Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920430
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-30
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
äs 99, 30. April 1892. Künftig erscheinende Bücher. 2617 Vvrlux von Veit L Comp. in 118280) Ke»m«ü?!st erseksiut: Lräböbkiilillliäö. 1)16 Lr86Ü6ilillliA6v Hüll Hrsaedov cisr Lrcibstisn, äi6 Mttioäon ilirer LoodaedluiiA. Von vi kullolpil X06kNS8, o. ö. kroksssor der 6oolo§is und kalaeoutuiagiv au der Duivorsität 6rar. Litt raklreicben Xbbilduossen im Vext und ^wei Vakslo. Lei.-8». Agb. 10 vis in allen IHien der Veit von Teil ru reit plötrllok austrelenden Lrdbebsn, die die unwillkürliobe Vorstellung, dass die Lrdober- llüvbs eine unbewegliobe lNasse sei, in einem Xugenbüvk rerstören, baden ru jeder Teil das Interesse weiter Kreise gut diese Lrsobeinung gelenkt. Lin Werk, dss dis Orsaobe derselben gut 6rund der neuesten wissensoballlioken Lorsobungen in klarer Weise rur Darstellung bringt, wird niobt nur bei l^sturforsokern, sondern auob bei der grossen Tab! der 6e- bildetsn, die sieb für nsturwissensvbgftiivbe kragen interessieren, Xbnsbme finden. lkr> bitte» su uerta»Ae». Dsipri Veit L Ovmp. ömttzll8ttziii8 ktzptztltoritzll ü!t). 23. j18918j Io Xürrs siseböiot: Lui268 Lexkl/itoiiam der LIlzeNkiiikilkLtlioloßj« als Vriäöiuseum tiir äio kiiituii§6il u. küi äio ? 1-1X18. üeurboitst naek 6li'Lk-If!ii-8ekf6ll>, XIkd8, kinl!flei8ek, Llpieliep, Vinckov n. kreis 1 ^ 35 ^ mit 25 o^, dar w. 33^/gO/o ullä 13/12. Die sllgemeivs katboloxis ist ein wiebtixsr krüfullgsASgeostalld, uud da über diese Dis- eipliu vor grössere ood teure Werks existieren, so dürfte ein kurzes kepetitorium, wslobes doeb alles Weseotliede eotdält, einem dringenden Lsdürkoisss geoügso. Lei diesem Xvlasss briogvo wir unsere bisber ersebisnsueu Äs^etitorien / —77 iu Lr- illnsruug, 2u Legion dss osuen 8emsstsrs wsrdsu dieselben wieder stark verlangt werden. Lucbbaudlungeu in tTniversitätsstäckts» srrislen dureb Xullexsu im §ü/r»»/d»«tei' mit unssreo Repstitorieu erkabrungsgsmäss grossen Xdsatr. — Llakate gratis. — Unverlangt versenden wir uiobts. XusIislsrunA in IleipsiA bei Herrn 6arl kr. kloisober, in M«»cbe» bei Herrn 1. k. I-sbmano. Wien. L. Lroitonstein. j U Verein der Bücherfreunde. 807j Ais 5. Band der Veröffentlichungen wird den nächsten Tagen erscheinen- Carricre. lun gef. !L6nn1ni8nakmk! (18121) ?. 7. In böüiebsr Leautwortuug vieler LN mied geriebteten Anfragen teile iob ergebenst mit, dass iob bsabsiebtige im Laufe dss Lomwsrs eins Xenbeardeitung der franrösisebsn LIsmsn- tarwsrke von krok. Dr. X. Lloetx (Llsmentar. buob und Xlsmsutargraminatik »sbe» den bisberigeo Ausgaben dieser Lüebsr —) ru ver anstalten, welebs sieb be^üglieli der Xuswabl und Anordnung dss LebrstoKss genau den neuen „I-sbrplänsu und Lebraukgaben" aui seblissssn uud das von diesen l-sbrplänsn vor- gesedriebsnö ks»«rtm der beide» erste» I-e/ir- ^alrre sutbalteu wird, kür die Acbr^Ai'am. mstii von krok. X. kiostr liegt bereits unter dem Titel ,,8ekulgrami»atlk in Karrer kas- suug" eins Neubearbeitung vor, in wslebsr der Arammatrse/i« L-sdrstoX um elu starkes Drittel gekürzt ist. Xis DsbuvgsstoX bistot diese Neubearbeitung, neben sorgfältig ausge- wäblten M»retstitLe», rablreiebs Lusamme»- kanFends Ltüoks, welebs den sntsxrsebeodsu grawwatisebsu Xbsebnitten genau angepasst sind und welebs sieb dureb korm uud Indalt vorgügliob ru §I>reelrÄbrt»Ae»r rm K»«e der neue» d>e/r»'Lld»s eignen. Lexüglieb des „klmtr Xares'svben kurzen l-sbrguugs" bestebt dis Xbsiobt, eine L-Xus- gabs dss Llementarbttelrss (verfasst von Dr. tfustar kloetr) und der k/sburrAsbüc/ier 2u veraostaltsn. Dis L-Xusgabe dos Llsmentar- buo/rs wird den Lebrstokk der berdsu erste» V-etir-atire eutbaltso, die L - Xusgabs dss l/ebrrnAsbuctie« die 3 Debuvgsbefts mit xwvek- entspieebsndsn Xrirsuirge» in der Weise ver- sebmslreo, dass es das gesamte Xosebauuvgs- und Debungsmatsrial kür dss dritte und rr'srte Lebrjabr der Oxmnasisn und Lsalgxmuasisu bietet, beide unter genauer Lsrüeksiobtigung der nöuso „I-obrpläns uud I-sbrautgabsn". Noebaobtuogsvoll uud ergebenst öorlill, Xxril 1892. (18175) Wir erlauben uns, dis Herren 8orti- msnter auf naebstebeudss Werk aufmerksam 2U maebeu, welebes als Helligkeit von bsrvor- ragender Ledsutung kür kaoblsuto und ausser dem als kortsetrung den Xbnsbmsrn der Verbandluogsn der ersten und der Zweiten ordentlieben 6eusralsxnods kreussens unent- bobrlieb sein wird: VöidLnäluiißseli äer ciiilteu oräent- liodsn 6r6uersl8^noä6 äer kvan^s- lisolieii IiLQäesirivolie ki'kussens, erölkllst am 10. Xovsmbor 1891, ge- scdlosssll am 3. Deeember 1891. 80 Logoo xr. 8". kreis 12 60 H. kxewplars steben gern L eond. xu Diensten! Wir versenden dieselben nur auf Verlangen. Koman von Olga Wohlbrück. Einzelpreis des Werkes für Nichtmitglieder geheftet 3 gebunden 3 ^ 75 H; bedingungsweise mit 25"/o; gegen bar 33Vs°/o und 7/6. DM- Mit diesem Bande wird die Fort setzung fürs III. Quartal verrechnet; ich bitte, um Verzögerungen zu vermeiden, die Handlungen, welche ihre Bestellung noch nicht eingcsandt haben, dies jetzt schleunigst zu thun! KkMsbedilMilgen für Mitglieder: Für geheftete Bücher: vierteljährlich 3 „H7 5 H; gegen bar 2 50 H und 7/6. Für gebundene Bücher: vierteljährl. 4^A50H; gegen bar 3 ^ 10 H und 7/6 mit Einbandberechnung für das Freiexemplar. Bis jetzt sind erschienen- Todsünden. Von Hermann Heiberg. Ans Mitleid; des Kaisers Fünf u. s. w. Von Alexander Baron von Roberts. Seelenanalysen. Novellen von Max Nordau. Ans Nrdas Born. Schilderungen und Betrachtungen im Licht der heutigen Lebenserforschung. Von vr. Theodor Jaensch. Mit vielen Abbildungen. Die Mitglieder verpflichten sich stets auf ein ganzes Jahr! Berlin W., Bayreutherstr. 1. Friedrich Pfcilstückcr. Lsrlin, im Nai 1892. ^VisFa-uät L Trieben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder