Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-08
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2161 82, 8. April 1892. Fertige Bücher. s>litI!tgllMl L MUsM, slbl62j Luedkunälullp kür Ltuuts- u. Iioe>>kvi88vll8<:ti3tt in Lorliu Iliitor ä. Iiiuclon 64. Losbso orsokiso io uossrew Verlage : ^Ük8t ki8M3scl<. lieüe vor slosr k'ss^vgrsaniniIuQZ' in I^i6d1,6rkslcl6 am 1, ^xril 1892. Von vr. Otto fsieiäsrer, orä. krokessor ä. Ideologie an äsr Hoivorsitäb ro Berlin. Baäsuprsis 30 ^ orä., 20 ^ no. uuä pspsu bar 7/6 Lromplsro. Lios msistsrbakts, Kur2« Lbirre äsr politiseksll Vbätipleeit Bismarobs. Lei äsr Lsräbilltkeit äss Verkasssrs Iravll jsäe Nooä- lunp ckioss billige reitgemässs Viugsobrikt Isiebt io grösoeror 2adl absetren. IVir kitteu äirelet ru verlangen, und supeäiersn ank tVoosod unter Lreurbavä per kost. Loriin, 5. ^xril 1892. kuttkumiuer L Nüstldreostt. Aür norddeutsche Kandlungen! j15488j Zum Schulanfang bitten wir die nord deutschen Handlungen stets vorrätig zu halten: Urahl's Atom, und zwar: Theil 1: Schul- und Excursionsflora der Provinz Schleswig-Holstein, des an grenzenden Gebiets der Hansestädte Ham burg und Lübeck und des Fürstenthums Lübeck. Geb. 2 ^ 80 H ord. mit 250/o Rabatt und 13/12. Theil II: Kritische Flora der Provinz Schleswig-Holstein, des angrenzenden Gebietes der Hansestädte ic. Broschiert 7 ord.; geb. 8 ^ mit 25°/« Rabatt und 13/12. Nachtrag dazu: Fischcr-Venzon, Zur bo tanischen Literatur Schleswig-Holsteins und Helgolands. 50 H ord., 35 H no. Wir sind gern bereit, eine Anzahl Exem plare ä cond. zu liefern. — Die zahlreichen Bestellungen von Privatleuten beweisen, wie sehr die Vorzüglichkeit dieser Bücher anerkannt wird. Wir bitten direkt zu verlangen. Hochachtungsvoll Kiel, 1. April 1892. Nttiversrläts-Nuchhandluug. Neunundfünszigster Jahrgang. Otto Hammerschmidt in Hagen W. s14930s In meinem Verlage erscheint soeben: Vorschriften betreffend die Anlegung, Beaufsichtigung und den Betrieb von Dampfkesseln. Lin Aathgeber für jeden Keftelbeliher- Kl. Taschenformat. Kart. 50 H ord., mit 25»/, Rabatt und 13/12. Gleichzeitig teile ich mit, daß meine Aus gaben des Revisionsbuches für Dampfkessel mit der neuen Anweisung betreffend die Genehmigung und Untersuchung vom 16. März 1892 versehen sind; ich bitte beides stets vorrätig zu halten, jeder Dampfkcsselbesitzer ist williger Ab nehmer, den Herren Kollegen in Jndustricplätzen stelle ich, behufs allgemeiner Versendung, bei thä- tigcr Verwendung Exemplare ä cond. zur Ver fügung. Hagen, April 1892. Otto Hammerschmidt. VWglin kllmsli, VolIax8blii!lllisill1llillL iu öoriill 4V., 62. sl5466s KvntimliM-MlMiiiiL. lim 26. Närr ä. ll. srsobien und gelangte naov den singsgangsvell Bestellungen rar Ausgabe: 2eit8olirilt kür krsurösigolio Lpraolio uuä lüttorutur. Band Xiv. irelt 1 pro üplt. 15 ord, 11 ^ 25 ^ bar. leb ersuobs — rvo dies noeb niebt ge- sokebeo — um gsk. umgebende Lolltivua- tions-^ngabö; anob stelle iob einem vsr- sbriieben Lortimviitsbueiibaiidel (las erste wie anob das demnäebst ersebeivends r^vsits Bskt des oeuen llabrganges bsbuks 6 s >vinnung vouor Abonnenten ä eood. gern rur Ver küpung unä bitte um gsk. Angabe Ibrss ösdarks. Boekaobtvogsvoli Berlin IV., 62, Oürubsrg8tr. 6. Xpril 1892. IViilielui lirvouau, Vsrluxsbuebbälp. Mrockhaus' Kl»mkrllitil»is-Wkon Jubiläums-Ausgabe. sl4083s Stimmen hervorragender Zeitungen und Fachzeitschriften: Vl. Bahnbrechend in seinem Bemühen, hat es ich einen breiten Raum in der deutschen Lesc- wclt errungen und ist zu einem wichtigen Mittet der allgemeinen Bildung geworden. Mehrere Konkurrenten sind ihm seit Jahrzehnten ent standen, und zwar auch solche von nicht gering zu schätzender Bedeutung. . . . Die neue Auflage dieses ältesten Werkes dieser Art zeigt, daß cs keinem der Mitbewerber zu weichen braucht. . . . Den Bedürfnissen der Gegenwart ist ln hohem Maße Rechnung getragen. ... Die technischen Artikel entstammen der Feder von Fachautort- täten; die geographischen, zu denen der vor liegende Band durch die Artikel Amerika, Afrika und Asien hervorragenden Anlaß bietet, folgen der Forschung und Geschichte bis zur Gegen wart; einige der beigegcbenen Karten, wie die von Jnnerasicn, dürsten sogar den Preis der Priorität in dieser Form haben. Schlesische Zeitung. Dieses Werk ist jedenfalls das hervor ragendste lexikalische Sammelwerk der Gegen wart. Es enthält mehr als 100 000 Artikel über alle Zweige des menschlichen Wissens und ist in demselben auch Weinbau, Wetnhandel und die Obstkultur in umfassendster Weise be rücksichtigt. Wir haben bei der Durchsicht des ersten Bandes die Namen der Weinbau trei benden Orte und Gebiete, welche innerhalb dieser Grenzen fallen, angeführt gefunden und neben denselben in ausführlicher Weise auch die statistischen Daten über die betreffenden Wein baugegenden. Es bildet daher dieses Kon versations-Lexikon für den Weinbauer nicht blos eine Fundgrube des allgemein Wissenswerten, sondern auch ein Nachschlagcbuch für dcu Spezialisten selbst. Die Ausstattung ist mit Rücksicht aus den verhältnismäßig geringen Preis eine geradezu überraschend reiche und prachtvolle. Allgemeine Wein-Zeitung (Wien). Keines der verschiedenen gleichartigen Unter nehmen hat es vermocht, dem Brockhaus'schen Werke auch nur annähernd gleichzukommen, ge schweige denn dasseibc zu übertrcfsen. An wissenschaftlichem Wert, an Gediegenheit sowie an Mannigfaltigkeit und Reichhaltigkeit d-s Inhalts überragt es alle seine Konkurrenten um ein Bedeutendes Die Verlagshandlung von F. A. Brockhaus in Leipzig hat cs ver standen, das großartige Unternehmen stets auf der Höhe der Zeit zu erhalten. Wir verfehlen nicht, unsere Leser daraus noch ganz besonders hinzuweisen und empfehlen jedem die An schaffung des nach jeder Richtung hin ausge zeichneten Werkes auf das wärmste. Bank- und Handelszeitung (Berlin). Weitere mir vorliegende Urteile der Presse veröffentliche ich in den nächsten Nummern. Ansichtssendungen von Bd. I gebunden oder von Hest l und 2, besonders in die von der Fachpresse empfohlenen Kreise, dürsten guten Erfolg haben. Die nötigen Exemplare liefere ich bereitwilligst ä cond. Hochachtungsvoll Leipzig, den 5. April 1892. F. A. Brockhaus. 283
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder