Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-21
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2410 Künftig erscheinende Bücher. 91, 21. April 1892. Ein neuer Roman fiir das christl. Hans. jl6744j Bremen, lb. April I8SS. Zur Versendung liegt bereit: Das Mrrlilms m Glm Clume. Von Eglanton Thorne, Vers, von „Die Tochter des Bildhauers." — „Die beiden Kronen." Autorisierte Uebersetzung von Marie Morgenstern. 17 Bogen in 8". Preis geheftet 3 ^ ord., 2 „O 10 H no., 2 ^ bar; gebunden 4 ord., 2 80 ^ netto, 2 70 H bar. Freirrrmplarr 7/6 Einlian- des Frei exemplars 70 H netto. Wieder einmal eine -«schichte, die nicht mit der Keirat schltetzt. Tie handelnden Personen des Romans sind vortrefflich gezeichnet, die Erzählung selbst ist vom Geiste echter Fröm migkeit durchdrungen und trotz der streng mora lische» Tendenz im besten Sinnnc dcS Wortes anziehend, ja fesselnd. Die großartige, wilde Gcbirgsnatur Hochschottlands bildet den Hinter grund des Romans, vor dem sich die dem Leben verschiedenster Gesellschaftskreise abgelauschten, stimmungsvollen, mitunter ergreifenden Bilder entfalten. Setten dürfte die entsagende /iele «ine» jungen Mädchen», eine Entsagung, zu der cs sich nach langem Kampfe mit schlichter Frömmigkeit durchringt, lebenswahrer und an» teilheischcndcr geschildert worden sein, als hier. Die Uebcrsctzung ist gut und fließend, wie dies bet Marte Morgenstern nicht anders zu er warten ist. Ich bitte Sic höflich um gef. recht thätigc Verwendung bei Ihrer dem Charakter dcS Buches entsprechenden Kundschaft. ^eihviStiotheken wollen nicht versäumen, das empfehlenswerte Buch aufzunehmcn. Ge heftete Exemplare liefere ich in jeder gewünschten, gebundene Exemplare in einfacher Anzahl in Kommission und weise noch besonders aus meine günstigen Bezugsbedingungen 7 pro 6 nnd 3ü°/o fest, 33'/,°/» bar. Einband -es Freiexemplars 7v -Z no., geh. nnd yeb. Exemplare gemischt, hin. Auch bin ich bereit, den neuen Roman bei Partiebczug mit der 1890 bei mir erschienenen Erzählung „Königstochter" von Emma Marshall. Mit ausschließlicher Ermächtigung der Bersasserin ins Deutsche übertragen von Marie Morgenstern. 20 Bog. in 8°. Preis geheftet 3 ord., 2 ^ 10 H no., 2 ^ bar; gebunden 4 ^ ord., 2 „H 80 H netto, 2 70 H bar. Freiexemplare 7/6. Einband des Frei exemplare« 70 H netto. z« mische«. Bitte von dieser Vergünstigung, die Ihnen jedes Risiko abnimmt, recht zahlreichen Gebrauch zu machen. Ihre gef. Aufträge erbitte ich baldmöglichst. Hochachtungsvoll M. Heinsius Nachfolger. Fl. Kupserlierg in Mainz. jI6917j Binnen ganz kurzem erscheint in meinem Verlage: Luthers Testament an die deutsche Kation. Seine letzten Schriften, seine letzten Worte u. seine letzte — That von Kaut MajunLe. Zweite, verbesserte u. vermehrte Auflage. gr. 8". 18i/, Bogen, mit Faksimile Luthers Brief an seine Frau. 5 ^ ord., 3 75 H no., 3 30 H bar und 13/12. In einer noch von Janssen veranlaßten Besprechung des BuchcS in einem rheinischen Blatte wird gesagt, daß demselben „ein hervor ragender Platz in der Lutherlitteratur" cin- zuräumen sei. Die erste Auflage konnte ich nur in sehr beschränkter Anzahl ä cond. geben, da dieselbe noch vor dem Erscheinen durch feste Bestellungen nahezu vergriffen war. Wie ich in meinem all gemein versandten Rundschreiben bemerkte, kann ich das Werk nun auch wieder ä cond. liefern und bitte ich zu verlangen. Hochachtungsvoll Mainz, 16. April 1892. Fl. Lnpfrrberg. s16838j Am 25. d. MtS. wird auSgegeben: Das Stromgebiet cker Hpralbe- Ursprung. Lntwickelung undMysiologie. Von vr. Rudolf Meinpaul. In gr. 8». 32 Bogen. Brosch. 10 eleg Hlbfrzbd. geb. 12 ^ ord. Leipzig. Wilhelm Friedrich, K. R. Hosbuchhandlung. s16948j Wir beehren uns, Ihnen hierdurch die ergebene Mitteilung zu machen, daß demnächst bei uns ein sehr absatzfähiges Lieserungswerk unter dem Titel: Aus dm Sagknslhuh der Harztande von I. Hünther. U Mit zahlreichen Abbildungen von H. Mittag, in 8—10 Lieferungen a 60 H, vollständig bis Herbst d. I. erscheinen wird. Um den hohen Wert dieser Veröffent lichung zu kennzeichnen, möchten wir gleich vorausschicken, daß es noch keine Sagen sammlung giebt, welche -ca ganzen Harz umfaßt. Selbst pröhle berücksichtigt nicht den Südharz und die Vorlande des Ober- Harzes. Der durch seine bisherigen Arbeiten als Harzsorscher riihmlichst bekannte Verfasser war in erster Linie berufen, diese Lücke in der Litteratur über das meistbesuchte Ge birge in Deutschland auszufüllen. Die stimmungsvollen Abbildungen sind von einem der talentvollsten jüngeren Künstler, H. Mittag, entworfen Das äußere Ge wand des Buches ist, dem Inhalte ange messen, ebenso geschmackvoll wie gediegen. Lieferung 1 geben wir reichlich in Kom mission; Lieferung 2 u. ff. nur fest; Frei exemplare 11/10. Wir bitten um gefällige Angabe Ihres Bedarfs. Hannover-Linden, Mitte April 1892. Manz L Lange.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder