Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-08
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2174 Vermischte Anzeigen. AS 82, 8. April 1892. (15350) Für den Sohn eines Kollegen, der seine Ausbildung in namhaften Sortimentsge- schästen erhielt und von seinen Chefs aufs beste empfohlen ist, suche ich für die Zeit bis Ende September d. I. eine Stelle als Gehilfe (evcnt. vorerst als Volontär) in einem Leipziger (oder Berliner) Verlags- oder Kommissionsgeschäft. Ges. Anerbietungen unter k. chp 6 an Ed. Kummer in Leipzig. (15269) Ein tüchtiger, strebsamer, ver heirateter Verlagsgchilfe, welcher auch auf dem Gebiete der Kolportage durchaus sirm ist und säst alle Sortiments- und Kolportage- buchhandlungcn mit bestem Erfolge bereist hat, wünscht sich zu verändern. Ges. Angebote bitte unter chp 15269 an die Geschäftsstelle d. B.-V. einzusenden. Besetzte Stellen. (15206) Die unter IV. 11996 ausgeschriebene Stelle ist besetzt. Den Herren Bewerbern besten Dank. Vermischte Anzeige». llklli8t!>lSs öiiükl-sgiöllüsl s. 1833. Inserat«. "WU oa. 100 000 LxemplLro. Verbreitung iu ga»2 Deutsebiaud, Osstsr- rsieb, Lebwsir, kussisoben Ostsssproviiirsn und Amerika.. r/i Seite .4-1 150.— V, „ 80.— V. „ 45.- '/« >. 22.50' „ 12.50 kro Feile „ 1.50 Mt, 250/y Kabatt. Inserats werden 18 Normte lang gslessu uod sind dal,er von grossem Wert. Lutträgs di re Kit erdeten au Lsrliu 8.W., Kraussustrasss 29. -lelin Svkwerins Verlag L. 6. il«LSN sglisstMl!, MllSiLÜ». IE, Umitsä, Iroiläon, kator Kostor llouoo, OtiririnA Oroos koLä, 6., D.-L. Oolumiras DonLon, empkoblsn sied rar sebnsllsn und billigen Insfsrung von kaxlisedtzw 8ortmi6llt v. IvtiMLriLt. keiobbaltigss I,agsr amsrikauisobsr und orisntalisebsr Werks. Wöebsntliebs Kilssnduuxsn naok bsiprig Kommissionär: K. K. Koeblsr. In xuter lrosoliLkbslL^e (11677) tjusrstrasss 18 part. rsobts ist ein krsuud- liobes Ossebäktslokai, 4 Ammer 2 Lämmern u. s v.. sowie grösseres Souterrain per 1. doli 1892 oder später kur 900 ro vermieten Mbsres daselbst 2 'kreppen. Aür Merteger. (14509) Als anerkannt wirksamstes Publikations organ für Neuigkeiten, die größeren Absatz auch in der Schweiz erwarten, empfiehlt sich der Anzeiger für den schweizerischen Much- handek. Offizielles Publikationsmittel des Schweiz. Buchhändler-Vereins- Herausgegeben vom Schweiz. Vereins sortiment in Olten. Gegenwärtig. VIII. Jahrgang. Erscheint am I. und 15. jeden Monats und wird gratis an sämtliche Buchhandlungen und verwandte Geschäftszweige der deutschen, fran zösischen und italienischen Schweiz direkt ver sandt, außerdem noch an alle soliden Sortiments und geeigneten Vcrlagssirmen des deutschen und weiteren ausländischen Buchhandels. Inserate: 3-gespaltene Zeile 15 Cts, für das Ausland 15 -f. — Für ganze Seiten (90 Petitzeilen), Vs Seilen, ganze Spalten, halbe Spalten bedeutender Rabatt. Jedem angczcigtcn Buche wird in der Bei lage „Ter Verlangzettcl", ein Vcrlangzettcl- sormular gratis bcigcgeben. Nicht zu verwechseln mit dem seit 1889 in Zürich erscheinenden „Anzeiger sür den schweiz. Muchhandek". Zahlreichen Aufträgen sehen wir gerne ent gegen. Hochachtungsvoll Olten, 1892. Schweiz. Vereinssortimeut. 8SWM tlM, tilmtltti L Ll». (1896) Kimitsd ia I/Olläoa, otg-dlisri 1790 Verleger und Kommissionäre kür den suro- psiavstvn Kontinent und dis Kolonien, smpkodlsn sied den gsvdrtsu Luebbändlsrn de« Kontinents rar sednellsn und gswissenbaftso Lesorgung von kaxlkcliiiii ullll jilimüAlikclniii Ällinisst Mil tlltilillSslSt, soivis von rum niedrigsten kreise. Wöedsntlieds Kii- ssudungsn naed Keiprig, Lerlin und Wien. Kommissionärs: Ksiprig: Herr öernd. Hermann, Lsrlin: Herr W. 8. Küdl, Wien: Herr R. Keednsr's Verlag. (15398) vis Luoti- u. Lun8tclruolcsr8i Willi. Iti6>6 in ki-vmen smpüsdlt sied rur Dieksruug aller vruekardeileu unter Fusiobsrung billigster krsisstslluog und prompter Luskübruog. Dieselbe widmet der eleganten Ausstattung aller Druoksaobeu ganr besonders küege. Lusrkauut grösste l.eis- tungstlldigkelt in Lerug aufgesvbmaekvolles Lrraugsmeat uad feinsten karbsudruok. Kalkulationen u. s. w. stoben ru Diensten. Udert 8eliul2 a kari« (9000) 4 Nutz (so lg, gorbonns (Kommiss, in Oeiprig: Herr D. L. Kittisr) empüeblt sieb rur svbnellsten und billigsten Dssorguug von k'ravrösiselieill 8ortimen1, ^ntiifliakirit n.^eitZeltiit'teii. Ilntsrstütrt durob langsäbrigs Krkabruug und genaueste klatrkenntms bin iob in der Dags alle Lukträgs und Lntragsn umgebend auf das sorgfältigste ru erledigen und bin stets bsmübt dis Verbindung mit mir ru einer aogsnsbmen und vortsilbakten ru ge stalten. Neins Kommissionsbedingungsn bitte ru verlangen. Loebaobtungsvoli Llbert 8vbuir (kariser Lntiguariat.) Hamburger Tageblatt. (1424) Erscheint täglich in großem Umfang. Legt besonders Gewicht auf gutes Feuilleton und will litterartschcr Ratgeber der Familie sein. Rezensionsexemplare von besseren Werken und Anzeigen werden sür die Zeitung erbeten durch die Verlagsaustalt und Druckerei A.-G. (vorm. J.F. Richter) in Hamburg. Probenummern stehen zur Verfügung. Lautzesued! (15498) Für Lsgründnog eines Kunst-Lntiguariats werden moderne und antike Kupksrstiobe. Stablst., I-itbogr., kbotograpdisen, Versins- KunstblLtter, kardsnärueke, kraebtwerke jeder Lrt, sowobl iu Restvorräten wie kartiseu rnrüokges. Sortimeuts per Kasse ru erwerben gesuebt. Reöektsnt wird in näebster Feit Deutsob- iand bereisen. 6sl. Lngebots unter „Wien KunstautiHuariat" 15498 d. d. Ossebäkts- stslls d. L.-V. erbeten. 15491) kraor klreven iu Köiu liefert auk- tallsvds klakate iu Luobdruek. Isde gs- wünsobts 6rösss u. Lustäbiuug unter billigst. Lersebouug. Nüster gratis u. krauko. (15473) üebersetzungen aus dem Schwedischen, Säuischen, Kossändi- schen, Jiranzöstschen und Kngkischen übernimmt ein litterarisch gebildeter Pens. Beamter zu sehr mäßigen Preisen. Anträge vermittelt: Moritz Stern in Wien, Kärnthnerstr. 40. (15477) Wir bitten um gef. Angabe der Adressen von: Strotthotte, Ingenieur, zuletzt in Cassel. Borggreve, Apotheker. Portoauslagen werden vergütet. Gera. Kanitz sche Buchhandlung (R. Kindermann).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder