1332 Fertige Bücher. (12708) Von ^ul. Ileiur. ^lmmvr- maou in lleipri§ erbitte man bur mit 50«/o nnä 7/6: Leods für Violas niii8eLle>'Ilii>LllZ8?>siil>f>>lt8 vor» kietiANl! ^ofmänn. O Op 77. Xo. 1. 6lvbiirl8l»88win-8(;li. 80 Xo. 2. RoMiUILv. 80 Xo. 3. ^Vrrlrer. 1 ^ 50 No. 4. koIui8eIl. 1 ^ 50 No. 5. luriuittzllo. 1 ^ 50 H. No. 6. 8edlummer1ivä. 80 H. Lomplvtt i» einem üekte 3 Diese neuen reiLenäen Dntsr- duituoxsstücke äes beliebten Xomponiston veeräen buiä in allen musllralisebeu Xreisen Liu§ui>x Luäen. 8is vollen Zek. Ibr Duß/sr äumit versehen. ,Iui. Keinr. ^immerm-lllll ii> Deixriss. Ls schickt sich nicht (13101) 31.—35. Tausend können wir in der Höhe der Vorbestellungen jetzt wieder a cond. liefern. Man lasse das Buch gef. niemals am Lager fehlen. Frankfurt a/M. C. Koeuitzer's Verlag. Gills KmM und seine Leute (13352) wahrend des Kriegs mit Frankreich von Moritz Busch. Neue Subskription Lieferung 1. versandte ich heute nach den eingegangenen Bestellungen, sodaß am l. April, bei Ge legenheit der Bismarckfeierlichkeiten, die, wie es scheint, dies Jahr mit besonderm Schwung in Szene gesetzt werden sollen, die Lieferung in den Schaufenstern aus gelegt werden kunn. Ich bin sehr neugierig, in welchem Grade die Begeisterung der Festessen und -Kommerse aus den Abgang dieser neuen Ausgabe einwirken wird. Das Kapitel WsmarL und der deutsche Suchhandel hat für mich eine fast überraschende Illu stration erha ten. Ich hatte das Cirkular einmal wieder an alle 1800 Firmen der Verlegerliste gesandt — vor vier Wochen — und davon haben 324 Firmen Exem plare verlangt. Also doch immer noch jeder sechste Buchhändler ein Bismarckfreund! Ihnen ein Prosit! zum Festkommers I Leipzig. Ar. Wikh. Hrurrorv. 70, 25. März 1892. vg,8 Idtzg-tor. (13227) -UMgULollI'itt km- ilrsmlkclis Kuck mul lillstM. MllSMM Mll tilllM. erscheint um Dienstag- jeäer VVocbe in Ltürlre von 2 bis 3 llogon. kreis pro (Quartal 2 mit 25"/g u. 11/10. blinrelns Nummern 25 H. IriUklU von IXo I. I. kiograpbis unck kilck äes Dorrn Oeneral - Intsnännton Oruken von üocbderg. II. kosen unck Veiloben, Xovello von 6. Doesssl. III. ksrliner kübnen. llritiken über kCrsunä kritr, O^ges unä sein Ring, zVuIti'dsit? IV. Xritisvbv krieke aus Vien, Llüncbeo, Dsiprig. V. »er karbier von 8vvil>g. Opsrn- stuäie von Rr. ^V. IVittmunn. VI. Xünstisi'-kkologi'spbison. Humor klauäersi von X. Lcbmusorv. VII. kuvl< im ksrlcst. Rumor. - sut^r. Lübnenscbun. VIII. Vbeater-IVoliren. Das dsüisAsncks I'amilieutliea.ter enthält: IX. »es i-iobbabor-Vbealer. Rluuäsre von Räw. Rruuns. X. ^in probates IVIittsI. Dustspiel in 1 Xkt von R. Rliss. XI. 8ilbenrgtb8el, 8plittsr etc. I*roI»riim»i»ti» Kr»t»8. Rrgebenst Lerliu IV. 56. äio kxxoäition äer Uoetiensetirlkt ,,Vn8 'i'Iikutor". Lllbling L Oüttner.