotschnitt 32 Ganz in Kalbleder, reich vergoldet, mit Goldschnitt 34 Ganz in Schweinsleder mit Goldschnitt 46 In Holzdecken von Oelbäumcn aus Jerusalem mit Goldschnitt 50 Bar mit 33hzO/),, 3 Explre. mit 35°/),, 10 Explre. mit 40°/, Rabatt. Einbände mit 250/),. Auslieferung in Leipzig beim Kommissionär und den drei Barsortimenten. Berlin V., Bayreutherstraße 1. Friedrich Pfeilstückcr. - LeduItr-LnAsItiai-ä in Lorliii ^V. (51696) Den vielen vsrebrl. kandlunxen, ckis ^ b 6 l' > 6 i n , ^U3 «im kilällsrs Seelklllkbell. klaslili, Ualkroi irnä koosis. Lin kraebtdand entd. 15 AanWoitiZo Lupler- unck viele lüebtdruebe unä ^utot^pien, be gleitet von OiebtunASn äss LIeisters. kolio-kormat. kreis 50 ä eond. verlangt baden, rnr Aek. Haekriedt, dass iob 1 Diemplar kür dis Veidnacktsreit ansnabmsweiss bar mit 33 V, o/g wit Lemissiono-Leokit dis 5. Januar 1893 liefern werde, und gebe ^el. 8sstsIIun§su um- Asdend entZsAsn. DoebaoktunAsvoll Berlin V7., Zobüneberxer Bier 40. IV. 8eIi>lIt2Di»LtzI1iiirl!.