Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-08
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. 2167 82, 8. April 1892. f15I72j Mitte April erscheint: Randbemerkungen zu „Wemörandt als Krzieyer" pan einem niederdeutschen Mauern. Neunte Auflage. — Preis 75 H. Der Absatz von acht starken Auflagen spricht am deutlichsten für die Gangbarkeit dieser Bro-, schüre. So lange „Rembrandt als Erzieher" gekauft wird, wird auch ,,Lst Est Lst" gehen. Zu thätiger Verwendung empfehle ich ferner nachstehende in letzter Zeit erschienene Bücher: Kalt — mehr rechts! Ein Wort zur Abwehr unwürdiger Fremdherrschaft von einem niederdeutschen Mauern. Preis 75 H. Von der gesamten Presse aufs glänzendste beurteilt, findet diese neueste Broschüre des nieder deutschen Bauern ebenfalls großen Absatz Vas junge 8k,anilmnmen. Essay's von Ola Hansson. Preis 2 Das Eentral-Vrgan für die Interessen des Realschulwcsens schreibt über Vla tsansson „Das junge Skandinavien": Wir kennen kein geeigneteres Buch, das den Deutschen über die neneste Richtung der skandi navische» Litteratur in Kürze orientieren känntc, als das vorliegende des hochbegabten Autors. Wir zweifeln nicht, daß demselben eine warme Ausnahme seitens des deutschen littcraturfreund- lichen Publikums zu teil werden wird." Nie MestililschMMg Friedrich Nietzsches. Dargestellt von vr. Kugo Kaah. Erster Theil: Cultur und Moral. Mit einem Bilde Friedrich Nietzsches. Preis 2 Zweck und Ziel dieses Buches ist, einen der tiefst, n und eigenartigsten Denker unsrer Zeit der Teilnahme und dem Berständnis der Menge näher zu bringen, aber auch für den eigent lichen Kenner Nietzsche's ist das Kaatz'sche Luch wertvoll durch die klare und durchsichtige Grup pierung des in Nietzsches Werken zerstreuten Materials. In Rechnung 25"/g, bar 33l/g"/, u. 7/6. Dresden, Anfang April 1892. K. Miersou's M erlag. sI5173j Mitte April erscheint: Tante Carldore. Roman von Julius Große. Zwei Bände, circa 27 Bogen Oktav. Eleg. ausgestattet. — Zweite Auflage. — Preis 6 Aus den Stimmen der Presse über die erste Auslage von „Große, Tante Carldore": Nationalzcitnng: „Tante Carldore" ist ein echter Famtltcnrouan, reich an humoristischen wie ernsten und sogar tragischen Scenen, die Personen werden uns vertraut und lieb, wir leben mit ihnen und bedauern am Schlüsse, datz das vnch schon zu Ende ist. Neue freie Presse: „Tante Larldore" ist ein Roman von poetischen und litterarischem Wert, der sich hoch über die gewöhnliche Tages produktion erhebt. Aach im die SWath. Roman von Ewald August König. Drei starke Bände, circa 45 Bogen Oktav. Eleg. ausgestattet. — Zweite Auflage. — Preis 7 Die Romane von Ewald August König werden noch immer sehr stark gelesen. „Nach uns die Sündfluth" ist außerordentlich spannend und sensationell, wie es eben doch ein großer Teil des Publikums liebt. In Rechnung 25«/o, bar 40»/o und 7/6. Ich sehe zahlreichen Bestellungen entgegen und zeichne Hochachtungsvoll Dresden, Anfang April 1892. E. Pierson's Verlag. fI5379j Auläng Llai srseboiot: kenilieiilö lisk tzöimedsii llillide von Molslu !. bk KlWs VII. tzu6lj6NWU88i§ 63r^68ts11t von vr. I-anUSN, Droksssor au äsr Universität 8c>uu. (Lanä II l äsr LirobsnAsscbicbts.) ?rsis ca. 14 leb bitts ru verlangen. Louu. k^isüriol, voksn. 1536lj Im Verlage von Audols Barth in Aachen erscheint noch vor Ostern: Grrve. vr. Th-, Leitfaden für den Ge schichtsunterricht in den ui, eren Klassen höherer Lehranstalten. I. Teil: Pensum der (c)exta. Fünfte, umgearbeitete Auflage. Geh. 80 H. (Enthaltend biographische Geschichtsbilder aus der Neuzeit, der preußischen und der deut- ichcn Geschichte.) Zur gef. Beacht ug! Die IV. Auflage des I. d cilcs, Pensum der Sexta enthaltend: „Alte Geschichte" bleibt bestehen. Bei Bestellungen, wo nicht speziell die IV. Auflage verlangt wird, wird die 5. Auf lage expediert. I-ibrairio klon. sI5408j I'aris, 4. Fpril 1892. k. ?. Auk msbrkaebs llockoilungon kiv besbrsu wir uns Ibusu witrutoiloo, äass uaebstebsuäs vou «vom kariser Kommissiouär Ibusu offerierten IVsrlco uiobt vor Loäo Illai srsebsiusu wsräsu: Nars, Ladlss st xalsts. 10 kr. Oroguis xarioisus. 3 tr. 50 o. Zg.rrt63, Lguitation. 10 kr. IVir bsbalteu vns vor, Ibusu reobtrsitiA äis übliebeu Fugab a ru waekou. lkoel obtuugsvoll 8. klon, kiourrlt L 0o. fl5345j llomuäobst gelaugt als Vortsstünn^ rur Fusgabö: Die llttiselien 0rg.dr6li6k8. Asrausg« ^sbsn im Lnktraxs cisr ^ais. LIlällsmIk <ikr VstsssüsedaNsü ra Msa VON Iiieksrnußs III. — Lrois: 60 ^ orä. — Da ied ckio VortsstLuox: nur Var sxps- äisro, bitts lob um dalägek. LiuseuäuuA äsr LirrlLsuu8sa.uktrÜ8S kur äis Herren Kom missionärs; beim Lrsebeiusu äsr II. läskoruux wuräs äis kiulösnnx, obwobl äeu kalcsteu äas erste subsicriptioussobrsibeu bsigekÜAt war, msbrkaob beaustauäst uuä äis Lrleäiguug äss 6av2eu äaäureb vsrröFsrt. Ilocbaobtuugsvoll VF 8p6!ULllii in Lerlin. Angedott ne Bücher. s15489j Ilerm. lie : euät in Hann: 1 ösilstsin, orgaui cbs 6bowie. 2. Fuü. 3 öäs. Iu Lali rr. 8sdr xut srbaltsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder