Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-12
- Erscheinungsdatum
- 12.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920412
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920412
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-12
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2238 Fertige Bücher. HS 85, 12. April 1892. (15938) Aus dem Prachtwerk: „Kommet zu mir" von Prof. Keinrich Kofrnann, ist zu der Wandbilder-Serie ein weiteres Blatt: ..Flucht uach EgWteu" in HcliogrMm. (Blattgröße 80:110 cm., Bildgröße 55:73 cm.) soeben neu erschienen. Dasselbe reiht sich den voraufge- gangenen Bildern: „Segnender Christus." (Blattgröße 80:110 cw., Bildgröße 44,5X71,5 ew.) „Jesus und die Samariterin." (Blattgröße 80:110 ew., Bildgröße 55:73 ew.) würdig an; es ist in seiner Lieblichkeit eine schöne Zimmerzierde und bildet einen erhebenden Schmuck für Schule und Kirche. Preis jedes BildeS 15 ^ ord., 9 ^ bar. Freiexemplare 7/6. Auch gemischt. Probeexemplare mit 50«/o- Gleichzeitig bringe ich die bereits früher erschienenen Aquarellfarbendrucke aus „Kommet zum ir" nach Originalaquarellen des Künstlers und zwar: „Jesus und die Semariterin", „Aufcrwclkuug d. Jünglings zn Nain", „Christus vor Pilatus", „Grablegung Christi" in empfehlende Erinnerung. Blattgröße mit Passe-partout 72:94 cm. Preis 30 ^ ord , 13 ^ bar. Breslau, den 12. April 1892. C. T. Wiskott, Kunst- und Verlagsanstalt. Im. ^r. Isollvr's VvrlriA IN I-NMA. (15836) ?. ?. Soeben ersedion io IV. Lnklags: LisodoK, l-sseliielilk üsl cliriztl. Kilelie in killlölii neu dsardeitkt, beäeutonä erweitert nnä dis auk äie lressenwart kort§etülirt von 6cU8t. ^tlolk ^«UPOltl, eaud. rev. min., Oberledror am König!. Lsminar Dresdeo-Rriedriedstadt. 32 Logen stark 8°.-Loiwat. krei8 broscdioit 4 ^ .ordinär, 3 netto bar und 13/12. X condition nur in oinkaedsr Xnradl. Die Xvsiksvnnog, wslcbe dem Weike in der I.—III. Xutlags 2N teil geworden ist, dis genaue Durcharbeitung und bedeutende Er weiterung der IV. Xvtlags mit der Lortküdrnng der 6ssebiedts bis rar bleureit lassen uns botksn, ein Werk gescbatken ru brbsn, wslebss als Ltotk rum Dntsrrickt in der Kireden- gesebiebts alles das bieten dürste, was der Debrsr von einem guten Dedibucd der Lirobsn- gesebiebts verlangt. Wir sind der Dsberreugung, dass dis vierte Auslage sied nocd wsdr einküdren wird als die kinbersv, und bitten uw reedt tbätigs Verwendung, wslede wir durcd rwocbent- sprecdends Reklame unterstützen werden. Oleiedrsitig sei nocd das in XIII. Xuk- lags srscdisvsns Werkeben kisekotk, I^eitlaäeii beim Urlterriostt in äer Keeoliiolite äer estristliosteri Kirolie (lilr ovanxei. Ledulöll). Oed. 1 ^ ord., 80 netto bar; 20 blxew- xlaro 13 rur Verwendung swpkodlsn. Docdacdtungsvoll Im. Ir. ^öUer'8 Verlag. (15952) Xllen Uandlnogen mit Italieniscd treibender Xundsebalt ewpkedleo wir ru tdätiger Verwendung: Ouiäo ÜIa220Qi, Lwisweiito llllo stüüio erilico ützllk lölters ltLliLllk. 1892. kl. 8«. XV u. 195 pp. 1 ^ 60 H ord. lieber krok. O. lllarroni's Xvviawento ist vor wenigen lagen in der AltASm. ^erkanA eins Lesprecduvg ersedieoso, aus der wir lei gendes dsrausdsbeu: „Ds ist auk diese Weise ein sedön ausgs- stattetes, dcleiues und ssdr wodlksilss Lucdlein svtstaodsn, das in übersiedtlieksr Darstellung vom Dued- und Libliotdekswessn, sperisll Italiens, bandelt und die Werke eines Oreseiwbsni und Huadrio sogar idrem Indalte uacd analysiert Wir daltsn dis disr gegebenen Zusammenstellungen kür ssdr wert voll und nutrlicd und wünseken aueb, dass maocdo Lsarbsitsr der deutscksn und kranräs. Ditteraturgssodiekts, dis okt in einer oiedt ru reckttertigendsu Weise den Ausammsudang mit der Intteratur Italiens ausser aedt lassen, mit dem studium dieses Lucdleius den ersten Ledritt in ein idusn leider olt ru Irswdes Oe dist tdun mögen." Weiters Desprscdungsn in versediedeoen /ieitsedritteu werden folgen. Kerner srscdisnen: Rrmacors, Dr. tzl. k., I katti sxiri- tioi 6 1s ixoteai aürettate. 1892. 8». 60 H o,d. lins geistrsicds Vsrtsidiguogssedritt lür den Lpiritismus. konnräi, krok. Antonio, Ire§§enäs e Ltorielle 8li L^slmo äa Romano. Studio critieo. 1892. kl. 8". 1 ord. Wir liefern im allgemeinen der kleinen Xuklagen wegen nur bar mit 250/g, sind aber bereit, mit komissiousreedt bestellte klrem- plars innsrdalb 3 lckonaton dar 2urüekrunsdmeu. Ladua. Oebrüüer vruolrer. Xommi88ioll8-Vtzr1a§ von kvillliLril Nillkvlll, LivieliM (8z.). (I58I9) Xuslisforang nur dar durcd U. 6iegler's Sortiment iu Leixrig. Nünoll'Qkr La^ar. Linrol-Lsitsodrift ruw Losten arwor Wittwon u. Waison. Hit Original-Leiträgon unseror ersten XLnstler und Sedriftstollor; — Druck von Knorr ^ lckirtd, verwittele des N eisen da cd'soden Vertadrens. Oross lolio. 1 ord., 50 H bar u. 13/12 etc. Da die Vorrats dieses mit dem grössten Leikall aukgeuommensn Kunstblattes täglied geringer werden und dasselbe, da kein Neu druck erfolgt, sedr bald im Preise steigen wird, bitte ied die veredrl. Handlungen, wslede nocd oiedt bestellten, sofort ru verlangen. Käufer sind: Xutograpden-Samwisr, Xbonusnten auf ,Moderne Kunst" ste., Xsrrte (fürs Lpreed- rimmer) ete. ete., sowie pdeatertrsundo uud Ledauspielsr, da der Reinerlös den ssdr not leidenden Witwen- und Waisenpönsioossond beim kesideortdeater rutiissst. Roedaedtnllgsvoil 2wickau (8a.), Xpril 1892. Rkiustarü ^Voinstolä. Neuigkeit, nur aus Verlangen. (15842) Aiedter, K., das Verhältnis der fran zösische» Sprache zur lateinischen. Ein Leitfaden für den Gymnasial-Unterricht in der französischen Sprache. 3. Ausl. Durchgesehen und vermehrt durch Prof. F. Dsnervand. 75 H. (13/12 fest, 11/10 bar.) Wilhelm Violet in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder