Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189309289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-09
- Tag1893-09-28
- Monat1893-09
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AS 226, 28. September 18S8. Künftig erscheinende Bücher. Schwiedlan-, vr. Eugen, Kleingewerbe und Hausindustrie in Österreich. Ver suche zur Darstellung ihrer Entwicklung und Existenzbedingungen. Etwa 15 Bogen gr. 8°. Preis etwa 3 Wertheimer, Professor vr. Eduard, Dir ersten drei /rauen des Kaisers /ranz I Mit drei Porträts. Etwa 10 Bogen gr. 8«. Preis 3 ^ 40 H. Auch außerhalb Oesterreichs wird von dem hübsch ausgestatteten Buch in Residenzstädten, bei dem Adel u. s w. Absatz zu erzielen sein. Wehl, Privatdocent vr. Richard, Lehr buch des Neichsversichrrungsrechts (Kranken-, Unfall-, Jnvaliditäts- und Altersversicherung) für den akademischen und praktischen Gebrauch. Etwa 44 Bogen. Preis etwa 15 Das Bedürfnis nach einem klaren, über sichtlich geordneten und erschöpfenden Orientie- rungs- und Nachschlagewerk über das gesamte Versicherungsrecht dürfte schon vielfach empfunden worden sein; als Käufer sind ins Auge zu fassen, außer den Professoren und Studierenden der Rechts- und Staatswissenschasten, sämtliche Be hörden der Staats-, Kommunal- und Provinzial verwaltung, die Versicherungsanstalten, Schieds gerichte , Berussgenossenschaften, Fabrik- und Großgrundbesitzer u. s. w. Hochachtungsvoll Duncker Sr Humblot. A. Hartleben's Verlag. 138645s Demnächst erscheinen: Adrian Aalbi's Allgemeine Erdbeschrei bung. Ein Handbuch des geographischen Wissens für die Bedürfnisse aller Ge bildeten. Achte Auflage. Neu be arbeitet und erweitert von vr. Franz Heiderich. In 3 Bänden. Mit 900 Illustrationen, vielen Textkärtchen und 25 Kartenbeilagen. Ausgabe in drei Halbfranzbänden ä 15 ZweiterBand. 67 Bogen. Lexikon-Oktav. Halbsranzband. (In Karton) ä 15 (Erster Band (zur Ergänzung Ihres Lager- ExemplareS). Halbfranzband. (In Karton) 15 ^.) Dasselbe, Ausgabe in 10 Abthei lungen ä 3 ^ 75 H. Siebente Abtheilung (Inhalt Bd. II, Bog. 49—65 (Schluß) und Titel. Bd. III, Bog. 1-4). 21 Bog. Lex.- Oktav. Geh. 3 ^ 75 H. SM" Für die remittierten Exemplare wollen Sie sich event. güttgst den ersten Band und die früheren Abteilnngcn wieder fürs Lager ergänzen; der erste Band und die 1. bis 3. Abteilung wurden in Rech nung 1892 versandt. Anfang 1894 ist das Werl komplett. Der Stein der Weisen. Unterhaltung und Belehrung aus allen Gebieten des Wissens für Haus und Familie. Unter Redaction von A. v. Schweiger-Lerchenfeld herausgegeben von der Verlagshandlung. V. Jahrg. 1893, in 4 Quartal bänden ä 3 Dritter Quartalband. (Anhalt X. Bd, Bog 1—24 ) Mit ca. 250 Abbildungen. 24 Bog. Quart. Geh. 3 Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik. Unter Mitwirkung hervor ragender Fachmänner herausgegeben von Prof. vr. Fr. Umlauft. XVI. Jahr gang 1893/94. In 12 Heften ä 85 H. Pränumeration für den Jahrgang von 12 Heften 10 Erstes Heft. 3 Bogen. Lexikon-Oktav. Jllustrirt, mit Karte. Geh. 85 H. Prospekte. s Gratis. Ansichtsschleifen zur Versendung./ Dasselbe, XV. Jahrgang. 1892/93. Zweite Hälfte. 19 Bogen. Lexikon- Oktav. Mit vielen Abbildungen und Karten. Geh. 5 „H. Dasselbe, XV. Jahrgang. 1892 93. Komplett gebunden in Originalband Mit vielen Abbildungen u. Karten. 37 Bogen. Lexikon-Oktav. (Nur fest.) 12 I'aulmann, Brok. Lai-I, Im Rsieiie ätzs Eeistes. Illustrirts Ossebiokts «lsr 'Wisssvscbaktsii. Nit 13 Takeln, 30 Bei lagen unä 200 Text-^bdiläangen. In rvei UaldbLncksll ä 7 50 H. Bester üalbdanck. 30 Bogen. Voiikou- Oktsv. Oob. 7 50 H. koäor, Ltivone ä«, Lxpsrimsnt« mit Strömen dotier ^Veodseirmdi unä krestuenr. Loviäisrt von Xikolss Tsela. Nit 94 ^bbilckungso. (20 Log. Oktav. Oed. 4 Hange, Hermann, Neue Gedichte. 15 Bogen. Kl. Oktav. Geh. 3 Dasselbe, gebunden. (Nur) fest.) (4 llorv, Osear, Lianäbuod äes Spvrt. Nit 20 ^.bdiläungsn. 2cveite, verbesserte Anklage. 31 Logen. Oktav. In Originalbanä 5 ^ 40 H. Wosegger, A. K., Die Schriften des Waldschulmeisters. Oktav - Ausgabe. Vierzehnte Auflage. 21 Bogen. Oktav. Geh. 2 50 H. Dasselbe, in Originalband. (Nur fest.) 3 70 H. Zwick, vr. Hermann, Die Natur der Ziegelthone und die Ziegel-Fabrikation der Gegenwart. Handbuch für Ziegel techniker, technische Chemiker, Bau- und Maschinen-Jngenieure, Industrielle und Landwirthe. Mit 106 Abbildungen. Zweite, sehr vermehrte Auflage. 36 Bogen. Oktav. Geh. (Chemisch technische Bibliothek. Bd. 32. 2. Aust.' 8 30 H. Dasselbe, geb. (Nur fest.) 9 ^ 10 H. Wir bitten, gütigst zu verlangen. Wien. A. Hartleben's Verlag.^ (33750) Verlast des Bibliographischen Bureaus in Berlin. Interessante Kavität! In der nächsten Woche erscheint in unserem Verlage: Äug»» Slrindbng Die Vergangenheit eines Thoren. Wornan in 3 Wänden. Band I. Preis 3 ord., in Rechnung 2 25 H, gegen bar 2 ^ und 7/6. 1 Probeexemplar komplett für 5 40 H. Band II und III, ä 8 ^ ord., erscheinen im Laufe des Oktober und November. Der vorliegende Roman bringt die Vorgeschichte des „Thoren", dessen „Beichte" ein so großes Aufsehen er regt hat. In der Vergangenheit wird uns der psychologische Schlüssel zu dem Charakter des Helden ge geben, den Strindberg in der „Beichre" so meisterhaft geschildert hat; es wird uns erst jetzt verständlicher, wie es möglich war, daß der Held der „Beichte" ein solcher „Thor" sein konnte. Der neue Roman bildet daher eine wertvolle Ergänzung des vor kurzem erschienenen Werkes. Er weist dieselben Vorzüge ans wie jenes: eine Meisterschaft in der Detailschilderung von Dingen, Per sonen und Seelenregungen, die selbst da, wo die Handlung nicht fort schreitet, die Leser aufs Höchste interessiert. , . Das Buch wird zweifellos das selbe Interesse erwecken, wie die Beichte eines Thoren, und wollen Sie sich für dasselbe recht energisch verwenden. Berlin, 28. September 1893. Bibliographisches Aurea«, VerlagS-Abteilung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder